die "Santísima Trinidad" im Hafen von Alicante

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: die "Santísima Trinidad" im Hafen von Alicante

Beitrag von Akinom »

;-)

Hallo

...so gut daheim angekommen - mit Verspätung, aber sehr nettem jungen Mann als Sitznachbarn - wir haben den ganzen Flug über uns prima unterhalten ;;) , zugefrorenem Auto :mrgreen:

So hier nun die versprochenen Fotos - sind doch nicht so viel gute dabei - mein Mann hat gefilmt und ich vergesse immer vor lauter schauen den Auslöser meines Fotos zu drücken ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6728
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: die "Santísima Trinidad" im Hafen von Alicante

Beitrag von Citronella »

Hallo Akinom,

ist ja toll dass du dich gleich an die Arbeit gemacht hast ....

Von außen sieht man gar nicht dass an Deck bestuhlt ist. Wir sind gar nicht auf die Idee gekommen, nachzuschauen ob geöffnet ist - es war am 26.12.2011 vormittags, als wir das Schiff entdeckten und wir wollten uns nur die Beine vertreten ;)

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: die "Santísima Trinidad" im Hafen von Alicante

Beitrag von Oliva B. »

Die geschichtsträchtige Santísima Trinidad, die 1769 in Havanna auf Kuba gebaut wurde, war der ganze Stolz der spanischen Marine, sie war beim Stapellauf das größte Kriegsschiff der Welt und sank im Jahr 1805 nach der Schlacht von Trafalgar - so berichtete uns Citronella...

Unweigerlich musste ich in diesem Zusammenhang an die gesunkene "Costa Concordia" denken, die vielleicht ein ähnliches Schicksal erleiden wird wie der 1994 vor Fuerteventura gestandete Luxusliner "American Star". Inselbewohner plünderten die Inneneinrichtung, manch einer bezahlte das mit seinem Leben.

Die Geschichte eines Geisterschiffes:
  • Der stete Nordostpassat, der gewöhnlich an dieser Stelle weht, hatte sich zu einem heftigen Wintersturm aufgebaut. Doch die beiden Schiffe, die am 15. Januar 1994, von Gibraltar kommend, im Schleppverband auf die Kanarischen Inseln zusteuerten, waren schwer genug, ihm standzuhalten. Der robuste ukrainische Hochseeschlepper „Neftegaz 67“ und erst recht das Kreuzfahrtschiff „American Star“, betagt zwar, aber noch stabil... Weiter lesen
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“