Die geschichtsträchtige Santísima Trinidad, die 1769 in Havanna auf Kuba gebaut wurde, war der ganze Stolz der spanischen Marine, sie war beim Stapellauf das größte Kriegsschiff der Welt und sank im Jahr 1805 nach der Schlacht von Trafalgar - so berichtete uns Citronella...
Unweigerlich musste ich in diesem Zusammenhang an die gesunkene "Costa Concordia" denken, die vielleicht ein ähnliches Schicksal erleiden wird wie der 1994 vor Fuerteventura gestandete Luxusliner "American Star". Inselbewohner plünderten die Inneneinrichtung, manch einer bezahlte das mit seinem Leben.
Die Geschichte eines Geisterschiffes:
- Der stete Nordostpassat, der gewöhnlich an dieser Stelle weht, hatte sich zu einem heftigen Wintersturm aufgebaut. Doch die beiden Schiffe, die am 15. Januar 1994, von Gibraltar kommend, im Schleppverband auf die Kanarischen Inseln zusteuerten, waren schwer genug, ihm standzuhalten. Der robuste ukrainische Hochseeschlepper „Neftegaz 67“ und erst recht das Kreuzfahrtschiff „American Star“, betagt zwar, aber noch stabil... Weiter lesen