dele hat geschrieben:Was diese Baureihe in Benissa mal zu DM Zeiten gekostet hat, ist mir leider nicht bekannt. Aber wie kommen solche Preisunterschiede zu Stande? Und sind sie gerechtfertigt? Das wird wohl jeder für sich entscheiden müssen. Ich werde in meinen Urlaub keine Immobilien anschauen die Preislich von dem ersten Angebot weit weg sind.
Das Haus, Modell Saturn, wurde Ende der 60er Jahre von der Firma Vapf im "mediterranen" Baustil kreiert und man findet es heute noch so oder in leicht veränderter Form in vielen alten Urbanisationen.
1988 hat so ein Haus OHNE Pool 160.000 DM gekostet (20 Jahre alt!),
mit Pool hatte es 1993 einen Wiederverkaufswert von 230.000 D-Mark! (Flaute auf dem Immobilienmarkt).

- mit Pool
Die Preise kenne ich deshalb so genau, denn dieses Haus war damals unser Einstiegshaus an der Costa Blanca (Benissa, Urbanisation Buenavista) und es hatte einen wunderschönen subtropischen Garten.
Gitano hat geschrieben:Hach ja....hätte wenn und aber,
Vor ca. 25 Jahren sind wir mit mehreren Immo-Maklern über die wunderschöne Insel Mallorca gefahren, auf der Suche nach einer geigneten Ferienimmobilie. Unser Traumobjekt sollte damals 120.000,--DEM kosten. Zu Hause angekommen, konfrontierten wir unsere Töchter damit. Der einhellige Tenor war: Dann müssen wir ja immer auf Malle Urlaub machen. Also wurde nichts daraus.
Heute hat dieses Objekt einen Wiederverkaufswert von ca. 500.000,-- €. Es wäre die ideale Kapitalanlage gewesen.
Richtig, zu Zeiten des Immobilienbooms hat ein vergleichbares Haus, so wie wir es damals hatten 200.000 EURO!! gekostet.
Sich ärgern lohnt da wirklich nicht.
Deshalb muss ich sagen, das Haus im Angebot mir 89.000 Euro war unter diesem Aspekt ein absolutes Schnäppchen, auch wenn da einige Renovierungskosten anfallen sollten. Die Fenster sind bei den meisten Häusern im Laufe der Jahre schon erneuert worden, Pinie hält bei der Sonneeinstrahlung nicht ewig.
Cozumel hat geschrieben:Diese Häuser mit den vielen Treppen nach oben, finden sehr selten Käufer. Meistens wird, wenn es sich bei dem Haus lohnt ein Lift eingebaut. Stell Dir vor, Du musst im Sommer bei 35 Grad oder mehr alle Deine Einkäufe, Wasservorräte, Gartenutensilien alles 15 bis 22 Stufen nach oben schleppen. Da meistens die obere Wohnung im Haus die Hauptwohnung ist, danach nochmal 15 Stufen ins Haus.
Man kann so etwas nicht pauschieren. Diese Häuser sind vorwiegend am Hang gebaut. Der Eingang unseres Hauses (und die Garage) lag oben an der Straße, somit musste man auch nichts über viele Stufen bis zur Küche schleppen. Zum Pool und zur Einliegerwohnung musste man allerdings eine Treppe runter gehen. Das empfand ich nie als Problem.
Cozumel hat geschrieben:Dieses Haus wurde seit der Erbauung nie mehr renoviert. Die Bäder sind noch aus den 80ern. Der Fussboden besteht noch aus den auch damals billigsten Terazzofliesen aus dem Baumarkt.
Eigentlich müsste das Haus mit einen Aufwand von ca. 150.000 reformiert werden, denn Elektrik, Frischwasser und Abwasser sind sicher auch nie erneuert worden. Die Preis für das zweite Haus ist absolut realistisch.

Entschuldige bitte, wenn ich da anderer Meinung bin, Cozumel.
365.000 Euro MIT Pool wären selbst während des Baubooms völlig überzogen gewesen. Ich habe die Preise speziell für diese Art Häuser über Jahre verfolgt.
Sofern die Wasserleitungen noch funktionieren, kann man sie m.E. durchaus noch weiter gebrauchen, denn Trinkwasser würde ich mir in den meisten Küstenorten sowieso lieber kaufen.
Ein Haus, das nach Osten ausgerichtet ist und nur Morgensonne hat, würde ich auch keinem empfehlen, es sei denn, er wäre passionierter Frühaufsteher

und liegt um 8 Uhr abends in der Klappe.
