YACOM und VOIP

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: YACOM und VOIP

Beitrag von nichimmalustich »

flyinair hat geschrieben:Hallo Günter
vielen Dank für Deine Ausführungen.
Jetzt brauche ich einiges nicht erst ausprobieren.
Ich habe mir fast gedacht, dass ich an einem VOIP Telefon nicht vorbei komme.
Bei SKYPE habe ich die Flat für D gesehen, knapp 5 Euro.
Mit dem PC geht es ja und so wie Du das beschreibst , macht ja ein WLAN Telefon nichts anderes als der PC.
Ich hab kein Smartfone, deshalb werde ich halt ein VOIP-Telefon kaufen.

Gruß

Gerd
Hallo Gerd,

Wenn Du ein moderneres Handy hättest, welches auch WLAN hat, musst Du keine extra Gerät kaufen.
Selbst Billighandys für 70 Mäuse sind damit ausgestattet, so dass Du KEIN extra VOIP-Telefon brauchst, welches für sonst NICHTS zu gebrauchen ist.
Wenn Du also ein Gerät kaufen musst, achte aber darauf, dass das Handy kein Branding eines Betreibers wie Telekom, O2, Orange usw. hat, denn dann hast Du immer das Problem, dass das Gerät bei Internetnutzung IMMER den eingebrannten Betreiber als Zugang aussucht- was im Ausland sehr teuer ist.
Dann gib lieber einen Euro mehr aus, denn das erleichtert Dein mobiles Internetleben, einschließlich VOIP sehr.

Die Prozedur - Am WiFi-Punkt anmelden, Pin vom WiFi-Punkt eingeben und dann loslegen mit der Telefoniererei - ist bei allen Geräten, angefangen vom Handy mit WLAN-Schnittstelle, über VOIP-Telefone bis zum Tablet-PC absolut gleich.
Daher ist der Kauf eines Skype-Telefones absoluter Blödsinn, weil es in preiswerten Ausführungen sonst NICHTS kann. Und die etwas teureren bringen Dir in E nichts, wenn Du keinen Festnetzanschluss hast.


Mit nem Gruß aus Calpe, der
Zuletzt geändert von nichimmalustich am Mo 20. Feb 2012, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: YACOM und VOIP

Beitrag von nichimmalustich »

Florecilla hat geschrieben:Guten Morgen Gerd,

um auf einem Skype-Phone Anrufe zu erhalten, muss man zusätzlich eine Festnetznummer buchen.

Wir haben uns von Deutschland aus eine deutsche Skype-Online-Nummer für 5,00 Euro/Monat besorgt und dazu das Skype Euro-Package für 6,89 Euro/Monat gebucht. So können uns Anrufer aus Deutschland kostengünstig erreichen.

An Skype-Telefonen gibt es mittlerweile auch eine recht gute Auswahl.
Hallo Florecilla,

wenn der Gerd in E einen Internetzugang hat - egal ob an einem WiFi-Punkt in der Kneipe oder einem ungeschützen WLAN (Was hier in Spanien unglaublich oft anzutreffen ist.) oder einen USB-Stick für Internet - erreicht ihn jeder Skype-Anruf, so lange er ONLINE ist. Dann muss man keine zusätzliche Nummer buchen.
Da wir in E ein Festnetztelefon haben, ist es halt einfacher die Anrufe aus Skype drauf zu schalten. Denn dann muss in meinem Handy nicht immer WLAN eingeschaltet sein, was den Batteriestand nach 3 Stunden in den Keller zieht.
Und wenn der Gerd ein VOIP-Telefon (Nichts anderes ist ein sogenanntes Skype-Telefon) sein Eigen nennt, hilft ihm hier Keine Festnetznummer weiter, denn die blöden Dinger funtionieren nur an einem WLAN- was ein WiFi-Punkt schließlich auch ist. Der einzige Unterschied von WLAN zu WIFi ist, dass der Nutzer keine Netzwerkrechte hat, so dass er den Drucker in der WiFi-Kneipe nicht für seine Zwecke nutzen kann.
Kauft er sich ein etwas teureres Skype-Telefon, welches auch mit Festnetz umgehen kann, müsste er einen Festnetzanschluss in E haben- was einem Kurzeiturlauber nicht wirklich etwas bringt, außer wenn er ihn geschäftlich tatsächlich braucht und somit die Kosten dafür egal sind.
Hoffen wir für ihn, dass sein spanischer Nachbar einen ungeschützten WLAN-Router hat, denn dann hilft ihm jedes WLAN-fähige Gerät weiter als ein NUR-Telefon-Handy ohne Spielespaß :-D

Dann mal noch nen schönen Tach, der
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Benutzeravatar
flyinair
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: Do 20. Aug 2009, 17:46
Wohnort: Calpe - Costa Blanca

Re: YACOM und VOIP

Beitrag von flyinair »

Hallo Günter, das mit dem Nachbar hatte ich früher ( mit seinem Einverständnis), aber ich habe ja einen eigenen ADSL Anschluss und da kann ich am Yacom Router ein ganz normales Telefon anschließen.
Nur ich habe keine analoge Telefonleitung, denn Yacom geht über ADSL, also auch VOIP.
Wenn ich im Router skype angeben könnte wäre es möglich mit dem normalen Telefon über Skype zu Telefonieren.
Meine Lösung sieht jetzt so aus,
ich kaufe ein Internetfähiges (VOIP) DECT Telefon, welches sowohl einen Wlan als auch einen Telefon Anschluss hat.
So kann ich durch umschalten entweder übers Festnetz ( Yacom ) oder über Internet (VOIP) telefonieren.
Hier gibt es auch noch separate Mobiltelefone dazu. ( z.B. Phillips VOIP 8551 )

Erstmal Danke für alle Beiträge

Gerd
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“