Hallo
Cozumel,
Cozumel hat geschrieben: [...] Den Sand habe wir vor zwei Jahrenn gewechselt. Wie oft muss der? [...]
Hier gibt's kein "Muss", eher ein "Soll" !
Ich empfehle meinen Kunden einen Filtersandwechsel im Turnus von 4 Jahren. Das beugt einer Keimbildung vor, die dann einsetzt, wenn der Sand anfängt seine Wirkung zu verlieren und beginnt sich am Boden des Kessels festzusetzen.
Cozumel hat geschrieben: [...] Mein Poolpfleger sagte mir, das Wasser müsse ca. alle 8 JAhre gewechselt werden. Dann müssen die Fliesen gereinigt werden und neu verfugt. [...]
Nachdem was Du hier alles zur sogen. Wasserpflege

Deines Poolpflegers geschrieben hast, badest Du spätestens schon nach einem Jahr in einer wahren Chemiebrühe. Ein Wasserwechsel nach 8 Jahren klingt da fast schon wie ein (schlechter) Witz ! Was Du machen kannst ist, einmal im Jahr -vor Beginn der Badesaison- das Wasser zu einem Drittel austauschen. Ein Wasser- austausch -wenn man das überhaupt so nennen kann- nur durch Nachfüllen nach Verdunstung bringt nix !
Fliesen reinigen alle 8 Jahre ? Bin ich jetzt im falschen Film, oder meint "er" ausser dem regelmässig notwendigen Wand- und Bodenfliesenbürsten eine Spezialreinigung ? Das würde mich jetzt aber 'mal brennend interessieren !
"Das" mit dem generellen Neuverfugen alle 8 Jahre ist kompletter Nonsens !
Cozumel hat geschrieben: [...] Die Fugen will er mit weissem Zement anstatt mit Wasserdichter Fugenmasse für Schwimmbäder verfugen. Er sagt, das würde mit der Spezialfugenmasse nicht gut funktionieren. Ich bin da skeptisch. [...]
Deine Skepsis ist angebracht, denn dieses Argument ist ebenfalls "völlig daneben" !
Einfacher
cemento blanco wird immer dann verarbeitet, wenn a) nach Meinung des ausführenden Unternehmens eine Neuverfugung im schnellen Turnus stattfinden soll (oder muss

[Du verstehst was ich meine, nehme ich an]), oder b) der Kunde am falschen Ende sparen will.
Wasserdichte Fugenmasse ist das Mindeste !!!!!!!
Ich empfehle meinen Kunden grundsätzlich eine wasserdichte Fugenmasse, die obendrein auch noch resistent ist gegen alle im Poolbereich anfallenden Chemikalien und aufkommende Säuren (z.B. bei zu geringem ph-Wert).
Cozumel hat geschrieben: [...] Noch etwas, wir haben nie diese Dreikomponenten-Chlortabletten verwendet, dessen Zusatzstoffe sich nicht abbauen. [...]
Der einzigste Unterschied zwischen diesen Tabletten und reinen Chlortabletten ist, dass bei den Dreikomponenten-Tabletten der Chloranteil geringer ist. Selbst wenn Du laufend nur reine Chlortabletten verwendest kommst Du irgendwann in die Situation, wo Du z.B. Algicid oder Flockmittel separat dem Wasser beifügen musst. Wenn Du Angst hast das Wasser zu schwer zu belasten, kannst Du ja wechselseitig beide Arten der Tabletten benutzen. Eine Woche "Diese" und in der nächsten Woche die "Anderen".
"Dessen Zusatzstoffe sich nicht abbauen" ist nicht ganz richtig. Diese Zusatzstoffe bauen sich
nicht ganz ab. Ist aber nicht weiter tragisch. Durch den o.a. Ein-Drittel-Wasserwechsel dürfte sich das wieder relativieren.
Gruss
Herbert
PS:
Florecilla hat geschrieben:Was ist denn von den elektronischen Messgeräten zu halten?
Die erhöhen in erster Linie den Showeffekt beim Kunden.
In den letzten Jahren habe ich alle Arten von elektronischen Messgeräten ausprobiert, und bin letztendlich bei der guten alten "Tropfenmessung" hängen geblieben. Und wenn ich einmal eine ganz genaue Wasseranalyse brauche, bringe ich eine Wasserprobe zu "meinem" Poolshop nach Torrevieja, und erhalte innerhalb kürzester Zeit das Ergebnis.