Seite 2 von 8

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 10. Jun 2012, 13:00
von sol
Hola---

ein Quadro ist immer gut--
Bekannte von uns haben so ein Ding in Oriella Coste Richtung Autobahn dahinten..

Der Nachbar hat ein Treppengeländer anbringen wollen auf seiner Seite-- da konnten
unsere Bekannten ihre Bilder auf ihrer Seite aufhängen Wände 7 cm !! :-o

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 10. Jun 2012, 13:37
von TorreHoradada
Muss mir erst einmal die Tränen aus den Augen wischen vor lauter lachen :-)

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 10. Jun 2012, 13:49
von sol
---und so sehen die Preise z.B. in Berlin aus ----

Studio vom Wohnungsmarkt 2012/ Juni
Wie eine aktuelle Studie zeigt, haben sich die Preise für Berliner Wohnungen in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. So sind die Preise für Bestandswohnungen seit 2008 um knapp 12 Prozent gestiegen. Bei Neubauwohnungen waren die Preiserhöhungen noch deutlicher und umfassten im selben Zeitfenster insgesamt 25 Prozent. Ein Ende der Fahnenstange war und ist damit aber noch nicht erreicht. Vor allem in gefragten Quartieren kletterten die Preise sogar noch stärker nach oben. :-o

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 20:17
von maxheadroom
Hola todos,
manchmal muss man in alten Kisten und Kasten rumräumen und da ist mir doch das da in die Hände gefallen, von 1974 :-D :lol:

IMG.jpg




wer weiss vielleicht bald wieder selbe Zahlt aber in €

Saludos
maxheadroom

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 9. Dez 2012, 20:54
von gisaroth
@ all :smile: :smile:

Wie Ihr wisst, werden wir uns im kommenden Jahr um den Erwerb einer Immobilie bemühen....

Preise sind ja immer ein Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Z.Zt. herrscht wohl Käufermarkt, so weit, so gut...

Aber WIE findet man den WIRKLICHEN Wert einer Immobilie heraus, wenn der angegebene Ausgangspreis noch aus der Zeit des Immobilienbooms stammt??

Ich danke Euch im voraus für Eure Hilfe! :-D :-D

Liebe Grüsse

gisa :smile:

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 9. Dez 2012, 21:06
von sonnenanbeter
Hi Gisa,

ich nehme an dass Ihr die Immobilie nicht bar bezahlen, sondern (zum Teil) über eine spanische Bank finanzieren wollt. Die Bank Eures Vertrauens schickt dann einen vereidigten Bausachverständigen los, der den "tatsächlichen" Wert der Immobilie ermittelt. Ihr müsst dann nur schauen dass Ihr zusammen mit diesem Sachverständigen dorthin fahrt.
Das kann evtl. "Mauscheleien" zwischen Verkäufer/in und Sachverständigem vorbeugen ;) ;) ;) :!:

Gruss
Herbert

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 9. Dez 2012, 21:17
von gisaroth
Danke, lieber Herbert,

für Deine schnelle Antwort! :-D :-D

Wir wollten bar bezahlen, ohne Hypothek...weil, das ist ein gutes? Handelsargument?!

Gibt es, ausser dem Sachverständigen durch die Bank, einen weiteren Vorteil, mit einer Hypothek zu arbeiten??

Wie hoch sind denn derzeit die Zinsen, wieviel Eigenkapital?

Lieben Dank im voraus! :-D :-D

Liebe Grüsse

gisa

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 9. Dez 2012, 22:04
von villa
Hypotheken werden nr sehr zurückhaltend vergeben und sind meines Wissens auch recht teuer.

Ich denke aber man bekommt ja auch ein gutes Gefühl für Preise bei den Besichtigungen und wenn man die Angebote ansieht.

Es ist sicher auch extrem wichtig einen seriösen Makler zu haben. Der handelt den Verkäufer auch runter, denn er weiss was geht.

Aber es sind so viele Punkte die beachtet werden müssen, dass es schon wichtig ist dass im Vorfeld alles sauber abgeklärt wird und je nach dem auch geregelt (Siehe IBI und Katastereinträge)

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 9. Dez 2012, 23:07
von Josefine
="gisaroth
Aber WIE findet man den WIRKLICHEN Wert einer Immobilie heraus, wenn der angegebene Ausgangspreis noch aus der Zeit des Immobilienbooms stammt??
Ich hatte im letzten Jahr die infrage kommenden Immos in den Immobilien-Portalen in Beobachtung. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein und dasselbe :!: Objekt von mehreren :!: Immobilienmaklern zu unterschiedlichen :!: Preisen angeboten wurde. Der Preisunterschied von einem Makler zum anderen bei unserem Apartment belief sich im 5stelligen Bereich. Das fand ich schon heftig. Natürlich wurde dann nur der Makler mit dem günstigsten Preis kontaktiert.

Klar, gab es mehrere Immobilien, die wir uns ansehen wollten. Ich hatte per Internet alle Termine im Vorfeld mit den diversen Maklern abgesprochen. Als wir dann nach Spanien fuhren, um uns diese anzusehen, wurde dann diese Art "Stundenplan" abgearbeitet. ;-)

Grüsse :)
Josefine

Re: Immobilienpreise Spanien

Verfasst: So 9. Dez 2012, 23:43
von gisaroth
Liebe Josefine,

lieben Dank für Deine Mühe! :-D :-D

Wir sind auch dabei, eine Favoritenliste zu erstellen, und werden sicherlich auch diverse Makler kontaktieren...Lap-top immer dabei! *zwinker*

Aber selbst wenn ich unter mehreren Maklern das günstigste Angebot "erwische", weiss ich doch immer noch nicht, ob das Haus von der Substanz her diesen Preis wert ist??!!

Wie hast Du Dich bei Eurem Erwerb von Mängelfreiheit überzeugen können?

ratlose Grüsse

gisa :-D