Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Florecilla »

lolles hat geschrieben:Natuerlich ist alles Ansichtssache - fuer den einen passts,fuer den andern nicht.
Klar. Man kann natürlich auch nur die eigenen Gegebenheiten zugrunde legen, wenn man so eine weitreichende Entscheidung trifft, wie den Kauf einer Immobilie.

lolles hat geschrieben:Sinnvoller ( wirtschaftlicher) finde ich, sein Geld in eine Immobilie in guter Lage nahe seinem deutschen Wohnort zu
erwerben und dann,wenn man sich entschieden hat in Spanien zu leben in D zu verkaufen und in E zu kaufen.
Das wäre sicherlich der sinnvollste Weg, aber da ich mit aller Wahrscheinlichkeit nie dauerhaft in Spanien leben werde, für mich/uns so nicht machbar.

lolles hat geschrieben:Florecilla, ich denke, dass nicht viele ueber die Mittel verfuegen hier ein Ferienhaus zu kaufen und dann dennoch
bei Lust und Laune die Welt zu bereisen. Da gibt es nicht Wenige, fuer die der Traum ganz rasch zur finanziellen Belastung wird.
Da hast du wohl recht, aber auch wenn man über die finanziellen Mittel verfügen würde, muss man ja auch die entsprechende Zeit haben.


Schade, wir beiden scheinen uns wohl alleine über die Thematik Ferienimmobilie auszutauschen. Gerade weil die persönlichen Situationen so unterschiedlich sind, fände ich die ein oder andere Meinung diesbezüglich auch interessant.

@all
Was hat euch bewegt, eine (Ferien-)Immobilie in Spanien zu kaufen? Wie häufig haltet ihr euch in Spanien auf? Wollt ihr irgendwann einmal dauerhaft an der Costa Blanca leben?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von baufred »

Florecilla hat geschrieben:Schade, wir beiden scheinen uns wohl alleine über die Thematik Ferienimmobilie auszutauschen. Gerade weil die persönlichen Situationen so unterschiedlich sind, fände ich die ein oder andere Meinung diesbezüglich auch interessant.
@all
Was hat euch bewegt, eine (Ferien-)Immobilie in Spanien zu kaufen? Wie häufig haltet ihr euch in Spanien auf? Wollt ihr irgendwann einmal dauerhaft an der Costa Blanca leben?
... na denne, 'ne kurze Backgroundgeschichte ...
Vorab: wir sind nicht die "Reisevögel" und lieben es eigentlich immer im Urlaub auch irgendwie, irgendwo zuhause zu sein ...
Das es Spanien wurde, hat mein ehemaliger Brötchengeber und mein Hobby (Amateurfunk) zu gleichen Teilen zu vertreten.
Brötchengeber: wegen mehrjähriges Großprojekt in Spanien ... mit erheblichem Karrierepotenzial ... und damit verbunden der Spracherwerb in einem multinationalen Konzern > war schon mal die halbe Miete ... alles traf so ein, wie es kommen sollte ... damit auch mit positivem Effekt auf die Finanzen ...
Hobby ... Amateurfunk: da Spanisch ja bekanntermaßen eine der Weltsprachen ist, stand mir über Kurzwelle ganz Latein- u. Mittelamerika sowie Südstaaten USA sprachtechnisch als Trainingsmedium zur Verfügung und natürlich um sich halt mit anderen Funkfreunden als nur die englischlastigen austauschen zu können ... und Hispanohablantes sprechen halt ein grauenhaftes Englisch :d

... naja. und dann war halt schon irgendwie der mögliche Ruhestand in Verbindung mit Kapitalanlage im Fokus ... also war's halt die kleine, aber feine Immobilie in einem Bereich, den wir durch "abklappern" der ganzen Mittelmeerküste von Barcelona bis Cartagena uns ausgeguckt hatten ... wegen der klimatischen und landschaftlichen Besonderheiten wurde es halt die südliche CB.

Jetzt sind wir bereits über 20 Jahre dort, die "Hütte" ist an unsere Bedürfnisse nahezu komplett angepasst und "personifiziert worden ... in dieser Zeit 2x/Jahr je 2 Wochen Kombiurlaub für Erholung und aktiver Freizeit (am Haus) ;-)
... seit 4 Jahren, dank unserer gesetzl. Regelungen, jetzt "dauerbeurlaubt" :mrgreen: ... "Gehalt" kommt jetzt pünktlich aus Berlin
... und unsere Verweildauer haben wir in den letzten Jahren auf 2x 6 Wochen "hochgeschraubt" ... mit steigender Tendenz .... soll aber aus familiären Gründen kein Daueraufenthalt werden ....

... und da unsere damalige Entscheidung zum Kauf noch zu Zeiten von "vernünftigen" Preisen war, ist auch bei jetziger "Schwäche" des Immo-Marktes der Kauf kein Verlust, noch weniger, wie bei einigen anderen, ein Fiasko geworden ... deswegen sehen wir der Zukunft völlig entspannt entgegen ... :>
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Oliva B. »

lolles hat geschrieben:Sinnvoller ( wirtschaftlicher) finde ich, sein Geld in eine Immobilie in guter Lage nahe seinem deutschen Wohnort zu erwerben und dann,wenn man sich entschieden hat in Spanien zu leben in D zu verkaufen und in E zu kaufen.
Natürlich ist eine gute Lage das A & O bei einer Immobilie, egal wo sie steht.

Selbst Grundstücke mit schönem Meerblick waren Anfang der 90er Jahre bezahlbar, deren Wert aufgrund der Lage in den folgenden Jahren kontinuierlich anstieg und bis heute -trotz Krise- kaum gesunken ist. Natürlich erzielt man heute keine Fantasiepreise mehr dafür wie noch vor ein paar Jahren.

Wer mit einem Haus im Süden liebäugelt und ein langfristig sicheres Einkommen hat, sollte meiner Meinung nach jetzt zuschlagen, selbst wenn noch ein paar Taler fehlen, um das zweite Zuhause bar bezahlen zu können. Die Zinsen sind in Deutschland supergünstig und bei vereinbartem Festzins langfristig kalkulierbar. Warum also noch länger warten und für fremde Ferienhäuser oder -wohnungen Miete zahlen, wenn man in den eigenen vier Wänden Urlaub machen kann?
Eins muss aber auch klar sein: Für 2 x 2 Wochen im Jahr lohnt sich die Ausgabe nicht.
dele
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:16

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von dele »

Ich denke, eine wichtige Rolle spielt natürlich der Preis der Ferienimmobilie. Da mein nächstes Urlaubsziel in Benissa ist, habe ich mir mal ein paar Immobilien von Benissa im Internet angeschaut.
Ich mag freistehende Objekte mit kleinen Grundstück.
Einmal eine Ferienimmobilie die ich mir gerne angeschaut hätte aber leider schon weg ist für 89000 Euro
http://www.immokat.de/index.php?immomod ... &gesucht=0

Und dann eine Ferienimmobilie die wohl auch aus der selben Baureihe ist aber mit Schwimmbad und renoviert für 365000 Euro
http://www.denebproperties.com/en/ourpr ... 94-ZBS1377

Die brauche ich mir nicht anschauen, da ich so viel Geld mit Sicherheit nicht ausgeben will. Was diese Baureihe in Benissa mal zu DM Zeiten gekostet hat, ist mir leider nicht bekannt. Aber wie kommen solche Preisunterschiede zu Stande? Und sind sie gerechtfertigt? Das wird wohl jeder für sich entscheiden müssen. Ich werde in meinen Urlaub keine Immobilien anschauen die Preislich von dem ersten Angebot weit weg sind.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Cozumel »

Hallo Dele,

ich will Dir Deine Frage gerne mal beantworten.

Das 1. Objekt für ca. 90.000 E ist zwar erstaunlich günstig, aber es war mit Sicherheit sehr schwer zu verkaufen.

Diese Häuser mit den vielen Treppen nach oben, finden sehr selten Käufer. Meistens wird, wenn es sich bei dem Haus lohnt ein Lift eingebaut. Stell Dir vor, Du musst im Sommer bei 35 Grad oder mehr alle Deine Einkäufe, Wasservorräte, Gartenutensilien alles 15 bis 22 Stufen nach oben schleppen. Da meistens die obere Wohnung im Haus die Hauptwohnung ist, danach nochmal 15 Stufen ins Haus.

Das Haus ist nach Osten ausgerichtet, was bedeutet, ab 12.00 hats Du keine Sonnen mehr im Haus. Im Winter fehlt bei den schlecht isolierten spanischen Häusern dann auch noch die passiver Wärme der Sonne.
Die Menschen die sich in Spanien niederlassen, möchten helle und lichtdurchflutete Häuser.
Dieses Haus wurde seit der Erbauung nie mehr renoviert. Die Bäder sind noch aus den 80ern. Der Fussboden besteht noch aus den auch damals billigsten Terazzofliesen aus dem Baumarkt.

Eigentlich müsste das Haus mit einen Aufwand von ca. 150.000 reformiert werden, denn Elektrik, Frischwasser und Abwasser sind sicher auch nie erneuert worden.

Das andere Haus hat neben einer Komplettrenovierung und neuen Fenstern auch noch einen pool.

Die Preis für das zweite Haus ist absolut realistisch. :)
Gitano
activo
activo
Beiträge: 124
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Gitano »

Hach ja....hätte wenn und aber,
Vor ca. 25 Jahren sind wir mit mehreren Immo-Maklern über die wunderschöne Insel Mallorca gefahren, auf der Suche nach einer geigneten Ferienimmobilie. Unser Traumobjekt sollte damals 120.000,--DEM kosten. Zu Hause angekommen, konfrontierten wir unsere Töchter damit. Der einhellige Tenor war: Dann müssen wir ja immer auf Malle Urlaub machen. Also wurde nichts daraus.
Heute hat dieses Objekt einen Wiederverkaufswert von ca. 500.000,-- €. Es wäre die ideale Kapitalanlage gewesen. Aber, wie schreibt Pedro so schön....Gestern ist gewesen, Morgen kommt erst noch, also lebe ich heute. Deshalb kann ich nur jedem raten, wenn es geht, kauft heute, denn morgen kann es zu spät sein.
Es wird nie den idealen Zeitpunkt geben.
Gruß Gitano
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von baufred »

... damit es nicht vergessen wird:
> Tipps zum Hauskauf als Checkliste hatte ich schon mal hier eingestellt und sollten eigentlich in der Hand derjenigen sein, die sich mit dem Gedanken tragen, unter den jetzt immer günstiger erscheinenden finanziellen Rahmenbedingungen doch "zuschlagen" zu wollen ... darum bitte nochmal nachlesen und ggfs. die Checkliste zum Wunschkatalog zu legen ... :idea:

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... ste#p40293

... zum Thema noch die dort ebenfalls bereits gelinkten Infos (leider in Spanisch) zum Erwerb von Immobilien:
http://www.fomento.gob.es/NR/rdonlyres/ ... rar_es.pdf
http://www.euroresidentes.com/vivienda/

... sowie der Link zur HP einer dtsch. Steuerberatungs-/Anwaltskanzlei mit deutschen Erklärungen zu den spanischen Begriffen des Steuerrechts rund um die Immobilie Kauf/Verkauf/Vererben ... Verweise dazu auf der linken Seite der HP:
http://www.luebeckonline.com/steuern/sp ... anien.html
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Oliva B. »

dele hat geschrieben:Was diese Baureihe in Benissa mal zu DM Zeiten gekostet hat, ist mir leider nicht bekannt. Aber wie kommen solche Preisunterschiede zu Stande? Und sind sie gerechtfertigt? Das wird wohl jeder für sich entscheiden müssen. Ich werde in meinen Urlaub keine Immobilien anschauen die Preislich von dem ersten Angebot weit weg sind.
Das Haus, Modell Saturn, wurde Ende der 60er Jahre von der Firma Vapf im "mediterranen" Baustil kreiert und man findet es heute noch so oder in leicht veränderter Form in vielen alten Urbanisationen.
1988 hat so ein Haus OHNE Pool 160.000 DM gekostet (20 Jahre alt!),
mit Pool hatte es 1993 einen Wiederverkaufswert von 230.000 D-Mark! (Flaute auf dem Immobilienmarkt).
mit Pool
mit Pool
Die Preise kenne ich deshalb so genau, denn dieses Haus war damals unser Einstiegshaus an der Costa Blanca (Benissa, Urbanisation Buenavista) und es hatte einen wunderschönen subtropischen Garten.
Vapf.JPG
Gitano hat geschrieben:Hach ja....hätte wenn und aber,
Vor ca. 25 Jahren sind wir mit mehreren Immo-Maklern über die wunderschöne Insel Mallorca gefahren, auf der Suche nach einer geigneten Ferienimmobilie. Unser Traumobjekt sollte damals 120.000,--DEM kosten. Zu Hause angekommen, konfrontierten wir unsere Töchter damit. Der einhellige Tenor war: Dann müssen wir ja immer auf Malle Urlaub machen. Also wurde nichts daraus.
Heute hat dieses Objekt einen Wiederverkaufswert von ca. 500.000,-- €. Es wäre die ideale Kapitalanlage gewesen.
Richtig, zu Zeiten des Immobilienbooms hat ein vergleichbares Haus, so wie wir es damals hatten 200.000 EURO!! gekostet.
Sich ärgern lohnt da wirklich nicht.
Deshalb muss ich sagen, das Haus im Angebot mir 89.000 Euro war unter diesem Aspekt ein absolutes Schnäppchen, auch wenn da einige Renovierungskosten anfallen sollten. Die Fenster sind bei den meisten Häusern im Laufe der Jahre schon erneuert worden, Pinie hält bei der Sonneeinstrahlung nicht ewig.
Cozumel hat geschrieben:Diese Häuser mit den vielen Treppen nach oben, finden sehr selten Käufer. Meistens wird, wenn es sich bei dem Haus lohnt ein Lift eingebaut. Stell Dir vor, Du musst im Sommer bei 35 Grad oder mehr alle Deine Einkäufe, Wasservorräte, Gartenutensilien alles 15 bis 22 Stufen nach oben schleppen. Da meistens die obere Wohnung im Haus die Hauptwohnung ist, danach nochmal 15 Stufen ins Haus.
Man kann so etwas nicht pauschieren. Diese Häuser sind vorwiegend am Hang gebaut. Der Eingang unseres Hauses (und die Garage) lag oben an der Straße, somit musste man auch nichts über viele Stufen bis zur Küche schleppen. Zum Pool und zur Einliegerwohnung musste man allerdings eine Treppe runter gehen. Das empfand ich nie als Problem.
Cozumel hat geschrieben:Dieses Haus wurde seit der Erbauung nie mehr renoviert. Die Bäder sind noch aus den 80ern. Der Fussboden besteht noch aus den auch damals billigsten Terazzofliesen aus dem Baumarkt.
Eigentlich müsste das Haus mit einen Aufwand von ca. 150.000 reformiert werden, denn Elektrik, Frischwasser und Abwasser sind sicher auch nie erneuert worden. Die Preis für das zweite Haus ist absolut realistisch. :)
Entschuldige bitte, wenn ich da anderer Meinung bin, Cozumel. ;)
365.000 Euro MIT Pool wären selbst während des Baubooms völlig überzogen gewesen. Ich habe die Preise speziell für diese Art Häuser über Jahre verfolgt.
Sofern die Wasserleitungen noch funktionieren, kann man sie m.E. durchaus noch weiter gebrauchen, denn Trinkwasser würde ich mir in den meisten Küstenorten sowieso lieber kaufen. :-P

Ein Haus, das nach Osten ausgerichtet ist und nur Morgensonne hat, würde ich auch keinem empfehlen, es sei denn, er wäre passionierter Frühaufsteher :-P und liegt um 8 Uhr abends in der Klappe. :lol:
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Cozumel »

Die Treppen sind aber so hoch. Man sieht es an den Bildern.

Der Preis des zweiten Hauses, doch, den finde ich ok.

Grundstück mit Meerblick, Pool, Haus renoviert, eingewachsener Garten. Ich verstehe von berufswegen auch ein wenig davon. :)
dele
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:16

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von dele »

Wollte nur schnell Danke an Baufred und Olivia B und für die vielen klasse Info sagen. :-D
Das Haus für 89000 Euro hatte wirklich viele Treppen die von der
Straße hoch führten. Das hatte der Eigentümer mitgeteilt. Allerdings
hatte er auch geschrieben Wasserleitungen und Stromleitungen
wären schon erneuert.
Was mir auf den Fotos besonders gefallen hat war der tolle Ausblick..
War denn aber schon verkauft.. :(( :((
Naja wer weiß wofür es gut war. ;-)
Zuletzt geändert von dele am Mo 19. Sep 2011, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Immobilien in Spanien“