Was würdet Ihr mir raten?

Tiergeschichten; Hundefrisöre, Tierarzt, Nahrung und Pflege eurer Haustiere
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Akinom »

;-)

Genauso stelle ich mir das vor, Clark.
Habt Ihr dann auf Dauer oder für Länger noch etwas bemerkt?
;-)
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Gast1 »

Hallo Akinom,
das Problem haben wohl viele Hundebesitzer. Wir nehmen Georgie auch fast überall mit hin. Ja, wir planen sogar unsere Urlaube so, dass er mitgenommen werden kann. Im Wohnwagen ist das ja kein Problem. Wir hatten aber auch das Problem, dass wir zu einer Familienfeier mussten, wo wir ihn nicht mitnehmen konnten. Nun haben wir ja noch ein spezielles Problem, dass unser Hund fremde Personen beißt. Vom Tierheim haben wir die Adresse einer neuen Pension bekommen. Die Inhaberin, eine etwas ältere Dame, die die Pension mit ihrem Sohn führt, meinte, wir sollten mal mit ihm vorbeikommen. Gesagt, getan. Die Leute machten auf mich einen sehr guten Eindruck mit viel Gefühl für die Tiere. Kurzum, er hat sich gut aufgeführt und wir haben ihn wieder mit nach Hause genommen. Am darauffolgenden Wochenende war es dann so weit. Ehrlich gesagt hatte ich keine Freude bei der Familienfeier, weil ich immer an den Hund denken musste. Als wir ihn dann abholten, erfuhren wir eine witzige Geschichte. Georgie hat wohl sofort die Pension als seinen neuen "Arbeitsplatz" angesehen und selbst die Besitzerin nicht mehr zu ihrer Haustür reingelassen. Sie wusste sich allerdings zu helfen und ist durch einen anderen Eingang ins Gebäude.
Wenn wir jetzt spazieren gehen, zieht er immer zu der Pension und will dort "Hallo" sagen. So kann's dann auch gehen und wir sind sehr froh, dass wir diese Möglichkeit gefunden haben.
Ich hatte auch schon des öfteren Gasthunde und - ehrlich gesagt - ich meine, dass die Herrchen und Frauchen mehr litten, als die Hunde. Es ist eine ganz individuelle Geschichte. Was ich bis jetzt so gelesen habe, wäre doch montgo DIE Adresse.
Gruß Uschi
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

an Montgo habe ich auch sofort gedacht, denn ihre Homepage spricht mich sehr an.

Wenn ich nicht diese drei hätte, die wirklich kein anderes Tier hier dulden, würde ich den Hund aufnehmen.

LG
Rexili
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Gast3 »

Akinom hat geschrieben:;-)

Genauso stelle ich mir das vor, Clark.
Habt Ihr dann auf Dauer oder für Länger noch etwas bemerkt?
;-)
Nein, soweit alles wieder normal.
Ich muss nur noch herausfinden, wie ich ihr eine andere Marotte abgewöhne: Bekommen wir Besuch, bellt und knurrt sie jeden ihr Fremden erst mal an. Sieht gefährlich aus. Gibt der Besucher ihr ein Leckerchen, nimmt sie das aber sofort und sehr vorsichtig aus der Hand. Danach geht das Gebell aber noch ne zeitlang weiter...
Wenn da auch jemand für mich nen Rat hat?
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Jara »

Hallo ihr Lieben,
das Problem kenne ich recht gut. Von unserem vorhergehenden Hund Cheyenne und unseren Papageien. Nur, stellte sich dann eigentlich immer heraus, dass es für MICH ein Problem war. Unsere Tiere fanden es eigentlich gar nicht schlecht. Im Gegenteil, ich glaube sie empfanden das auch als Urlaub. Natürlich ist die Voraussetzung, dass die Urlaubsplätze gut und liebevoll sind.
Jetzt haben wir vor, im Februar ein paar Tage nach Lissabon zu fahren und Jara wird dann unsere Heidi/Montgo beglüvken.
Ja, Glucke und hysterische Mama die ich bin überlege ich natürlich auch, wie es ihr wohl ergeht, wenn ihr Rudel nich da ist. Wird sie wohl auch ihre sooooo wichtigen Streicheleinheiten bekommen. Sie iat ja erst 10 Monate alt, unser Riesenbaby. Aber ich weiß ganz genau, dass sie es dort gut haben wird und das Tollste ist: dort gibt es einige Kumpfel zu Toben. Aber ich weiß, ich werde so viel an sie denken und Heidi wird so einige Anrufe von mir bekommen. Ich glaube, man macht sich wirklich zu viele Gedanken. Niemals würde ich meinen Hund in Zwingerhaltung geben. Sie braucht den Menschen und auch andere Hunde. Auch in D.habe ich eine Hundesitterin, die immer am Dienstag unsere Jara nimmt. So habe ich mal einen Tag frei und kann meine Termine entsprechend legen. Ansonsten ist der Hund bei uns immer dabei. Ist in D.auch ein wenig einfacher, als hier in Spanien. Dort kann sie mit, wenn wir abends zum Essen gehen, hier nicht. So gehen wir abends kaum noch zum Essen, obwohl sie ganz brav ist, wenn sie mal 2-3 Stunden alleine ist. Aber..... Mama hat dann immer ein schlechtes Gewissen.
LG
Solveig
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von kala »

Hallo Akinom,
ich hab ja hier die wirklich harte Alternative vor der Nasa - das Tierheim.
Im Allgemeinen ist es so, dass die Hunde sich erst nach einigen Tagen eingewöhnen. Der erste Tag ist immer sehr schlimm für die Mäuse, der zweite etwas besser - je nachdem wie verwöhnt die Tiere sind / waren, gewöhnen sie sich schneller ein.
Bei einer Pension ist das ähnlich. Das neue Umfeld, ein neuer Geruch, die Menschen fehlen.

Ich pers. würde es so machen: erst einmal mit dem Hund in die Pension gehen und sofern das dort möglich ist, mich entspannt irgendwo hinsetzen und einen Kaffee trinken. Für eine halbe oder auch 1,5 h (so was in der Art) dort bleiben und das alles als einen tollen Besuch ansehen. Möglichst sollte der Hund vom Betreuer auch bemuttert werden und weniger von den Besitzern. Evtl. gibts ein tolles Leckerchen.

WEnn er sensibel ist, das Ganze wiederholen und ihn dann auch mal eine halbe Stunde allein lassen, so dass er sieht, die Familie kommt zurück.

Na und am Ende darauf vertrauen, dass der Hund klug ist - er passt sich schon an, keine Angst, bei dem Einen geht es schneller, bei dem anderen dauert es. Auf jeden Fall etwas mitgeben, was ihm vertraut ist. Evtl. das Körbchen (würde ich machen, weil unsere an dem hängen), oder aber seine Decke, ein Handtuch oder was anderes was gut riecht.

Wir hatten unsere Hunde mal in einer spanischen Pension - nie wieder (zumindest nicht in dieser) - und es gibt ja hier inzwischen tolle Alternativen :lol:
lg
kala
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von depende »

also, ich meine Hunde sind robuster als man denkt..... obwohl man ja sagt, das Windhunde so sensibel sind (stimmt auch, sind ja verkleidete Katzen). Ich habe mal einen Bruch gehabt und bin sehr lange ausgefallen, Krankenhaus, Reha etc. pp. Also musste der Hund einfach untergebracht werden: ich konnte ihn bei einer befreundeten Hundezüchterin unterbringen und mein Hund war in besten Händen, als ich wiederkam, war alles wie immer...Hund ok. Freundin ok. Ich ok. Was da geholfen hat, war die Unterbringung im Rudel und das die ganze Zeit. Für meine Hunde ist das Rudel immer wichtiger als das Frauchen, hab ich schon oft beobachtet. Also bei Montgo weiß ich das es bei ihr Rudelhaltung gibt, auf Mobbing geachtet wird und das "Frauchen" tierlieb ist... :-P
Ich wollte jetzt keine Werbung für Montgo machen, sondern nur schreiben, das es bei ihr genauso funktioniert wie der Hund tickt...im Rudel können Frauchen und Herrchen sich trollen.....
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
hada
activo
activo
Beiträge: 220
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 13:31
Wohnort: Alicante

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von hada »

hab auch erst ganz wenig erfahrung mit hunden... ich würd's aber wahrscheinlich auch auf die sanfte tour machen. evtl. 1-2x mit hund dorthin, und danach alleine lassen. erst nur kurz und dann immer länger. kommt halt auch draufan, wie weit die pension entfernt ist, bzw. ob die leitung das mitmacht.
ja, montgos pension ist schon supertoll - wichtig wäre mir auch die freihaltung. unsere hunde sind nie angekettet oder in einem zwinger. und dann plötzlich ohne herrchen und noch eingesperrt. stell ich mir als horror vor! leider liegt sie halt etwas von torrevieja entfernt...
@clark: mach doch einen neuen fred mit deiner frage auf, die ist hier untergegangen, oder keiner weiss rat :-?
@depende: unsere podenca ist auch so ein supersensibelchen (und das ist jetzt nicht negativ gemeint, sondern bewundernd) ! wir sagen auch immer, sie hat mehr von einer katze also von einem hund. "verkleideter hund" find ich klasse!
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Jara »

@Depende, genau so sehe ich das auch!
LG
Solveig
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr mir raten?

Beitrag von Akinom »

:-D

Vielen Dank für Eure vielen Gedanken und Erlebnisse! ;;)

@Uschi - ich denke auch manchmal dass die Frauchen/Herrchen mehr "leiden". Wobei ich da eigentlich auch abschalten kann.
Er war jetzt 2 -mal bei meinen Schwiegereltern (dort sind wir jede Woche) - einmal über Nacht (ich hab mir keinerlei
Gedanken gemacht) -- Meine Schwiegereltern schlafen oben u. haben seinen Korb an den gemütlichen Kachelofen
gestellt. Es war erst Ruhe, als sie ihn zu sich nach oben geholt hatten.
Das zweite Mal war er nur den Tag über dort - er hatte keine Ruhe und suchte überall - nach was ?????

@Clark - so ne ähnliche Marotte hat Lucky auch. Er bellt zwar nicht, aber bei den meisten Männern geht er erstmal an die
Hosenbeine. (er bekam als junger Hund einen Fußtritt von einem Mann - zur Vollständigkeit: ein kleines Kind hat
ihn mit splitsteinen immer wieder beworfen u. er wurde 2 mal von einem Rüden gebissen. Alles als 5 - 11 monatiger
Hund)
Eigentlich müsstest Du Deine Lena jedes Mal in ihren Korb schicken - so wie es im TV beim Hundetrainer gemacht
wird - so lange üben, bis sie nicht mehr mit ihren Angewohnheiten reagiert.

@Solveig - das funktioniert bestimmt prima mit so einem jungen Hund der auch noch spielen möchte. Lucky ist mit seinen
8 Jahren nicht mehr so spielbegeistert. Wenn ich mit ihm Ball spiele od. Agility mache ist er voll da, aber er spielt
selten mit anderen Hunden.

@Kala - Dein persönlicher Vorschlag wäre mir auch am sympatischten :d
Auch das mit dem eigenen Körbchen hatte ich mir so gedacht, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt in den Pensionen
erwünscht ist - von den 2 in Deutschland bei denen ich mich früher mal erkundigt hatte war das nicht gestattet.
Ich hatte mir in Torrevieja eine "Hundepension" angeschaut (ich meine es war eine sehr nette Schweizerin) - aber
das war für mich furchtbar - er hätte nicht frei laufen dürfen, sondern wäre in "Einzelhaft" gekommen - das ging
gar nicht.

So und nun - was glaubt Ihr was diese ;;) ;;) ;;) ;;) am Anfang (ich glaube mein 2. Beitrag) bedeutet haben :-D :?:

Jaaa - genau --- natürlich habe ich nur an Montgo gedacht - da müsste ich dann mal in eine persönliche Besprechung ;;) :lol:

Ich bin auch schon sehr gespannt, welchen Rat sie hat :!: ;)

;-) LG Monika
Antworten

Zurück zu „Hier geht's ums Tier“