Genau dasselbe hat uns schonmal ein Arzt vor über 20 Jahren gesagt. Das hat aber nichts mit der Qualität des Wassers zu tun, sondern vor allen Dingen mit der Umstellung. Ich hatte noch nie Probleme wegen des Wassers, mein Mann am Anfang schon.Cozumel hat geschrieben:Bei jemand der erst kurz hier ist und andere Bakterienstämme gewöhnt ist, mag das anders wirken. Denn komplett keinfrei ist das Wasser natürlich nicht.
Trinkwasserqualität
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Trinkwasserqualität
Wir benutzen auch nur Leitungswasser zum Kochen, ob an der Küste oder im Inland, zum Trinken aus der Leitung jedoch nur das im Inland.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasserqualität
Täusche Dich da bitte nicht, wir haben bei Einbau unseres Filters einen Qualitätstest machen lassen. Der Monteur hatte entsprechende Tests dabei. Wir haben alle Wässerchen testen lassen, die wir vorrätig hatten (ohne Kohlensäure natürlich), unser originales Wasser und das aus dem Filter. Selbst das gekaufte Kanisterwasser war erheblich schlechter als das gefilterte. Solche einen Unterschied hatte ich nicht erwartet. Ich finde zwar, dass es etwas "langweiliger" schmeckt, aber im Zweifel ist es mir lieber.Milka hat geschrieben:In seinem Falle wird wahrscheinlich selbst der Filter nicht optimal sein.
lg
kala
kala
Re: Trinkwasserqualität
Kala, ist das ein Osmosefilter? Das wollte mein Mann schon lange mal installieren.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Trinkwasserqualität
... zum Thema Wasserfliterun/-aufbereitung - bitte daran denken:
Filter nach dem Umkehr-Osmose-Prinzip entfernen nicht nur unerwünschte Partikel/Bestandteile im Wasser sondern entmineralisieren es auch ... somit gehen dem Körper auch notwendige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und sonstige erwünschte Mineralien verloren ... was andere Filterarten alles so herausfiltern wird oft nicht transparent dargestellt ...
Info: http://www.pinnow-gesundheitswelt.de/maerchen.html
> somit sollte zumindest das Trinkwasser in irgendeiner Form Mineralien enthalten ... ergo: doch Mineralwasser als Trinkwasser
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel in Pillen-, Pulver- oder Tablettenform decken nur ein schmales Spektrum ab und sind oft "überdosiert"
... also: immer schön auf dem Markt naturbelassene ... halt mineralstoff- u. vitaminhaltige Frischprodukte bevorzugen und auf "Laborprodukte" aus Karton, Tüte und Co. weitestgehend verzichten, denen doch vieles fehlt bzw. unerwünschtes beigefügt wurde ...
... aber dennoch auf kleine "Sünden" als Streicheleinheiten für die Seele muss man nicht verzichten ...
Filter nach dem Umkehr-Osmose-Prinzip entfernen nicht nur unerwünschte Partikel/Bestandteile im Wasser sondern entmineralisieren es auch ... somit gehen dem Körper auch notwendige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und sonstige erwünschte Mineralien verloren ... was andere Filterarten alles so herausfiltern wird oft nicht transparent dargestellt ...
Info: http://www.pinnow-gesundheitswelt.de/maerchen.html
> somit sollte zumindest das Trinkwasser in irgendeiner Form Mineralien enthalten ... ergo: doch Mineralwasser als Trinkwasser

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel in Pillen-, Pulver- oder Tablettenform decken nur ein schmales Spektrum ab und sind oft "überdosiert"

... also: immer schön auf dem Markt naturbelassene ... halt mineralstoff- u. vitaminhaltige Frischprodukte bevorzugen und auf "Laborprodukte" aus Karton, Tüte und Co. weitestgehend verzichten, denen doch vieles fehlt bzw. unerwünschtes beigefügt wurde ...
... aber dennoch auf kleine "Sünden" als Streicheleinheiten für die Seele muss man nicht verzichten ...

Saludos -- baufred --
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasserqualität
Hallo Gozumel - ja wir haben so einen Osmosefilter und sind sehr zufrieden damit. Wir habne die Qualität nach 2 Jahren testen lassen, war noch ok, aber der nette Mann hat uns gesagt, im Herbst (also jetzt) sollten wir langsam an einen Filterwechsel denken.
@Baufred - absolut richtig was Du sagst, aber wir trinken ja nicht nur dieses Wasser, sondern auch Mineralwasser und andere Getränke, es ist nur einfach um ein vielfaches praktischer, wenn man einen Wasserhahn im Haus hat, den man aufdrehen kann und man daraus trinken kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand ausschliesslich nur von Leitungswass ernährt, auch nicht in D.
@Baufred - absolut richtig was Du sagst, aber wir trinken ja nicht nur dieses Wasser, sondern auch Mineralwasser und andere Getränke, es ist nur einfach um ein vielfaches praktischer, wenn man einen Wasserhahn im Haus hat, den man aufdrehen kann und man daraus trinken kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand ausschliesslich nur von Leitungswass ernährt, auch nicht in D.
lg
kala
kala
Re: Trinkwasserqualität
Kala, braucht man viel Platz dafür? Was muss man ungefähr dafür ausgeben?
Re: Trinkwasserqualität
hola cazumel,
wenn ich dir die Frage beantworten darf ? Es gibt sehr unterschiedliche Teile von unterschiedlicher Größe, aber in einen Spülenschrank passen sie schon .... die Kosten und Modelle kannsde hier sehen ....
Habe das Problem etwas anders gelöst - in der Küche einen Filter mit Aktivkohle-Patronen und vorgeschaltetem Mikrofilter installiert - das Wasser wird dann nicht entmineralisiert, aber gereinigt und "entgiftet" ....
Aktivkohle-Patronen kosten ca. 16,00 Euronen und arbeiten, bei normalem Verbrauch, fast ein Jahr - der Mikrofilter ist waschbar und muß nicht erneuert werden ...
saludos - bis dann >>>
wenn ich dir die Frage beantworten darf ? Es gibt sehr unterschiedliche Teile von unterschiedlicher Größe, aber in einen Spülenschrank passen sie schon .... die Kosten und Modelle kannsde hier sehen ....
Habe das Problem etwas anders gelöst - in der Küche einen Filter mit Aktivkohle-Patronen und vorgeschaltetem Mikrofilter installiert - das Wasser wird dann nicht entmineralisiert, aber gereinigt und "entgiftet" ....
Aktivkohle-Patronen kosten ca. 16,00 Euronen und arbeiten, bei normalem Verbrauch, fast ein Jahr - der Mikrofilter ist waschbar und muß nicht erneuert werden ...
saludos - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Re: Trinkwasserqualität
Tagesschau .de
Experten bezweifeln Sauberkeit des Trinkwassers
Unterschätzte Gefahren aus deutschen Wasserhähnen
In Marseille tagt gerade das Weltwasserforum.
Hauptthema: Weltweit fehlt einer Milliarde Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Das scheint in Deutschland kein Thema zu sein - doch Experten sagen: Auch hierzulande ist die Sauberkeit des Trinkwassers gefährdet.
Von Pia Bierschbach, WDR
Gruß sol
Experten bezweifeln Sauberkeit des Trinkwassers
Unterschätzte Gefahren aus deutschen Wasserhähnen
In Marseille tagt gerade das Weltwasserforum.
Hauptthema: Weltweit fehlt einer Milliarde Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Das scheint in Deutschland kein Thema zu sein - doch Experten sagen: Auch hierzulande ist die Sauberkeit des Trinkwassers gefährdet.
Von Pia Bierschbach, WDR
Gruß sol
Gruss Wolfgang
Re: Trinkwasserqualität
ich denke wir in Deutschland haben eine recht hohe Wasserqulität. Wenn wir im Urlaub an der costaBlanca sind kaufen wir auch immer die 4-10 L Kanister. Die sind nicht teuer und ich schleppe Sie lieber als das einer der Kinder tagelang Durchfallprobleme hat - dann ist der Urlaub gelaufen- Aber daß muß jeder für sich entscheiden - kommt ja auch darauf an manche bekommen halt sehr schnell Durchfallatacken manche überhaupt nicht.
Gruß rufus
Gruß rufus
Re: Trinkwasserqualität
@ ®ufus
--wir wohnten von 1999- 2004 in Ciudad Quesada--- mit dem Trinkwasser aus dem Hahn
hatten wir keinerlei Probleme zum Kochen und dergleichen--
zum Trinken haben wir schon immer- auch in Dtschld. Wasser jeglicher Couleur aus Flaschen
genommen- auch jetzt
nix für ungut
Gruß sol
--wir wohnten von 1999- 2004 in Ciudad Quesada--- mit dem Trinkwasser aus dem Hahn
hatten wir keinerlei Probleme zum Kochen und dergleichen--
zum Trinken haben wir schon immer- auch in Dtschld. Wasser jeglicher Couleur aus Flaschen
genommen- auch jetzt
nix für ungut
Gruß sol
Gruss Wolfgang