Seite 2 von 3

Re: Büchertipp

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 08:40
von girasol
Milka hat geschrieben:und nun auch noch Bücher von einem Autor, den die wenigsten kennen.
So unbekannt scheint er hier ja nicht zu sein. ;-) Ich habe auch schon zwei seiner Bücher gelesen: "Der Nobelpreis" und "Ausgebrannt".

Gruß
girasol

Re: Büchertipp

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 18:30
von Milka
hokusai hat geschrieben:Milka - ich melde mich dann nach Dir an...!! Und, Dein Posting ist ja schon mehr als 500 Seiten früher, habe also vergessen... , aber mir ist, als hättest Du die andern Beiden Erwähnten selbst? (boah, wassn Deutsch Bist Du hoffentlich kein verleihnix?)
Ääähhhh, wie jetzt, was willste? Wat für'n nix :?: :?: :?:

:idea: :idea: :idea: Aaahhhh, wenn ich das richtig übersetzt habe, wolltes Du mich wohl fragen, ob ich die empfohlenen Bücher in meiner Hütte hüte? ;)

Wie meinen Augapfel. Wenn Du interessiert bist, bringe ich sie Dir gern zum nächsten Stammtisch mit. Falls Du vorhast - Engelchen - dort einzufliegen. :lol:

Re: Büchertipp

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 21:46
von Marybell
Liebe Milka,liebes Hasenbeinchen :x
vielleicht magst du mir auch eines von deinen empfohlenen Büchern leihen?
Da fällt mir auf: Wollten wir nicht beim forentreffen kistenweise Bücher tauschen??
Dann halt beim nächsten Mal....

Re: Büchertipp

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 00:05
von hokusai
Milka hat geschrieben:
hokusai hat geschrieben:Milka - ich melde mich dann nach Dir an...!! Und, Dein Posting ist ja schon mehr als 500 Seiten früher, habe also vergessen... , aber mir ist, als hättest Du die andern Beiden Erwähnten selbst? (boah, wassn Deutsch Bist Du hoffentlich kein verleihnix?)
Ääähhhh, wie jetzt, was willste? Wat für'n nix :?: :?: :?:

:idea: :idea: :idea: Aaahhhh, wenn ich das richtig übersetzt habe, wolltes Du mich wohl fragen, ob ich die empfohlenen Bücher in meiner Hütte hüte? ;)

Wie meinen Augapfel. Wenn Du interessiert bist, bringe ich sie Dir gern zum nächsten Stammtisch mit. Falls Du vorhast - Engelchen - dort einzufliegen. :lol:
Fly Robin fly ... aber sicher fliegen wir wieder ein!! DICH lass ich mir doch nicht entgehen >:d<
(der Verleihnix kam doch bei Uderzo vor... issn Kumpel von Asterix :)) )

Re: Büchertipp

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 00:09
von hokusai
Marybell hat geschrieben:Liebe Milka,liebes Hasenbeinchen :x
vielleicht magst du mir auch eines von deinen empfohlenen Büchern leihen?
Da fällt mir auf: Wollten wir nicht beim forentreffen kistenweise Bücher tauschen??
Dann halt beim nächsten Mal....
Liebe Marybell, ich bringe GARANTIERT im Januar welche mit! Wollte ja am 16., :(( hatte aber meine schon vorbereitete Kiste prompt zu Hause stehen lassen ( ;;) war ja soo aufgeregt, euch alle kennen zu lernen >:d< oder ist es eher schon "Hildesheimer" :-? )

... und ja Hasenbeinchen ( :-D ), für Marybell eins und eins für mich??

Re: Büchertipp

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 09:40
von Julia12
Ich kannn euch das Buch "Das Leben meiner Schwester" empfehlen. Das ist traurig...aber schööön

Re: Büchertipp

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 23:11
von Florecilla
Milka hat geschrieben:Die Zeit der Geschenke naht. Da ich ein echter Bücherwurm bin, kann man mir mit einem guten Buch die größte Freude machen.

Ein fantastischer deutscher Autor ist: Andreas Eschbach

Mit "Ausgebrannt" und "Eine Billion Dollar


hat er mich zu einem echten Fan werden lassen. Wer nicht auf seichte Liebesschnulzen steht und gern seinen Kopf zum Nachdenken einsetzt, der ist mit diesen Büchern reich beschenkt. Diese Bücher werden Euch noch lange und nachhaltig beschäftigen und in Eurem Bekanntenkreis für heiße Diskussionen sorgen. Mein Wort darauf.
Eine Billion Dollar habe ich gerade begonnen. Ein ganz schöner Wälzer (als eBook glücklicherweise nicht so schwer). Ich bin gespannt ...

Re: Büchertipp

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 00:49
von hokusai
und ich habe gerade "Ausgebrannt" ausgelesen.

Wie erwartet knallharte Wahrheiten, thrillerspannend verpackt. Zurück in der Realität (die keinen Millimeter vom Buchdeckel entfernt schon beginnt) wollte ich nicht wirklich mehr darüber nachdenken, welche Hinter- und Abgründe Wirtschaft für uns schaufelt...

Ähnlich Gänsehaut und Entsetzen darüber, wie die Drahtzieher unserer Erde die Schlinge um den Hals legen, empfand ich bei Schätzing oder Clancy.

Absolut lesenswert, danke Milka, dass Du es mir geliehen hast!

Re: Büchertipp

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 11:45
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:Eine Billion Dollar habe ich gerade begonnen. Ein ganz schöner Wälzer (als eBook glücklicherweise nicht so schwer). Ich bin gespannt ...
Ein tolles Buch, dass ich ohne die Empfehlung hier im Forum nie gelesen hätte, denn weder das Titelbild noch die Inhaltsbeschreibung hätten mich normalerweise angesprochen. 900 spannende Seiten, auf denen komplexe wirtschaftliche und ökologische Themen absolut gut lesbar verpackt sind. Nur das Ende kommt mir ein bisschen wie ein loser Faden vor ... irgendwie habe ich etwas anderes erwartet.

Der nächste Eschbach liegt schon bereit bzw. ist schon als eBook geladen: Exponentialdrift ist 2001 als Fortsetzungsroman in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen. Zu Beginn der Serie gab es kein fertiges Buch, dass häppchenweise abgedruckt wurde, sondern Eschbach verfasste jede Woche einen neuen Text, in den aktuelles Tagesgeschehen einfloss und sich zu einem Gesamtwerk entwickelte.

Re: Büchertipp

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 20:53
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:Der nächste Eschbach liegt schon bereit bzw. ist schon als eBook geladen: Exponentialdrift ist 2001 als Fortsetzungsroman in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen. Zu Beginn der Serie gab es kein fertiges Buch, dass häppchenweise abgedruckt wurde, sondern Eschbach verfasste jede Woche einen neuen Text, in den aktuelles Tagesgeschehen einfloss und sich zu einem Gesamtwerk entwickelte.
Eschbach sagt von sich, dass er sich "keineswegs als SF-Autor betrachte, sondern als ganz normalen Autor, in dessen Geschichten aus irgendwelchen Gründen einfach öfter mal Raumschiffe, Außerirdische und Zeitreisen auftauchen". Für meine Geschmack sind seine Geschichten wirklich zu SF-lastig, aber er erzählt einfach toll. Mir gefällt's!

Florecilla hat geschrieben:Hallo Milka,

den Roman Der letzte seiner Art von Andreas Eschenbach habe ich hier in Spanien. Das Buch ist zwar gerade verliehen, aber wenn du magst, kannst du es als nächste haben.
Ähem, Milka, wenn du das Buch gelesen hast, würde ich es mir gerne nochmal vorknöpfen. Beim ersten Lesen hat es mir irgendwie nicht gefallen, aber vielleicht war ich damals noch nicht reif für Eschbach. Auf ein Neues also ...