wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pedrokw »

So isses, lieber Fred, du könntest allerdings ein Koax-Kabel durch den Hügel bohren und den TX direkt anzapfen .... :mrgreen:
Meine Nachbarin hat vor drei Wochen auf aeromax umgestellt - muß mal fragen wie zufrieden sie ist - allerdings stelle ich bei Telefongesprächen mit ihr eine Signalschwankung und zeitweise schlechte Modulation fest .... hmmmm :-?

vy 73 - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von baufred »

pedrokw hat geschrieben:So isses, lieber Fred, du könntest allerdings ein Koax-Kabel durch den Hügel bohren und den TX direkt anzapfen .... :mrgreen: ... Telefongesprächen mit ihr eine Signalschwankung und zeitweise schlechte Modulation fest ...
... zu 1.: ... lohnt sich nicht, ca. 2 km Luftlinie ... dann Felsboden ... wir habe 'ne cantera (Steinbruch) in der Nähe :idea:
... zu 2.: ... haben wir auch sporadisch; bei soviel verschiedenster Hardware im Signalweg ist das auch nicht verwunderlich ... aber es wird einfach neu gewählt, dann funktioniert's i.d.R. (ist zwar manchmal ärgerlich; aber bei Flatrate ist's ja egal :mrgreen: )
>> dafür Internet-Signalweg 100% ... auch große Downloads kommen fehlerfrei an :!: ... und keinen Geschwindigkeitseinbruch ... es sei denn der Server am anderen Ende gibt nicht mehr her :mrgreen:

Saludos -- baufred --
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pedrokw »

hòla Fred
zu 1.) alles kein Problem - nur eine Geldfrage - guck mal hier: http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/ ... sen/1508/1 :mrgreen:

zu 2.) danke für die Info - passiert ja bei MovieStar auch ....

Saludos - bis denne >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

hallo,

vielen dank an alle die mir ihre erfahrungen mitgeteilt haben und mir ratschläge gaben. ich sehe schon, die entscheidung muss ich selbst treffen. wenn möglich würde mich die aktuellen erfahrungen der " nachbarin " noch interessieren.

gute nacht und lg.

karl-heinz
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pedrokw »

hòla Karl Heinz,

ja ich habe die Nachbarin befragt, doch kann sie keine Aussage machen - weder positiv noch negativ. Die Zeit der Nutzung von Aeromax (5 Wochen) ist einfach zu kurz.
Bisher gab es wohl keine Probleme und die DSL-Verbindung mit 1,5 MB/s steht offensichtlich gut - Telefon funktioniert auch, wenn man von gelegentlicher Beeinträchtigung der Modulation (Knattern, Rauschen) absieht.
Weitere Informationen konnte ich nicht bekommen - vielleicht weiß noch jemand im Forum etwas zu dem Thema.

Ich persönlich finde die Erstinstallation etwas teuer und aufwändig - außerdem gefällt mir die Netzsicherheit nicht sehr. Der W-lan-Router wird ja nur WEP gesichert und das ist eine überholte, unsichere Technik.
Übrigens Moviestar sichert W-lan auch nur WEP ab - wie gesagt - das ist der Schnee vom Vorjahr .... :roll:

Liebe Grüße - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

lieber pedro,

ich danke dir nochmals für deine umfangreichen bemühungen. leider verstehe ich von der technik so gut wie garnichts, jedoch zweifele ich nicht an diesen ausagen.
die frage die ich mir nun stellen muss ist die, ob sich ein wechsel überhaupt lohnt. ich bin z.zt. bei spantel und zufrieden.
vielleicht ist es besser einen " zehner " pro monat mehr zu zahlen und damit auf der sicheren seite zu sein, insbesondere dann, wenn man wie ich auf die zuverlässigkeit der technik angewiesen ist.

allen nochmals ein DANKESCHÖN . lg.

karl-heinz
Benutzeravatar
flyinair
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: Do 20. Aug 2009, 17:46
Wohnort: Calpe - Costa Blanca

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von flyinair »

Hallo karl-Heinz

ich würde Dir auf jeden Fall raten, lieber die 10 Euro mehr zu zahlen, und Deinen funktionierenden Anschluss zu behalten.
Ich kenne bei uns im Verein alleine 3 leute ,die kürzlich den Anbieter gewechselt haben, unabhängig zu wem,
sie hatten Tage bis Wochen kein Telefon, Internet funktionierte nicht mehr richtig usw.
Einer hat von Telefonica/ Movistar zu Yacom gewechselt und seitdem nur noch etwa 1 MB Leistung. Der eine schiebt es auf den anderen und plötzlich ist er zu weit vom Telefonica Knotenpunkt weg, obwohl es vorher mit 2,5 Mb funktionierte.
Yacom mietet die leitung von Movistar und die lassen Yacom im Regen stehen.

Gruß

Gerd
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

danke flyinair,

ich denke dein beitrag hat mir den letzten schubs gegeben. ICH LASSE ALLES BEIM ALTEN !!!

schönen abend und lg.


karl-heinz
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pedrokw »

hòla @all,

alsoooo - ich bin schwer am Schwanken - weiß nicht was ich machen soll, denn es ärgert mich sehr, dass ich Moviestar bezahlen muß obwohl ich im Winter oft 2 - 4 Monate gar nicht hier bin. Da habe ich auch über aeromax nachgedacht, aber wieder verworfen - aus oben genannten Gründen ....
Wie ist das eigentlich bei Moviestar ? .... da gibt es doch auch die Möglichkeit den Anschluß "ruhen" zu lassen habe ich einmal gehört .... kann jemand etwas dazu sagen ?
... oder ich muß die 1004 anrufen - dort spricht man auch Deutsch - iss mir lieber, wenn es um technische Dinge geht .... ;-)

Saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1449
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von sonnenanbeter »

pedrokw hat geschrieben:[...} ... oder ich muß die 1004 anrufen - dort spricht man auch Deutsch - iss mir lieber, wenn es um technische Dinge geht .... ;-)
Hallo Du Optimist ;) :!:

Zunächst einmal ist es so, dass Du, wenn Du die 1004 anrufst, nicht zwingend in einem Moviestar-Callcenter in Spanien landest. Da Moviestar / Telefonica hauptsächlich in Süadamerika aktiv ist kann es nämlich durchaus sein, dass Du mit Deinem Anruf irgend jemanden in einem Callcenter in Venezuela oder Ecuador "langweilst".
"Hin und wider" hast Du Glück jemanden zu erwischen der tatsächlich (zumindest gebrochen) deutsch spricht. Technische Auskünfte bekommst Du dort aber mit Sicherheit nicht. Denn dafür leistet sich Moviestar / Telefonica eine eigene Service-Telefonnummer. Ob die kostenfrei ist weiss ich nicht mehr. Was ich allerdings weiss ist, dass da nur spanisch gesprochen wird. Alle anderen Sprachen: No chance !

In vorangegangenen Beiträgen wurden u.A. Spantel und Ya.com erwähnt, wobei es noch etliche andere gibt.
Das sind alles Zweit- oder sogar Drittanbieter ohne eigenes Telefonnetz, die auf das bestehende Telefonnetz der Telefonica zurückgreifen (müssen). Beispielsweise nutzt Ya.com die Technik der FRANCE TELECOM ESPAÑA S.A.U., die widerum Kunde bei Moviestar / Telefonica ist.
Allen Kunden die bei solchen Firmen sind kann ich nur wärmstens ans Herz legen, ständig zu beten, dass das Geschäftsverhältnis zwischen diesen Firmen und der Moviestar / Telefonica immer im "grünen Bereich" bleibt, sonst sind die Kunden am Ende der "letzten Meile" nämlich ganz schnell ohne Telefon und / oder Internet.

Ich schreibe hier aus eigener Erfahrung. Denn bevor ich zu aeromax gewechselt bin, habe ich eine fast dreijährige Odyssee von einem zum anderen Provider hinter mich gebracht. Mit überall dem gleichen Ergebnis:
Die Telefonica sitzt bei diesen Firmen am längeren Hebel und bestimmt was läuft (oder eben nicht).

Wirkliche Freiheit von Moviestar / Telefonica gibt's nur über das WIMAX-System (z.B. von Aeromax), oder über Satellit.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“