Seite 2 von 6
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 16:08
von Export-Mann
Liebe Foren Freunde,
verkauft ihr in Spanien Mandeln für den Export nach Mellilia ?
Ich suche aktuell 1-3 Tonnen von guten Mandeln, die zum backen und kochen geeignet sind.
Also KEINE Industrie Mandeln nach "Ferrero Qualität".
Meine Abnehmer sind Familien-Bäckereien und Privat-Haushalte.
Danke!
Expoert Mann (Josef)
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:51
von Oliva B.
Export-Mann hat geschrieben:Ich suche aktuell 1-3 Tonnen von guten Mandeln, die zum backen und kochen geeignet sind.
Also KEINE Industrie Mandeln nach "Ferrero Qualität".
Hallo Josef,
bitte, bitte, klär uns auf: Was sind denn Ferrero-Mandeln?
Die wachsen bei uns nicht.
Die Bauern in der Provinz Alicante bauen unterschiedliche Sorten der besten Mandelqualität an. Ich dachte bisher, dieser Süßwarenhersteller bietet auch nur 1-A-Ware an?
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 22:10
von Oliva B.
calpina hat geschrieben:Hallo
ja es wird hier kalt,hoffen wir,daß die Mandelblüte nicht erfriert.Letztes Jahr haben wi r tolle Aufnahmen gemacht.
Vielleicht verschont sie der Frost.
Grüsse von calpina
Hallo Calpina,
schon lange haben wir nichts mehr von dir gelesen.
Deinem gerahmten Foto vom letzten Jahr kann ich nichts entsprechendes entgegensetzen.
Auch in diesem Jahr beginnt die Mandelblüte ziemlich früh, Zeit einen kleinen Ausflug in die weiße und rosafarbene Blütenpracht zu unternehmen.

- Rosa Farbtupfer in der Landschaft: Mandelplantagen
Wer keine Gelegenheit zu einem Ausflug hat, für den halten wir noch einige virtuelle Ausflüge parat:
Mandelblütenfahrt 2012
Mandelbüte in Deutschland
Mandelblüte 2011
Mandelblüte in der Bernia März 2010
Flores de Almendro-Mandelblüte Jan. 2010
Ein altes Hausmittel gegen Sodbrennen? Richtig! MANDELN
Anwendung:
5 bis 10 Mandeln gut durchkauen und den Brei hinunterschlucken und die Beschwerden verschwinden.
Das nachfolgende Zitat stammt aus dem supertollen Bildband
Die ERDE von oben. Ein Jahrhundert-Projekt 416 Seiten von Yann Arthus-Bertrand von GEO Frederking & Taler zum Preis von 59 Euro:
- "Spanien ist nach Kalifornien, das übrigens 75 Prozent der globalen Ernte einfährt, das wichtigste Erzeugerland für den begehrten Marzipan-Rohstoff. Anders als in Kalifornien wachsen an spanischen Mandelbäumen süße wie bittere Früchte zugleich. Da die bitteren Mandeln aber blausäurehaltig sind, darf ihr Anteil beim Verkauf nicht mehr als fünf Prozent betragen. Für Marzipan jedoch ist die Sortenreinheit nicht erwünscht, erst mit ein paar Bittermandeln entfaltet die Näscherei ihr volles Aroma. n Spanien werden etwa 210.000 Tonnen jährlich geerntet - und auch zu dünnflüssigem Schmieröl für feinmechanische Instrumente verarbeitet."
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 09:45
von premwalia
Wir haben gestern eine traumhafte Wanderung bei Benitachel gemacht, die meisten Mandelbäume stehen in voller Blüte, dazu kommt der Stechginster der mit seinen gelben Blüten die Berge geradezu leuchten lässt und natürlich alle anderen Kräuter, wie Rosmarin, Zitronenthymian, Mayoran etc. bei der verdienten Pause oben am Gipfelkreuz waren wir eingehüllt mit würzigen Kräuterdüften, bei einem atemberaubenden Ausblick auf die Küste, sogar bis Ibiza konnten wir sehen und unter uns das erblühte Vall de Pop. Was will man mehr

Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 09:46
von Montemar
Danke Oliva für den Bericht und die wunderbaren Bilder. Das ist das 1. Mandeljahr seit knappen 14 Jahren, das ich nicht live miterleben kann, darum freut es mich ganz besonders, es wenigstens in Bildern wahrnehmen zu können, miterleben zu dürfen! Es kommt Wehmut auf, wir hatten ja selbst welche und konnte mich jedes Jahr freuen wie ein Kind an dieser Pracht, wenn das Inland in ein Meer von Mandelblüten getaucht wird. Die ersten Frühlingsboten an der Costa Blanca
„Übrigens lässt sich der spanische Name für Mandel „almendra“ aus dem Arabischen ableiten. Und so erzählt man sich an der Costa Blanca gerne die Sage von einer arabischen Prinzessin, die das Geld von ihrem Vater nahm und es unter die Armen verteilte. Als der König davon erfuhr, entzerrte er und lieβ seine Tochter gnadenlos hinrichten. Allah nahm sich jedoch der Prinzessin an und verwandelte sie in einen Mandelbaum, der Jahr für Jahr im Januar die Menschen mit einem weiβen Blütenmeer und später mit einer reichen Mandelernte beschenkte.“
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 09:53
von Cozumel

Aufgenomen Anf. Feb. 2010 in der Bernia nur 10 Autominuten von Calpe entfernt.
Mandelblüte in Calpe
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 09:57
von premwalia
@ Oliva B und Cozumel, tolle Bilder, danke, einfach eine Freude

Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:10
von girasol
Vielen Dank für die schönen Mandelblütenbilder! Die Blütezeit der Bäume ist doch eine der schönsten im Jahr.
Gruß
girasol
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:38
von Citronella
Am Montag unterwegs im Jalontal
Leider ist es zur Zeit zu stürmisch für Ausflüge, aber die Zeit wird kommen
Saludos
Citronella
Re: Zeit der Mandelblüte naht!
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:46
von sol
Hallo Traudel
in 3 Wochen sind wir auch wieder vor Ort
Bitte lasse die Mandeln noch blühen bis dann...
