27e Marathon du Médoc 2011 – Ein Dorf wird Maratonto

Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: 27e Marathon du Médoc 2011 – Ein Dorf wird Maratonto

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:
Gitano hat geschrieben:Hola Maratonto,
dein Reisebericht ist einfach Klasse. Als ich ihn gerade gelesen habe, war es mir so, als
Oliva B. hat geschrieben:
Gitano hat geschrieben:Hola Maratonto,
dein Reisebericht ist einfach Klasse. Als ich ihn gerade gelesen habe, war es mir so, als wäre ich den Marathon selbst mitgelaufen.
Da muss ich dir Recht geben. Mir taten nach dem Lesen die Füße weh, ich hatte Seitenstiche und irgendwie fühlte ich mich leicht beschwipst. :-P
Also nächstes Jahr frühzeitig mit dem Training beginnen ;;)
Gitano hat geschrieben:Vielleicht solltest du eine Karriere als Reiseschriftsteller anfangen......gg es ist nie zu spät.
Gruß Gitano
Ob bei diesen Worten wohl jemand schmunzelt? :-?
gg = gegebenenfalls googeln ;)
Gitano hat geschrieben:Vielleicht solltest du eine Karriere als Reiseschriftsteller anfangen......gg es ist nie zu spät.
Gruß Gitano
Ob bei diesen Worten wohl jemand schmunzelt? :-?
gg = gengebenenfalls googeln ;)
Mich hast du zwar nicht gemeint, aber Gitanos Kommentar hat mir auch ein Grinsen entlockt ;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: 27e Marathon du Médoc 2011 – Ein Dorf wird Maratonto

Beitrag von Akinom »

;-)

...... so, nun habe ich auch Dein Erlebnis in Wort und Schrifft "aufgenommen" -- KLASSE :!: >:d<
.... die irre Situation mit Eurem "Pünktchen" hätte mich verrückt gemacht :d - Ihr habt Nerven!

Eine Frage: auf der fünftletzten Seite sind 4 Fotos mit den "Tieren" - oben links - sollen das Quallen sein? - sieht echt originell aus :lol:

Danke für den tollen Bericht - hat Spaß gemacht ihn zu lesen!
;-)
Gitano
activo
activo
Beiträge: 124
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: 27e Marathon du Médoc 2011 – Ein Dorf wird Maratonto

Beitrag von Gitano »

Oliva B. hat geschrieben:Gitano hat geschrieben:
Vielleicht solltest du eine Karriere als Reiseschriftsteller anfangen......gg es ist nie zu spät.
Das ganze Grinsen und Schmunzeln hier hat mich doch neugierig gemacht, also schaute ich doch mal kurz in das Profil von Maratonto.....gg und was lese ich da?....(schreiberling)
hach...gg was bin ich gut...grins
Gruß Gitano
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: 27e Marathon du Médoc 2011 – Ein Dorf wird Maratonto

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben: Da muss ich dir Recht geben. Mir taten nach dem Lesen die Füße weh, ich hatte Seitenstiche und irgendwie fühlte ich mich leicht beschwipst. :-P
Solange keine rote Lampe brennt, ist noch alles in Ordnung :mrgreen:

... und dabei habe ich extra ganz langsam geschrieben ... 8-)
Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: Ob bei diesen Worten wohl jemand schmunzelt? :-?
gg = gengebenenfalls googeln ;)
Mich hast du zwar nicht gemeint, aber Gitanos Kommentar hat mir auch ein Grinsen entlockt ;)
Wollt ihr wohl Ruhe geben :-P

Na schön, Buntpunktreisen dürft ihr verlinken - weiß ja keiner ;)
Akinom hat geschrieben:;-)

...... so, nun habe ich auch Dein Erlebnis in Wort und Schrifft "aufgenommen" -- KLASSE :!: >:d<
.... die irre Situation mit Eurem "Pünktchen" hätte mich verrückt gemacht :d - Ihr habt Nerven!

Eine Frage: auf der fünftletzten Seite sind 4 Fotos mit den "Tieren" - oben links - sollen das Quallen sein? - sieht echt originell aus :lol:

Danke für den tollen Bericht - hat Spaß gemacht ihn zu lesen!
;-)
Merci. Ja, das dürften Quallen gewesen sein. Die sahen klasse aus. Da waren wirklich sehr originelle Ideen dabei. Und ein Paar lief in Frack und Hochzeitskleid - am 10.9. war ihr 35. Hochzeitstag ... sehr cool!

Nerven hat es vor allem gekostet, weil ich unbedingt den Marathon mitlaufen wollte. Abgesehen davon: Was sollte schon passieren. Notfalls hätten wir das Wochenende eben in Sabi... verbracht. Bis Montag wäre sicher ein Ersatzteil eingetroffen :mrgreen:

Wir hatten das schon mal. 2007 ist auf der Autobahn kurz vor Orange eine Einspritzdüse abgeraucht. Wir haben uns dann zu einer Werkstatt in Orange schleppen lassen. Direkt neben dem Gewerbegebiet war ein kleiner See, dort haben die Leute aus der Werkstatt uns hingebracht und zwei Tage später abgeholt als das Ersatzteil da war. So ein Wohnmobil hat auch im Pannenfall seine Vorzüge ;)
Gitano hat geschrieben: Das ganze Grinsen und Schmunzeln hier hat mich doch neugierig gemacht...
Du hast ne PN ;)
Antworten

Zurück zu „Europa“