Seite 2 von 2
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 19:23
von depende
Mir macht das Wetter ´zu schaffen.
Stellt Euch vor: Mittwoch war ich spazieren und das Meer war so wild, wie ich
es hier noch nie gesehen habe. Spaziert da doch ein Typ auf den Klippen am Rand und
ich hab schon gedacht, na sowas...
Gestern les ich er ist erfaßt worden und soll 30 m tief ins Meer gestürzt sein.
Ein paar Jugendliche haben Ihr Leben aufs Spiel gesetzt und ihn rausgeholt.
Dafür gehört dem doch was hinter die Ohren, ein deutscher Tourist. Stellt Euch bloß
vor, einem Jugendlichen wäre bei der Rettung was passiert.... Das war am 9. März,
kann das sein, das die Meere weltweit zu der Zeit so aufgewühlt waren, das wir hier
auch etwas gespürt haben, was im Pazifik los ist?
lg
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 19:40
von Oliva B.
depende hat geschrieben: Das war am 9. März,
kann das sein, das die Meere weltweit zu der Zeit so aufgewühlt waren, das wir hier
auch etwas gespürt haben, was im Pazifik los ist?
lg
Hallo depende,
das habe ich auch schon gedacht als ich gelesen habe, dass die Gischt am Dienstag (also am 8.) an der Küste an einigen Stellen meterhoch war, Strände überspült und Häfen überflutet wurden. Auch dort wurden Schäden verursacht, die natürlich kaum der Rede sind, wenn man sie mit der Katastrophe in Japan vergleicht.
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 19:53
von Florecilla
Der Wind- und Regensturm brachte am Dienstag, 23. März 2011, den Landkreisen Marina Baixa und Marina Alta Niederschläge zwischen 100 und 150 Litern. In Callosa d'Ensarrià im Hinterland von Altea wurden etwas mehr als 100 Liter pro Quadratmeter gemessen. Im Norden der Provinz Alicante, an der Grenze zwischen Marina Alta und La Safor, waren es sogar bis zu 155 l/qm, nämlich im Hinterland-Örtchen Vall de la Gallinera. Die Regenfälle begannen in der Nacht zum Dienstag und fingen bis zum frühen Nachmittag. Weitere Niederschlagswerte: Pego: 145 l/qm, Pinet: 115, Murla: 110, Simat de la Valldigna: 90, Beniarrès: 80, Confrides: 70. (Quelle: costa-info)
Wie war es bei euch?
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 20:51
von Marybell
Heftig!
In Denia gab es einen Toten und eine Verletzte, im Bekanntenkreis ist ein Mini Cooperbuchstäblich abgesoffen....und bei uns rauschte es auch sehr flott am Haus vorbei...
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 23:06
von Florecilla
Mensch, Marybell, das hört sich ja wirklich heftig an
Alle anderen ebenfalls wohlauf?
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 09:50
von ville
Einen wunderschönen Guten Morgen allen zusammen,
ich sitze hier am Schreibtisch und freue mich, dass die Sonne wieder "ballert". Gleichzeitig frage ich mich, ob es sich bereits lohnt, eine Motorrad-Spritztour ins Vall de Gallinera zu machen. Weiß jemand von euch, ob die Kirschblüte schon sehenswerte Ergebnisse liefert? Lasst mal von euch hören, falls es Infos gibt!
Allen ein schönes Wochenende...
Gruß ville
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 10:18
von Oliva B.
Hallo ville,
du könntest Glück haben.
Man sagt, dass die Kirschblüte im Valle de Gallinera um San José herum beginnt, also más o menos um den 19. März.
Ich habe aber selbst noch nicht nachgeschaut, doch wir würden uns freuen, wenn du uns mal darüber berichten würdest.
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: So 27. Mär 2011, 11:12
von ville
Okay, hier ist der Kurzreport:
Wir sind gestern nachmittag durch das Tal gefahren. Im unteren Teil war wenig zu sehen. Die schon vorhandenen Knospen lauern auf Sonnenstrahlen. Weiter oben sah es schon deutlich besser aus. Viele Bäume standen schon in Blüte.
Nach meiner Einschätzung dürfte nach einer weiteren (diesmal sonnenreichen) Woche ein Ausfährtchen dorthin lohnend sein, wenn man nur wegen der Kirschblüte kommt.
ville
Re: Wetter im März 2011
Verfasst: So 27. Mär 2011, 14:25
von nale
Ich habe am letzten Mittwoch schon viele blühende Bäume gesehen.
Das wird nach den kommenden sonnigen Tagen sicher in der nächsten Wochen ein Blütenmeer geben.
LG Nale