Seite 2 von 3

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 09:41
von Ingo
Hallo,
auch der historische Bus fäher nach Valencia. Die Fahrten finden mit max.8 Personen statt, und sind individuell planbar. Im Fahrtpreis von 30€ ist auch eine Fahrt durch den Hafen und die Stadt dabei. Der Fahrer Oli kennt sich sehr gut in Valencia aus, und kann einem zu fast allem etwas erzählen.

Ich war gestern gerade mal wieder mit dem Bus auf Tour. Es ging in die Mandelblüte. Trotz des schlechten Wetters waren alle zufrieden, was nicht nur an den Getränken an Bord lag :-D . Auch das super Essen in Margarida ( www.almasera.eu ) hat zu der Super Stimmung beigetragen.

Wer priv. Fahrten mit dem hist. Bus machen möchte, kann sich bei mir erkundigen. Man erreicht mich über PN oder auf den Märkten in Calpe (Mi), Jalon (Sa) und Teulada (So).

Gruß
Ingo

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 16:02
von benissa
Hallo Ingo, als was findet man dich auf den Märkten? Man kann ja nicht nach Ingo suchen. Danke für die Auflösung des Rätsels.
benissa

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: So 15. Mai 2011, 11:04
von ville
Hallo, ihr Umherreisenden,

ich will hier noch eine Ergänzung bringen: Parken am Airport Valencia .
Während es für Alicante zahlreiche Angebote für Dauerparker gibt, ist das in Valencia "Mangelware". Zwei nette britische Ladies holen das Auto ab und bringen es pünktlich wieder zum Airport, und das zu fairen Preisen. Googelt mal SUVO Parking...

Gruß und schönen Sonntag: ville

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:57
von Florecilla
Hallo ville,

wenn ich "suvo parking" suche, lande ich bei eine Art "Parkplatz-Broker" am Flughafen Valencia. Dort gebe ich die gewünschte Parkdauer bzw. den Parktermin ein und werde an verschiedene Anbieter weitergeleitet, bei denen man dann direkt buchen kann. Richtig?

Gute Erfahrungen habe ich persönlich mit der Firma Servirent gemacht. Kontakt über Telefon und Email funktioniert einwandfrei. Man spricht auch deutsch und die Preise sind m. E. sehr gut:

Tagespreis: 5,00 Euro
Monatspreis: 80,00 Euro
Jahrespreis: 495,00 Euro

Man fährt das Auto ins Parkhaus, dort wird es von den Mitarbeitern abgeholt und dort nimmt man sein Auto auch wieder in Empfang.

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 22:08
von ville
Sorry, Florecilla,

ich dachte, man kommt direkt auf die page. Na ja, Servirent ist eine echte Alternative und bietet ähnliche Leistungen.
Habe in meinen Notizen nur eine Telefon-Nr. von SUVO ....

Gruß ville

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 09:21
von molineros
:-D Wir parken in Valencia immer im Parkhaus unter den Jardines Glorieta , nur 10 Minuten von der Kathedrale entfernt und man kommt gut hin : immer am alten Turiabett entlang , über die Puente del Real und links (ist bei der Brücke ausgeschildert )
Allerdings ist das Parkhaus ziemlich eng , das heißt nur für Kleinwagen gut befahrbar .
Noch einfacher : von der Autobahn aus immer den türkisen Schildern " Ciudad de las Artes y las Ciencias" folgen .
Zwischen Oper und Umbracle über den (ehemaligen) Fluss fahren und sofort rechts . Dort haben wir bisher immer einen kostenlosen Parkplatz an der Strasse gefunden . Wenn nicht : unter dem Umbracle ist auch ein Parkhaus
Vom CAC kann man in wenigen Minuten mit dem Bus in die Altstadt fahren
siehe hier : http://www.cac.es/images_cac/nuevo/plan ... grande.gif

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 13:12
von Maratonto
Also wir sind seinerzeit (ist schon ein paar Jahre her seit dem letzten Mal) immer von Süden her bis zum Autobahnende (A), dann am hier schon mal erwähnten Riesenkreisel nach links über die Brücke (Bahngeleise) und dann parallel zu den Schienen zu einem Parkhaus (B) etwa auf Höhe der Estacion. War bis auf den Kreisel eigentlich keine besondere Herausforderung.

Zurück dann zwei Mal rechts, direkt auf den Bahnhof zu und zwischen selbigem und der Stierkampfarena durch immer geradeaus und man kommt direkt wieder zur Autobahn (C).

http://maps.google.com/maps?f=d&source= ... 8&t=h&z=14

Und wo wir schon mal beim Thema sind: Kann mir vielleicht jemand eine ruhige Parkmöglichkeit in der Nähe der Ciudad de las Artes y las Ciencias für ein Wohnmobil (über Nacht) empfehlen? Der Tipp von molineros ist schon recht gut, aber fast noch etwas zu nahe an der CAC. Hat aber keine Eile. Bis Oktober sind Tipps willkommen ;)

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 20:57
von Oliva B.
Wer sich nicht mit seinem Auto in Valencia auf Parkplatzsuche begeben mag, dem kann ich wirklich die gemütliche Zugfahrt in die Hauptstadt der autonomen Region Valencia empfehlen.

Uns wurde empfohlen in Xeraco unser Auto zu parken. Der Bahnhof dort ist kleiner und beschaulicher als der als in Gandía, der nur eine Bahnstation und 7 Bahnminuten entfernt liegt. Und er hat viele Parkmöglichkeiten vor der Tür.
Renfe-Züge
Renfe-Züge
Valencia erreicht man 10 Stationen weiter nach einer knappen Stunde, das Ticket (mit Fahrplan) für Hin- und Rückfahrt liegt knapp unter 8 €.
Uhr.JPG
Kurz nach 6 Uhr morgens fährt der erste Zug von Xeraco nach Valencia-Estación Norte, da ist man schon fast in der Altstadt. Man kann also gleich seine Besichtigung mit dem Jugendstilbahnhof und der Stierkampfarena beginnen.
Stierkampfarena links, Bahnhof rechts
Stierkampfarena links, Bahnhof rechts
Die Züge verkehren übrigens im Halbstundentakt, der letzte Zug fährt um 22.48 Uhr in Valencia ab, man kann also noch bequem zu Abend essen.
Reise.JPG
Hier noch einmal der aktuelleFahrplan Gandía-Valencia

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: So 9. Okt 2011, 11:59
von kuba
so kommen wir immer von Valencia nach Gandia.........einfach sehr angenehm

Re: Tips für die Reise nach Valencia / Parken

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 20:47
von Technikfreak
Parken in Valencia ist schwer. Das habe ich am eigenen Leibe schon gespürt. Ich werde wohl meinen eigenen Parkplatz hinter meinem Haus, den ich jetzt habe, vermissen, wenn ich ab Ende diesen Jahres in Valencia wohne. Vielleicht gibt es ja in Valencia ähnliche Möglichkeiten wie in Javea, das man Wohnungsnah Garagenplätze mieten kann.