Seite 2 von 5
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:58
von Oliva B.
Helena hat geschrieben:[…]Ich wollte mich gerade auf den Weg machen, mal was im Thread Alten-Pflegeheim zu schreiben. Aber mir ist gerade die Lust vergangen.
Mir schwillt der Kamm und ich mache jetzt ein paar Tage Forumspause.
Hallo Helena,
deine Reaktion bedauere ich sehr und hoffe, dein Kamm steht inzwischen nicht mehr so steil...
Ich bin neugierig, was du heraus gefunden hast, denn ich habe inzwischen auch Recherchen betrieben, will dir aber nicht vorgreifen.
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 23:18
von kala
Hallo Kuba,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kommt ihr doch aus Oliva. Ich fahre zwar auch nur immer daran vorbei, aber in Oliva gibt es ein Heim auf der Durchfahrtsstrasse (332) zum Meer zu. Man kann es von aussen sehr gut erkennen, da es grosse verglaste und moderne Türen hat. Innen kann man sehr häufig die älteren Menschen im Rollstuhl sitzen sehen. (leider nur innen, weil ein Bewegen im Rollstuhl durch Oliva wohl eher unmöglich ist).
Bis vor 2 Jahren noch gab es Wartezeiten, gepaart mit extremen Kosten. Diese gingen mit dem wirtschaftlichen Einbruch ebenfalls abwärts - ich meine sowohl die Kosten, als auch die Wartezeiten. Während man damals noch von 4 Jahren Wartezeit sprach und Wartelisten hatte, wo man sich eintragen lassen konnte, bekamen dann Pflegebedürftige bzw. deren Angehörige plötzlich Anrufe, obwohl ihnen gesagt wurde, dass es noch Jahre keinen Platz geben würde.
Die Kosten habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber es gab eine Aufnahmegebühr und dann einen monatlichen Betrag. Die Aufnahmegebühr hatte sich dann halbiert und auch der monatliche Betrag war niedriger geworden. Soll heissen, im Moment gibt es wohl gute Chancen in einem Heim unterzukommen. Die Spanier bevorzugen akutell die preiswertere Variante in Form von Südamerikanierinnen. Diese leben im Haus und kümmern sich 24h, sind belastbar, beschweren sich nicht und vor allem preiswerter. Der Wohnraum gehört im Normalfall eh der Familie. Aber wenn ihr das nächste Mal da seid, dann geht doch mal durch Oliva, müsste relativ zentral sein.
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 18:32
von Helena
Ach Oliva, bedauere nicht zu sehr. Mit der Unlust ist es wie mit der Lust: Beides ist meistens zeitlich begrenzt.
Neuigkeiten habe ich nicht mitzuteilen. Das Konsulat antwortet weiterhin nicht. Weder zur Frage nach den Altenheimen, noch nach Krankenhäusern. Touristeninformationszentren sind darauf auch nicht eingerichtet.
Spanische Internetseiten bringen mir nicht allzuviel, da meine Spanischkenntnisse zu rudimentär sind, als dass ich die Infos im Detail erfassen könnte.
Als Alternative zum Altenheim kann ich mir eine kleine Gemeinschaft von Menschen vorstellen, die in Eigenregie Personal beschäftigt.
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 18:49
von Oliva B.
Helena hat geschrieben:Ach Oliva, bedauere nicht zu sehr. Mit der Unlust ist es wie mit der Lust: Beides ist meistens zeitlich begrenzt.
Nun gut, finden wir uns damit ab.
Ich habe mich inzwischen ebenfalls in meinem Bekanntenkreis umgehört, denn irgendwann einmal muss oder sollte sich jeder mit der Frage „Wohin im Alter?“ beschäftigen. Je früher umso besser. Eine Alten-WG, wie von Tiburona und Helena favorisieren, ist auch meine Idealvorstellung. Die Kosten für Pflege und Service können umgelegt werden und man kann sich aussuchen, mit wem man zusammen leben möchte. Probleme entstehen aber bei schweren Pflegefällen. Ob so eine kleine Gemeinschaft das aushalten kann?
Ein paar Links haben wir schon erhalten, doch wie sieht es mit weiteren Seniorenresidenzen an der Costa Blanca aus, wenn man nicht in die Heimat zurück will und eine Alten-WG nicht in Frage kommt?
Eine Bekannte von mir hat eine Seniorenresidenz in Benidorm anlässlich einer Veranstaltung besucht und ist dabei mit mehreren Bewohnern ins Gespräch gekommen. Diese äußerten sich begeistert über die Unterkunft, die Fürsorge des Pflegepersonals und die Vielseitigkeit des Freizeitangebotes dieser Anlage, die unter niederländischer Leitung steht. Leider fand ich auf der Homepage keine Preise, doch sie scheinen im oberen Bereich angesiedelt zu sein. Es handelt sich nach eigenen Angaben um eine
„Luxusresidenz“. Wer also über ausreichende Mittel verfügt kann beruhigt sein, denn es gibt offenbar Alten- und Pflegeheime, die einen angenehmen Lebensabend garantieren.
Eine Alternative zu hiesigen, deutschsprachigen und gleichwohl teuren Seniorenheimen fand ich sehr außergewöhnlich, aber darüber später.
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 19:07
von kuba
also so eine Alten WG wäre schon fast der Idealfall. Zur Frage wie es dann mit Pflegefällen aussieht denke ich könnte man doch sicher auch eine Beggleitung durch einen ambulanten Pflegedienst organisieren. Ich habe in meinem Job hier in Deutschland viele Alten- und Pflegeheime von Innen gesehen und ............war fast immer schockiert. Viele Bewohner wurden im Rollstuhl vor den Fernseher oder vors Fenster gesetzt, das wars ! Pflegefälle im Bett wurden mit Fernseher berieselt, persönliche Ansprache war kaum da.
Allerdings muss ich sagen, dass dies in fast allen Fällen nicht dem Personal angelastet werden kann, denn die arbeiten eh schon an der Grenze der Belastung. Auffällig ist halt nur, dass sich diese Heime inzwischen unter dem Dach von multinationalen Konzernen zu gewaltigen Geldmaschinen entwickelt haben, und gespart werden kann dann am qualifizierten Personal, Osteuropa lässt hier grüßen.
Ich weiß wovon ich rede und wie es oft hinter den bunten und schillernden Fassaden aussieht.
Auch hier in unserer Nähe in Osnabrück gibt es sogenannte Alten-WG's, einige sind sogar aus privater Initiative hin entstanden. Hier wird den Menschen wirklich noch Lebensqualität geboten, Eigenständigkeit so weit es geht. Versogung läuft sowohl als Selbstversorgung, aber auch als Essen auf Rädern. Jede Alten WG ist an einen ambulanten Pflegedienst angebunden, es gibt sogenannte Notfallknöpfe......ich weiß, bestimmt nicht alles perfekt, aber etwas zufrieden im Alter noch leben, und dann vielleicht an der CB mit etwas Sonne......wäre überlegenswert oder?
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 19:11
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Ein paar Links haben wir schon erhalten, doch wie sieht es mit weiteren Seniorenresidenzen an der Costa Blanca aus, wenn man nicht in die Heimat zurück will und eine Alten-WG nicht in Frage kommt?
Die
Residencia Montebello in La Nucia wird - wie auch die von Akinom genannte Residencia Villa Augusto in Guardamar de la Segura - vom Johanneswerk betrieben.
Eine weitere Seniorenwohnanlage gibt es in Calp. Auf der Homepage von
La saleta sind auch Preise zu finden:
Appartements für 2 Personen ab 2.098 Euro/Monat
Residenzplätze ab 1.583 Euro/Monat
Tagesstätte ab 507 Euro/Monat
Wie sieht die Preisgestaltung bei ähnlichen Einrichtungen in Deutschland aus?
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 19:16
von kuba
ich kann über die Preisgestaltung hier in Deutschland leider nur etwas für Alten-und Pflegeheime sagen, über Seniorenresidenzen weiß ich leider nix.
Hier hängt es davon ab in welcher Pflegestufe man eingestuft ist, mitlerweile ist es schon Standard wenigstens in Pflegestufe 1 eingestuft zu sein, Pflegestufe 0 wird schon sehr ungern aufgenommen, da es weniger Geld bringt.
Ein Platz in einem Alten-und Pflegeheim mit Pflegestufe 1 ist hier nicht unter 3000,- Euro zu bekommen, bei Plegestufe 2 sind es schon wenigstens 3500,- Euro.
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 20:10
von maxheadroom
Hola todos,
ich habe zwar keine Ahnung über die Situation hier in E , ab und an schau ich mal die eine oder andere Anzeige an, denn leider stimmt es schon man sollte sich bei Zeiten informieren, auch in D ist es ja nicht ganz einfach, persönlich würde ich auch was selbstorganisiertes vorziehen, wie ein Heim, aber ist halt die Frage wie man mit der absoluten Pflegebedürftigkeit zurechtkommt wenn die WG ein Durchschnittsalter von 90 erreicht hat

Manchmal denke ich vielleicht bleibt mir auch noch solange Zeit bis dieses die Wirklichkeit ist
Die Pflege älterer Menschen wird teurer, keiner hat mehr Zeit. Jetzt sollen High-Tech-Roboter entwickelt werden, die die Betreuung übernehmen - immer geduldig, freundlich und niemals klagend. Kein Witz.
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten ... 08709.html
Bis es dann überhaupt mit mir soweit ist, weiterhin vino tinto und guter Dinge sein.
Saludos
maxheadroom
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 20:22
von Oliva B.
Meine Oma ist vor vier Jahren gestorben. Sie war in der Pflegestufe 3, was im Monat mit 3.600 Euro zu Buche schlug (nur mal als Anhaltspunkt).
Aber ob Roboter eine Lösung von Pflegeproblemen für unsere alternde Gesellschaft sein können??? Zum Umbetten vielleicht, aber nicht als Ersatz für menschliche Fürsorge.
Re: Alten- und Pflegeheime an der CB
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 20:38
von Helena
maxheadroom hat geschrieben:Hola todos,
Bis es dann überhaupt mit mir soweit ist, weiterhin vino tinto und guter Dinge sein.
Saludos
maxheadroom
Lach! So halte ich es auch. Ich plane lediglich für den Fall der Fälle, denn es gibt genügend Leute, die verdrängt haben und sich in nicht wünschenwerter Situation wiederfanden.
Das Altenheim sollte man z.B. mit einer Haushaltshilfe überspringen können. Der mobile Pflegedienst reicht nicht aus bei einer alleinstehenden Person. Schultert man das gemeinsam, kann auch eine Pflegerin beschäftigt werden.