
Eurovision Song Contest 2011
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Eurovision Song Contest 2011
Na, dann mal flott ran ans Werk 

Re: Eurovision Song Contest 2011
Leseabend mit Eurovision Song Contest. Mich hat nun wirklich nichts vom Hocker gehauen. Aber neugierig bin ich jetzt schon, wer gewinnt. Ich bin keine Lenafreund, aber ich fand sie gar nicht einmal so schlecht, immer im Vergleich, was sonst so geboten wurde.
Schönen Sonntag an alle!
Solveig
Schönen Sonntag an alle!
Solveig
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Eurovision Song Contest 2011
Sieht so aus, als würden wir alle ziemlich daneben liegen - zumindest bisher 
PS: Seit dem Comeback von Take That scheinen Boygroups wieder im Trend zu liegen

PS: Seit dem Comeback von Take That scheinen Boygroups wieder im Trend zu liegen

Zuletzt geändert von Florecilla am Sa 14. Mai 2011, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: PS
Grund: PS
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Eurovision Song Contest 2011
Aserbaidschan hat mit 221 Punkten vor Italien (189 Punkte) und Schweden (185 Punkte) den Eurovision Song Contest 2011 gewonnen. Trotz eines satten, charmanten Auftrittes belegte die Schweiz mit 19 Punkten den allerletzten Rang.
Ein schöner Song von Ell und Nikki aus Aserbaidschan, jedoch schon bei der Vorausscheidung etwas ruhig für den ESC.
Im kommenden Jahr findet der ESC nun wohl in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt.
Das Siegerpaar freute sich riesig über den Erfolg. Und die Wettbüros lagen diesmal voll daneben.
Es ist erst die vierte Teilnahme von Aserbaidschan am Song Contest. Die Teilnehmer des Landes hatten immer gute Plätze belegt. 2008 sprang ein achter Platz heraus, 2009 ein dritter Rang, und 2010 wurde es Platz fünf.
Lena sagte mehrmals: "Top 10" - dies hat sie mit 107 Punkten ganz knapp erreicht.
Sie habe selbst auf Aserbaidschan gewettet sagte sie nach der Sendung.
Die starke Stimme von Nadine Beiler aus Österreich hat es mit 64 Punkten auf Platz 18 geschafft.
Spanien hatte mit Lucía Pérez einen fröhlichen Song, dieser kam jedoch in Europa zuwenig an. Drittletzter Platz mit 50 Punkten.
1: Aserbaidschan (221 Punkte)
2: Italien (189 Punkte)
3: Schweden (185 Punkte)
4: Ukraine (159 Punkte)
5: Dänemark (134 Punkte)
6: Bosnien und Herzegovina (125 Punkte)
7: Griechenland (120 Punkte)
8: Irland (119 Punkte)
9: Georgien (110 Punkte)
10: Deutschland (107 Punkte)
11: Grossbritannien (100 Punkte)
12: Moldawien (97 Punkte)
13: Slowenien (96 Punkte)
14: Serbien (85 Punkte)
15: Frankreich (82 Punkte)
16: Russland (77 Punkte)
17: Rumänien (77 Punkte)
18: Österreich (64 Punkte)
19: Litauen (63 Punkte)
20: Island (61 Punkte)
21: Finnland (57 Punkte)
22: Ungarn (53 Punkte)
23: Spanien (50 Punkte)
24: Estland (44 Punkte)
25: Schweiz (19 Punkte)
Mehr Informationen: http://www.eurovision.tv/page/history/b ... event=1553
Ein schöner Song von Ell und Nikki aus Aserbaidschan, jedoch schon bei der Vorausscheidung etwas ruhig für den ESC.
Im kommenden Jahr findet der ESC nun wohl in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt.
Das Siegerpaar freute sich riesig über den Erfolg. Und die Wettbüros lagen diesmal voll daneben.
Es ist erst die vierte Teilnahme von Aserbaidschan am Song Contest. Die Teilnehmer des Landes hatten immer gute Plätze belegt. 2008 sprang ein achter Platz heraus, 2009 ein dritter Rang, und 2010 wurde es Platz fünf.
Lena sagte mehrmals: "Top 10" - dies hat sie mit 107 Punkten ganz knapp erreicht.
Sie habe selbst auf Aserbaidschan gewettet sagte sie nach der Sendung.
Die starke Stimme von Nadine Beiler aus Österreich hat es mit 64 Punkten auf Platz 18 geschafft.
Spanien hatte mit Lucía Pérez einen fröhlichen Song, dieser kam jedoch in Europa zuwenig an. Drittletzter Platz mit 50 Punkten.
1: Aserbaidschan (221 Punkte)
2: Italien (189 Punkte)
3: Schweden (185 Punkte)
4: Ukraine (159 Punkte)
5: Dänemark (134 Punkte)
6: Bosnien und Herzegovina (125 Punkte)
7: Griechenland (120 Punkte)
8: Irland (119 Punkte)
9: Georgien (110 Punkte)
10: Deutschland (107 Punkte)
11: Grossbritannien (100 Punkte)
12: Moldawien (97 Punkte)
13: Slowenien (96 Punkte)
14: Serbien (85 Punkte)
15: Frankreich (82 Punkte)
16: Russland (77 Punkte)
17: Rumänien (77 Punkte)
18: Österreich (64 Punkte)
19: Litauen (63 Punkte)
20: Island (61 Punkte)
21: Finnland (57 Punkte)
22: Ungarn (53 Punkte)
23: Spanien (50 Punkte)
24: Estland (44 Punkte)
25: Schweiz (19 Punkte)
Mehr Informationen: http://www.eurovision.tv/page/history/b ... event=1553
Zuletzt geändert von lamarina am So 15. Mai 2011, 02:11, insgesamt 2-mal geändert.
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Eurovision Song Contest 2011
Die 90er und der Eurodance sind zurück! Dies zeigt der 3. Platz von Schweden.Florecilla hat geschrieben:Sieht so aus, als würden wir alle ziemlich daneben liegen - zumindest bisher
PS: Seit dem Comeback von Take That scheinen Boygroups wieder im Trend zu liegen
Re: Eurovision Song Contest 2011
Hallo,
am besten hat mir das Lied aus Bosnien-Herzegowina gefallen, mal was anderes, auch Island fand ich nicht so schlecht und auch die österreichische Ballade fand ich gut.
Nicht so gefallen haben mir die vielen Schönlinge...
Lena auf Platz 10 ist doch völlig okay. Das Lied hat schon was, aber den ESC fand ich es nicht so geeignet.
Gruß
girasol
am besten hat mir das Lied aus Bosnien-Herzegowina gefallen, mal was anderes, auch Island fand ich nicht so schlecht und auch die österreichische Ballade fand ich gut.
Nicht so gefallen haben mir die vielen Schönlinge...

Lena auf Platz 10 ist doch völlig okay. Das Lied hat schon was, aber den ESC fand ich es nicht so geeignet.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Eurovision Song Contest 2011
Eurovision lässt Spanien im Stich: Lucía Pérez wird Drittletzte
12 Points von Portugal, 12 Points von Frankreich ... und das war es auch fast schon für die wackere Lucía Pérez, die am Samstag so etwas wie spanische Fiesta nach Düsseldorf zaubern wollte.
Immerhin sang da eine Spanierin ein spanisches Lied mit einem spanischen Text. Die restlichen 24 Starter sangen fast ausnahmslos auf Englisch, ob sie es nun konnten oder nicht.
Weiterlesen: http://www.saz-aktuell.com/Promis/Eurov ... 19541.html
Lucía Pérez verliert eine Million Zuschauer
32 Prozent Marktanteil am Samstagabend. Das klingt nich schlecht. Der Eurovision Song Contest verlor aber trotzdem in Spanien eine Menge Fans.
Weiterlesen: http://www.saz-aktuell.com/Promis/Eurov ... 19548.html
12 Points von Portugal, 12 Points von Frankreich ... und das war es auch fast schon für die wackere Lucía Pérez, die am Samstag so etwas wie spanische Fiesta nach Düsseldorf zaubern wollte.
Immerhin sang da eine Spanierin ein spanisches Lied mit einem spanischen Text. Die restlichen 24 Starter sangen fast ausnahmslos auf Englisch, ob sie es nun konnten oder nicht.
Weiterlesen: http://www.saz-aktuell.com/Promis/Eurov ... 19541.html
Lucía Pérez verliert eine Million Zuschauer
32 Prozent Marktanteil am Samstagabend. Das klingt nich schlecht. Der Eurovision Song Contest verlor aber trotzdem in Spanien eine Menge Fans.
Weiterlesen: http://www.saz-aktuell.com/Promis/Eurov ... 19548.html
Re: Eurovision Song Contest 2011
Um ehrlich zu sein..:
Ich hätte mich wirklich geärgert, wenn Lena gewonnen hätte.
das liegt weniger am Lied als an Ihr selbst.
Verzogenes Gör
Just my 2 cent...
Derek
Ich hätte mich wirklich geärgert, wenn Lena gewonnen hätte.
das liegt weniger am Lied als an Ihr selbst.

Just my 2 cent...
Derek
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Eurovision Song Contest 2011

Also ich hätte Schweden gewählt!
Den Siegertitel finde ich ausgesprochen langweilig und auch gesanlich nicht besonders.
Was mich am ESC ganz besonders gestört hat war die Anke - was haben die sich eigentlich bei der Wahl gedacht!?
Vor allem bei der Stimmenvergabe hatte ich das Gefühl in einer Comedy-Show zu sein.
Sie sagte kein Wort - verzog immer nur seltsam das Gesicht oder/und machte komische Handbewegungen. Unmöglich!
