Seite 2 von 3
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 19:04
von pekeo1
Hallo Herbert,
danke für Deinen Beitrag.
sonnenanbeter:
Dieses gelbe Formular ist kein offizielles Dokument
Merkwürdig nur, dass bis vor wenigen Jahren diese Nicht-Dokument bzw. das blaue N.I.F. Kärtchen (aus dem Jahre 1983) als Dokument akzeptiert wurde.
Weiterhin wurde durch den Verkäufer nicht das Dokument an sich beanstandet sonder nur mit dem Hinweis auf „veraltet“ (anticuado) zurückgewiesen. Auch vor Ort im Büro der Policia Nacional wurde das Dokument als veraltet bezeichnet.
Zu der Bearbeitungszeit von einer Woche kann ich nur sagen, dass meine Frau bisher noch keine N.I.E hatte und ich die Gelegenheit nutzte für sie ebenfalls eine N.I.E zu beantragen. Beide N.I.E. Dokumente konnte ich nach eine Woche (tatsächlich nur 4 Arbeitstage) in Empfang nehmen.
Wie auch immer – wichtig ist nur das man die gewünschten Dokumente und Unterlagen zur Hand hat.
Siehe auch
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... BCrokratie
vg
Peter
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 19:25
von sonnenanbeter
pekeo1 hat geschrieben:[...] Wie auch immer – wichtig ist nur das man die gewünschten Dokumente und Unterlagen zur Hand hat. [...]
So sieht's aus !
Aber eine Frage habe ich noch: Was bitte ist eigentlich das "blaue NIF-Kärtchen"
Gruss
Herbert
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 19:38
von pekeo1
Hallo Herbert,
sonnenanbeter hat geschrieben:Was bitte ist eigentlich das "blaue NIF-Kärtchen"
Das ist ein Kärtchen, Größe etwa Scheckkarten-Format, Vorder- und Rückseite in blau wobei auf der Vorderseite ein in einem weißen Feld die N.I.F. (entspricht ja der N.I.E.) maschinell eingetragen ist.
Leider habe ich zur Zeit keinen Scanner zur Hand. Bei Bedarf kann ich aber die nächsten Tage das Kärtchen mal einscannen und hier einstellen.
vg
Peter
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:09
von TorreHoradada
Kann es sein, dass wieder zu so einer kleinen Scheck-Karte übergegangen wird?
Hatte bei der Beauftragung des Telefonanschlusses meine N.I.E. mit ( Weißes Blatt ) und die Bearbeiterin meinte ich sollte mir das Kärtchen besorgen.
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:15
von Oliva B.
Ich hatte auch dieses weiße Antragsformular. Aber danach bekam man doch das gelbe Formular mit der NIE-Nummer, das waren aber doch zwei verschiedene Blätter, Pekeo????
Vor ca. 2 Jahren habe ich dann nach einem Aufruf in der Zeitung das gelbe Formular gegen ein weißes eingetauschen lassen. Das ging damals noch in Teulada, heute besteht dieses Angebot wohl nicht mehr.
Nachtrag:
Das Rathaus von Teulada hat im Laufe des Jahres 2011 1.238 Dokumente für Ausländer ausgestellt. Seit dem Jahr 2009 können diese Angelegenheiten im Rathaus von Teulada erledigt werden. Anträge werden dienstags von 9 bis 13 Uhr entgegengenommen. In der Regel sind die Dokumente eine Woche später abholbereit. Termine müssen persönlich an einem ersten Freitag eines Montas in den SIT-Stellen ausgemacht werden.
Quelle: CBN Nr. 1459 vom 2.1.2011
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: So 9. Okt 2011, 11:55
von pekeo1
Sonnenanbeter:
Was bitte ist eigentlich das "blaue NIF-Kärtchen"
Wie versprochen hier das „blaue NIF-Kärtchen
TorreHoradada:
Kann es sein, dass wieder zu so einer kleinen Scheck-Karte übergegangen wird?
…. In Spanien ist (fast) alles möglich

. Aber wenn dann ist das was ganz neues (zumindest für mich).
Das Kärtchen oben wird als anticuado (veraltet) bezeichnet.
Oliva:
Vor ca. 2 Jahren habe ich dann nach einem Aufruf in der Zeitung das gelbe Formular gegen ein weißes eingetauschen lassen.
Das sollte dann wohl so aussehen
Oliva:
Das ging damals noch in Teulada, heute besteht dieses Angebot wohl nicht mehr.
Alle Nachfragen hierzu ergaben, dass man das nur in Benidorm und Denia bei der Policia Nacional erledigen kann.
…. aber nichts ist so stetig wie der Wandel (vor allem in Spanien)
vg
Peter
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:31
von TorreHoradada
Danke Peter,
wegen dem Kärtchen werde ich noch nachfragen wenn ich wieder vor Ort bin.
Das weiße DIN A4 habe ich schon exakt so seit 6 Jahren im Besitz.
Allerdings sollte das lt. Aussage eine KFZ-Werkstatt in Torrevieja für die Umschreibung eines deutschen PKW auf spanische Kennzeichen von den Behörden nicht mehr akzeptiert werden.
Damit greift dann wohl dieses:
…. aber nichts ist so stetig wie der Wandel (vor allem in Spanien)
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: So 9. Okt 2011, 21:27
von calpe06
Wegen der Umschreibung wollen die dann wohl das Blatt von der Residencia haben, wo auch die NIE drauf vermerkt ist,
nur dass das Blatt dann gruen hinterlegt ist.
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 09:10
von Montemar
Pilotprojekt zur Beantragung der NIF über die konsularischen Vertretungen
Am 15. Oktober 2013 wurde in Spanien ein Akommen zwischen dem Aussenministerium und dem Finanzamt geschlossen, aufgrund dessen die hier in Spanien erforderlichen Steuernummern für Nichtansässige direkt bei den konsularischen Vertretungen im Ausland beantragt werden können.
Die Beantragung beschränkt sich zunächst auf die Erteilung einer Steuernummer (NIF) des Typs ‘L’ (im Ausland ansässige Spanier, die nicht zur Beantragung eines spanischen Personalausweises verpflichtet sind), ‘M’ (ausländische natürliche Personen, die vorübergehend oder dauerhaft über keine Ausländernummer, also eine NIE verfügen) und ‘N’ (nicht residente ausländische Gesellschaften und Körperschaften ohne dauerhafte Betriebsstätte in Spanien).
Bislang waren Nicht-Residente entweder gezwungen die Beantragung der Steuernummer (NIF) persönlich in Spanien oder aufwendig über einen Vertreter vorzunehmen, was regelmässig notarielle Bevollmächtigungen und Überglaubigungen sowie Übersetzungen erforderlich machte.
weiterlesen
Re: Unterscheidung N.I.F und N.I.E
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 09:57
von El Toro
calpe06 hat geschrieben:Wegen der Umschreibung wollen die dann wohl das Blatt von der Residencia haben, wo auch die NIE drauf vermerkt ist,
nur dass das Blatt dann gruen hinterlegt ist.
Im Rahmen der der Anmeldung meiner Alta hier letzten Herbst habe ich eine kleine grüne Tarjeta bekommen, die mich als Residenten ausweist. Obwohl die Alta schon angemeldet war, ist darauf meine N.I.E. genannt. Kurz danach habe ich eine internationale Steuernummer beantragt, und auch bekommen. Identisch mit meiner N.I.E., nur mit dem Kürzel ES davor.
Weiss irgendjemand hier zufällig, ob das jetzt identisch ist oder sein müsste mit der N.I.F.?
Bislang hatte ich mir wenig Gedanken darüber gemacht. Aber jetzt interessiert es mich dann doch.
Saludos, El Toro