Seite 2 von 2
Re: Erkähltung
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 17:18
von costablancafan
Hola @miramar
wielange hast Du denn schon Deinen Husten?
Bei mir hat es sehr lange gedauert und mein Arzt hat mich dann nach 3 Monaten zum Lungenfacharzt geschickt.
Ich hab auf Keuchhusten getippt.
Meine Lunge war in Ordnung, aber ich musste oft die halbe Nacht husten. So hab ich um eine Untersuchung auf die "Kinderkrankheit" Keuchhusten bestanden - und was soll ich sagen - tatsächlich es war Keuchhusten.
Ist ganz selten bei Erwachsenen, aber kommt vor. Hat 6 Monate gedauert
Nur so als Tipp am Rande - wünsche Dir jedenfalls gute Besserung
Gruss
costablancafan
Re: Erkähltung
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 07:42
von sol
Hola miramar- na geht es wieder besser ??- Frauentag gut gefeiert ?
mal etwas zur Aufmunterung:
1950 hatte ich auch mal so einen Dauerhusten-meine Oma gab mir ein paar Löffel Rhizinus---
ich habe mich nicht mehr zu husten getraut---
Gute Besserung
Gruß sol
Re: Erkähltung
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 08:53
von Miramar
Hallo ihr lieben
Ja es geht mir besser, nicht top fit, aber ich kann lachen ohne mich halb tot zuhusten, danke Sol
Mein Bruder ist seid gestern auch hier, auf urlaub, also entschuldige ich mich jetz schon falls ich fehle.
Werde in zukunft ein bischen vorsichtiger sein im fruehjahr schon zuviel im Wind zu sitzen
Danke fuer die vielen tips
knuddel euch alle
Re: Erkähltung
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 12:18
von baufred
calpe06 hat geschrieben:... Wie schlaefts du dann nachts, wenn du soviel Husten musst. Du musst wenn du solchen Tipp gibst aber auch sagen, dass es bei dir wohl so wirkt und du dann dafuer die ganze Nacht husten musst. Ist ja nicht so gut zum schlafen, wenn der Husten dann kommt.

.... einfache Antwort: ...ich lasse es erst gar nicht zum Dauerhusten kommen ... die Anwendung, wie beschrieben, erfolgt schon bei den ersten Symptomen einer Erkältung ... die bei mir schon relativ früh auftreten wg. der empfindlichen Nebenhöhlen und auch der Bronchien, die extrem früh den Finger heben

... Vorgeschichte dazu: leichte Schädigung der Bronchien durch allergische Reaktionen schon vor Jahren (Hausstaubmilbe + Katze), die ich aber jetzt beschwerdefrei im Griff habe ....
.... also soweit alles "im grünen Bereich"

Re: Erkähltung
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 16:53
von calpe06
baufred hat geschrieben:calpe06 hat geschrieben:... Wie schlaefts du dann nachts, wenn du soviel Husten musst. Du musst wenn du solchen Tipp gibst aber auch sagen, dass es bei dir wohl so wirkt und du dann dafuer die ganze Nacht husten musst. Ist ja nicht so gut zum schlafen, wenn der Husten dann kommt.

.... einfache Antwort: ...ich lasse es erst gar nicht zum Dauerhusten kommen ... die Anwendung, wie beschrieben, erfolgt schon bei den ersten Symptomen einer Erkältung ... die bei mir schon relativ früh auftreten wg. der empfindlichen Nebenhöhlen und auch der Bronchien, die extrem früh den Finger heben

... Vorgeschichte dazu: leichte Schädigung der Bronchien durch allergische Reaktionen schon vor Jahren (Hausstaubmilbe + Katze), die ich aber jetzt beschwerdefrei im Griff habe ....
.... also soweit alles "im grünen Bereich"

Hallo baufred!
Na dann passt es ja. Und auch immer gut aufpassen, wenn die Brochien sowieso
schon vorgeschaedigt sind. Du machst das sehr gut.
Und an Miramar noch weiter hin gute Besserung damit du bald wieder ganz fit bist.
Re: Erkähltung
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 20:02
von rainer
Ondina hat geschrieben:....
wenn gar nichts mehr hilft -FRENADOL kapseln- (blos nicht das pulver zum auflösen das schmeckt furchtbar)
ist übrigens auch ein tip hier aus dem forum den ich befolgt hab!!!
Diesen Tip aus dem Forum habe ich damals auch aufgegriffen und das Mittel für den nächsten "Fall der Fälle" vorrätig gehalten.
Letzte Woche hab ichs dann bei ersten Symptomen zum ersten Mal eingesetzt, ziemlich skeptisch, da ich eigentlich überhaupt kein Pillenfreund bin. Ich habe tatsächlich noch nie einen grippalen Infekt so glimpflich überstanden. Klasse.