Seite 2 von 2

Re: 30 km/h in spanischen Städten

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 14:27
von hada
bei uns in der schweiz (merk grad wie blöd das klingt, bin ja nicht mehr in der schweiz... gewohnheit :roll: ) also: in der schweiz gilt in vielen ortschaften tempo 30. in meiner kleinstadt war das so und das war manchmal schon echt nervig.. .vor allem 30 ist so eine blöde geschwindigkeit, kaum einzuhalten, zu schnell für den 2. gang uns zu langsam für den 3. dann schon lieber 40 oder 20 :mrgreen:

Re: 30 km/h in spanischen Städten

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 16:15
von kuba
@ hada

zu schnell für den 2. Gang? :-? , hm, was hast du denn für ein Auto....... :-P

Ich hoffe du verstehst den Spaß :-D

Re: 30 km/h in spanischen Städten

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 20:24
von Marybell
Ich würde mich freuen....und in Denia gibt es doch ausserhalb der Hauptsaison (sprich inzwischen nur im August) nie Staus...Allerdings sind sie im Moment ganz wild mit Knöllchenschreiben. Ich habe inzwischen in 2 Monaten drei bekommen (vorher in 8 Jahren nicht eines) und nicht etwa 30 oder 50 €..nein,direkt 200 und bei schneller Zahlung nur noch 100€. Man sieht,die Kommune braucht Geld mit allen Mitteln.

Re: 30 km/h in spanischen Städten

Verfasst: So 20. Feb 2011, 09:37
von Florecilla
Meines Erachtens ist das Problem nicht die Geschwindigkeit innerorts, denn dort brettert man ja in der Regel nicht mit 100 Sachen durch. Problematisch wird es, wenn die regelmäßige Bebauung an den Ortsein- und -ausfahrten nachlässt, denn dann wird automatisch Gas gegeben, auch wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit 50 km/h beträgt.

Ein anderes Problem ist das Einhalten einfachster Straßenverkehrsregeln. Das Überqueren eines Zebrastreifens ähnelt oft einer Art Russisch Roulette und das Überfahren roter Ampel scheint ein Volkssport zu sein.


@Marybell
Wofür gab es denn so teure Knöllchen?

Re: 30 km/h in spanischen Städten

Verfasst: So 20. Feb 2011, 20:01
von Marybell
Knöllchen 1 im Dezember: Geparkt mit EINEM Reifen auf der Zebrastreifenmarkierung! Mann,hab ich mich aufgeregt..

Knöllchen 2 im Januar: Geparkt auf dem Bürgersteig(breit) mit Warnblinkanlage und niemanden behindernd, um Kind 1 zum Konservatorium zu bringen ..Mann,hab ich mich aufgeregt...

Knöllchen 3 im Februar: Kam mit Foto von der AP70 bei Alicante statt 80 hatte ich 105kmH drauf( wollte halt nach Hause...)Mann hab ich mich aufgeregt...

Ist ja alles ok,aber gleich 3x 100€ finde ich vor allem in der Stadt,wo ich niemanden behindert habe eine Frechheit und wenn ich sehe,wie so andere parken oder fahren.... :((

Re: 30 km/h in spanischen Städten

Verfasst: So 20. Feb 2011, 20:15
von Rioja
Hallo zusammen

Tempo 30 km/h finde ich in Wohnzonen gar nicht schlecht. Auch in der Gegend von Schulen und Kindergarten, wo viele Kinder die Strasse überqueren müssen, finde ich das gut.