Seite 2 von 4

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:22
von rudila
Ich habe vor zwei Jahren eine Wohnung gekauft 70qm.für 95000 E.In die Escritura wurden 87000 E eingetragen.Habe den Verkäufer die Summe bezahlt,die Grunderwerbssteuer 10% überwiesen und dachte jetzt ist die Sache erledigt.Nun bekomme ich vom Finanzamt die Aufforderung eine Nachzahlung in Höhe von 2800E zu leisten,denn der Katasterwert der Immobilie ist nicht 87000E,sondern der beträgt 123000E.
Meine Frage wäre, seit wann bestimmt der Kataster Wert (Einheitswert) in der freien Marktwirtschaft den Verkaufswert??
Wenn das so wäre,warne ich alle Immobilien Käufer bei den heutigen niedrigen Preisen,könnte es sein das man nach einigen Jahren, die Nachricht bekommt,das der Katasterwert der Immobilie weit über den damaligen Verkaufserlös liegt.

Meiner Ansicht nach, hätten der Makler oder zumindest der Notar den Einheitswert kennen müssen und den Kunden darauf aufmerksam machen müssen.Hätte ich das gewusst wäre ich von dem Kauf zurückgetreten.Somit fühle ich mich hinters Licht geführt und abgezockt.Die Wohnung befindet sich in Torrevieja und die Gemeinde ist bekanntlich pleite.

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:49
von Florecilla
Normalerweise hat der Verkaufswert auch nichts mit dem Katasterwert zu tun, es sei denn, beide Beträge weichen auffällig voneinander ab.

Ist es möglich, dass der Verkäufer die plusvalia (Wertzuwachssteuer) nicht abgeführt hat?

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:51
von sol
@ rudila

es gibt nur eine Hilfe: ein spanischer Steuerberater !

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 07:05
von sol
NANU ?

ZITAT :

von rudila » Sa 10. Mär 2012, 14:58

Ich habe vor zwei Jahren eine Wohnung in Torrevieja 70 qm für 96000€ gekauft.Alles wurde ordnungsgemäß über Makler und Anwaltsbüro abgewickelt.Ich bezahlte die Grunderwerbssteuer und war nun Besitzer der Wohnung.Nach zwei Jahren erhielt ich von meinem Steuerberater die Nachricht das die Kommune den Katasterwert von 8500€ auf 123000€ erhöht hat so das noch eine Forderung von 2700€ zu entrichten sei.Für mich unverständlich denn was hat ein Kataster Wert mit den Verkaufspreis zu tun? Der Verkäufer und ich waren uns einig die Wohnung kostet das, ich bezahle den Preis und die Steuern und fertig, so dachte ich !Mein Steuerberater sagte, ich müßte das bezahlen, da es alternativ los sei.Ich habe daraufhin den Steuerberater gewechselt und Einspruch gegen den Bescheid erhoben,das war vor vier Monaten.Nun warte ich auf die Antwort.Ist jemand auch schon mal in dieser Lage gewesen und wenn wie waren da die Erfahrungen????
Wäre sehr dankbar für eine Auskunft.
Hola--da hattest du schon mal gefragt und Antwort bekommen !

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 08:43
von Akinom
;-)

@Sol - genau, hatte ich auch gelesen. Da bekam Rudila schon Antwort, hat aber nicht mehr reagiert. Und jetzt derselbe Beitrag mit kleinem Zusatz am Schluss ...... :roll:
Vielleicht schreibt sie ja dieses Mal noch etwas - wäre ja schön, vor allem wie sich das mit der Nachzahlung entwickelt.
;)

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 12:47
von rudila
Das genau werde ich tun.Ich bin beim Steuerberater gewesen und habe dagegen Einspruch erhoben.Schon alleine das so ein Einspruch 120€ kostet, sagte der Steuerberater das es 4 Jahre dauern könnte bis der bearbeitet wird.Es wäre besser für mich, ich bezahle die geforderten Beträge,denn sonst wird es so sein das das Finanzamt diesen Betrag ständig erhöht. Sollte darauf hin keine Zahlung erfolgen,wird sofort Zwangsversteigert.

Ich werde mir einen Anwalt nehmen müssen und werde euch weiterhin informieren wie der Stand der Dinge ist.

PS.Ich bezahlte 7% und der Verkäufer 3% Grunderwerbssteuer.

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 13:06
von sonnenanbeter
120,00 EUR für wen ? Sind das etwa die Gebühren für Deinen Steuerberater ?
Wer ist denn Dein Steuerberater ???

Gruss
Herbert

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:07
von Akinom
;-)

@Rudila - danke für Deine Antwort! Ich verstehe das jetzt so, dass der Eispruch 120 € kostet. Ist das die Gebühr in Spanien oder wie Herbert fragt das Honorar für den Steuerberater?
Schön wenn Du weiter berichtest - würde mich auch interessieren wie das so weitergeht.
Ich habe auch in Torrevieja gekauft, aber so eine Nachzahlungsaufforderung hatte ich nicht erhalten.

;-)

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 17:37
von rudila
Ich war Kunde des Steuerbüros Bernhard in Torrevieja.Die verlangten für Einspruch 120€.Daraufhin habe ich gekündigt und bin zum Steuerbüro Fischer in Orihuela Costa gewechselt.Da habe für den Einspruch 100€ und MwSt. bezahlen müssen.

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 09:38
von Akinom
Akinom hat geschrieben:;-)

Super Baufred - das ist wirklich ne Checkliste - hätte ich die vor 12 Jahren gehabt, hätte ich doch den einen oder anderen Fehler beim Hauskauf vermeiden können.
Damals hat man so geguckt - achja, sieht hübsch aus, die Größe passt, alles sehr gepflegt, Möbel wie neu.....aber z.B. die Lage, Heizung, Isolation des Hauses, KAnalisation u.ä. daran haben wir überhaupt nicht gedacht.
Glück haben wir, dass bei Starkregen/Überschwemmungen(schreibst Du ja auch) das Wasser nur bis zu unserem Nachbarn aufs Grundstück läuft. Da haben wir Glück auch durch das leichte Gefälle unserer Terrasse.

Also wenn wir uns verändern, werde ich mir Deine Liste auf jeden Fall dabei haben :lol: - aber wann wird das sein :!: :?: :d

Jaja - damals hab ich groß "getönt" :oops: und heute nicht drangedacht!
Aber Florecilla hat ja einen kleinen Computer im Kopf ;;) ;;) und hat mir das gleich mitgeteilt und so kann ich Deine Liste Baufred dabeihaben. Zumindest auszugsweise, denn ich habe ja keinen Drucker.
;;)