Seite 2 von 6

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 18:10
von depende
:roll: ; ich glaub ich bin der Stein des Anstoßes..... :roll: Microwelle ist für mich absolut tabu. Nicht nur wegen der Strahlung, sondern wegen des entgangenen Erlebnisses des Kochens. Die Gerüche, wenn Zwiebeln und Knoblauch mit Olivenöl
im Topf angebraten werden und der Duft die Küche einhüllt, dann die anderen Ingredienzien dazu....es duftet himmlisch...dann kann ich bestimmen wie lange ein Sugo für die Pasta einkocht und mich mit Aromen beschenkt.... eine Microwelle bedeutet für mich das absolute Aus des Genusses. Es macht ping... und dann ist das Essen fertig..... ok.... auch gut.... aber für mich no go.....
Montgo: lo siento... :|
dicke liebe Grüße

ich hab jetzt nur mal kurz gegoogelt...

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/mikrowelle.html

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 18:50
von Gast1
ich benutze auch die Microwelle zum Auftauen und zum Reiskochen. Habe dazu eine extra Mikro-Reiskochschüssel. Das funktioniert super. Der Reis ist wunderbar körnig. Eine Tasse Reis, zwei Tassen Wasser, 20 Min. bei 700 Watt. Das Schöne ist, man muss sich nicht mehr um den Reis kümmern und kann sich um die anderen Zutaten der Mahlzeit kümmern.
Das mit den Schwämmen und Lappen finde ich auch ein Superidee. Ich kannte mal einen Junggesellen, der hat sogar seine Socken in der Mikrowelle getrocknet, wenn er keine gewaschenen mehr hatte und schnell ein Paar frische brauchte . =))
LG Uschi

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 18:57
von Sonnentraum
Ja Ursula,
wie erfindungsreich Junggesellen sein können, siehst Du auch in der neuesten Werbung von JACOBS Caffee : Geschirr mit Gartenschlauch abspülen, Hemdknopf mit UHU-Kleber ankleben usw. :lol: :lol: :lol:
Viele Grüsse
Luggi

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:14
von Montgo
quote="Rexili"]Liebe Heidi,
das mit dem Schoko-Pudding würde mich schon interessieren, denn, obwohl ich Diabetes habe, brauche ich jeden Tag etwas Süßes.
Muß na nicht mit Zucker gesüßt sein. Schreibst Du Deibn Rezept ?. Danke
LG
Rexili[/quote]
Hallo Rexili
Gaaaanz einfach , Jena Glasschüssel,Pudding anrühren wie auf dem Päckchen beschrieben ,allerdings gleich in der grossen Schüssel bis das Pulver ohne Klümpchen ist dann die Milch dazu einrühren ...in die Micro ca 4 Minuten ,raus ...umrühren , wieder rein ,so ca 2-3 mal .Wenn der Puddigng vom Rand hoch nach innen geht ist er fertig ...ca 8 Minuten ...raus nochmal umrühren ...fertisch ;;)
Hallo Depende ...kein Stein dse Anstosses !
Wenn ich z.B.Sauerkraut koche ...erst wird der Speck in feine Würfelchen geschnitten ,dann die Zwiebel auch ganz fein ,der Apfel in feine Scheibchen ...usw. ...das koche ich auch erst mal auf meinem Herd :) und zwar in meinem grossen Topf !Da duftet es auch nach Speck und Zwiebel.,Kümmel und eben Sauerkraut...Da ich aber nicht alles aufesse werden Portionen eingefroren und bei Bedarf in der Micro erwärmt ...logisch für einen Single Haushalt .Ich werde doch nicht jedesmal ein Döschen kochen .Spart Zeit und Energie.Ich habe deinen Link gelesen .

@ Sonnentraum ... Luggi du sagst es ...Nach Dioxin ...Hühnergrippe , Schweinepest ,BSE ,Futtermittelskandal ... Zimt ist auch schädlich ,von Paprika aus Spanien will ich gar nicht reden ....und und und ...?

Aber das von @Kala erwähnte Experiment mit Wasser und Pflanzen werde ich testen ,bin gerade dieser Tage dabei Blumensamen in Töpfen zu ziehen :-?
Trotzdem werde ich meine Micro weiter benützen wie bisher .
@Uschi ...ob mir da noch der Pudding schmecken würde ?...nach den getrockneten Käse Socken =))

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:30
von kala
oh, auf den Test bin ich dann ja mal gespannt - ich habs auch nur gelesen.

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:37
von Citronella
Wir benutzen die Microwelle eigentlich nur zum auftauen, kleine Menge Flüssigkeit erhitzen oder Reste aufwärmen. Auf den Test von Montgo bin ich auch gespannt :>.

Saludos
Citronella

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:51
von Montgo
Citronella hat geschrieben:Wir benutzen die Microwelle eigentlich nur zum auftauen, kleine Menge Flüssigkeit erhitzen oder Reste aufwärmen. Auf den Test von Montgo bin ich auch gespannt :>.

Saludos
Citronella
Da ich nun wirklich selbst neugierig bin werde ich am 18 oder 19 März Kresse Samen in Töpfe säen . Da sind die Jungfrau Tage nach dem Mond-Kalender von Johanna Paunegger /Thomas Poppe ...mit dem arbeite ich auch schon seit 1992 wenn mir etwas wichtig ist im Haus oder Garten

Re: Microwelle

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 23:48
von kala
.... mir ist noch was eingefallen, wofür Micros wirklich gut sind, zum Aufwärmen dieser "Heizkissen". Da sind sie fast unentbehrlich. Die benötigen wir nicht nur für die müde Muskulatur und verzerrte Sehen für uns Zweibeiner, sondern auch die Pflegestellen, die Katzen und Hundejunge aufnehmen, die ohne Mutter ausgesetzt wurden brauchen die. Denn die Zwerge, die oft nur wenige Tage alt sind brauchen 24h Betreuung, und dafür nimmt man dann eine Tasche mit, Heizkissen oder Wärmflasche rein, Handtuch darüber, Cachorros rein und Daumen drücken, dass sie einen weiteren Tag überstehen. So werden sie mit ins Büro oder zur Uni genommen, je nachdem, welche Pflegestell wir gerade überreden können.

Wer zufällig gerade ein Micro hier an der Küste übrig hat (wegen Neuanschaffung oder so), wir brauchen eben für diese Zwecke eine im TH. Kann ruhig alt und unschön sein, hauptsache es macht warm .

Re: Microwelle

Verfasst: So 27. Feb 2011, 08:37
von Montgo
Montgo hat geschrieben:
Citronella hat geschrieben:Wir benutzen die Microwelle eigentlich nur zum auftauen, kleine Menge Flüssigkeit erhitzen oder Reste aufwärmen. Auf den Test von Montgo bin ich auch gespannt :>.

Saludos
Citronella
Da ich nun wirklich selbst neugierig bin werde ich am 18 oder 19 März Kresse Samen in Töpfe säen . Da sind die Jungfrau Tage nach dem Mond-Kalender von Johanna Paunegger /Thomas Poppe ...mit dem arbeite ich auch schon seit 1992 wenn mir etwas wichtig ist im Haus oder Garten
PS Mir ist noch eingefallen..
Drei verschiedene Giesswasser .Micro gekochtes.....normal auf dem Herd gekochtes ...dann ganz normales Leitungswasser
zum giessen nehmen
bin gespannt was sich dann in den Töpfen tut.... :-? oder nicht tut

Re: Microwelle

Verfasst: So 27. Feb 2011, 12:58
von Citronella
Hey Montgo,

drück dir die Daumen dass überhaupt etwas spriesst ;;) .

Auf eine reiche Kresse-Ernte
Citronella

* Schade dass du nicht kommen kannst zum Forentreffen :((