Seite 2 von 2
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:42
von maxheadroom
Scandy hat geschrieben:Ein sehr interessanter Bericht @Maxheadroom
Wenn ich an "Krise" denke, kommt es mir seit kurzer Zeit vor, dass diese durch "Terror" oder "Terrorgefahr abgelöst wurde.
Tief schwarzer Humor an:
hat nun die Bedrohung von aussen die Probleme IN der EU bzw. deren Ländern gelöst?
hmmm
Humor wieder aus
Scandy
Hola todos y Scandy,
danke fuer die lobenden Worte, kommt mir da doch Zeitgleich mit Deiner Bemerkung "Tief schwarzer Humor" was in mein e.mail Postfach was irgendwie passt, nicht nur das dieses Buch auf welches sich die Saetze beziehen vor Ewigkeiten geschrieben wurde, es ist doch in vielen Vorhersagen ganz exakt
(Ich zitiere von (gold.dna) 1984 )
Ganz abgesehen davon das ich ein Orwell Fan bin
Nun was den Text und die Empfehlung von gold.dna anbelangt:
Mir geht es nur darum, dass Menschen bewusst(er) wird, was der Zeitgeist im Schilde führt ... und was im Raum 101 wirklich geschieht. Einziger Unterschied zwischen dem Buch und der aktuellen Realität ist die Subtilität mit der Zeitgeist am Werke ist ... sowie die Bereitschaft von Massen sich ''freiwillig'' vom Zeitgeist instrumentalisieren zu lassen, in der Annahme etwas richtig Gutes zu tun. Raum 101 aus dem Buch von Orwell ist längst zum digitalen ''Schlaraffenland'' geworden.
Ein aktuelles Beispiel bezüglich der ''freiwilligen'' Selbstopferung der Masse zeigt sich beim Thema Klimawandel. Hier ruft die Masse lauthals: ''Beschütze uns vor etwas, das wir nicht verstehen und raube uns weiter aus. Hauptsache du vereinfachst die Welt weiter für uns, damit wir verstehen, wie Du die Welt siehst.''
Irgendwie hat Orwell weit in die Zeit voraus geschaut , denn vieles was er nur als Fiction beschrieben hat ist heute klare Wirklichkeit geworden, siehe auch Farm der Tiere, ich denke da zum Beispiel an die Autonomie Bestrebungen inSpanien , wo es eigentlich doch nur darum geht die einen von den Fleischtöpfen zu vertreiben und diese sich selber einzuverleiben und dem Volk dann zu sagen " nix mehr da"
Insgesamt ist von politischen Machenschaften oder Lösungen resp. Verlautbarungen eigentlich nichts zu halten.
Also einfach zurücklehnen und staunend schauen
Saludos
maxheadroom
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: So 20. Dez 2015, 21:38
von maxheadroom
Hola todos,
das mit der Krise wird so schnell kein Ende nehmen , nicht in Spanien und auch sonstwo
Kommt mir bei meiner täglichen Lesestunde doch was von Precht unter, was auch meine Meinung zu 100 % trifft.
Die Spitzenpolitiker sind zu 95% damit beschaeftigt Politik zu verkauffen und nicht damit nachzudenken
Desgleichen dann noch ein paar Fakten hier über Spanien , die ebenfalls nichts gutes ahnen lassen:
Wiederholung der Immo Blase
Mal sehen was die anstehenden Wahlen bringen werden
Saludos
maxheadroom
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 11:44
von sol
@ maxheadroom
Die "Würfel" sind gefallen--
Wahlausgang ist klar--Regierungsbildung nicht-
nun können sich die Demokraten die Köpfe einhauen--
nach der Wahl--die nä.Krise ??????
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:11
von vitalista
Ich habe ja so meine Zweifel, ob der Hoffnungsschimmer am Horizont wirklich gerechtfertigt ist, aber immerhin fiel in Crevillente zum ersten Mal seit 2009 die Zahl der Arbeitslosen unter 4000 Personen. Die Partido Popular feiert das als "ein Spiegelbild der Verbesserung der Wirtschaft durch die Wirtschafts- und Arbeitspolitik, die die PP in Spanien ins Leben gerufen hat."
http://www.diarioinformacion.com/baix-v ... 25465.html -leider nur spanisch
Nun ja, 3972 Arbeitslose sind noch immer viel zu viel und wenn ich höre, dass die Tochter meiner Freundin (eine ausgebildete Krankenschwester) für € 3,50 jobbt, weil sie an keinem Krankenhaus eine Anstellung findet, dann relativiert sich die "Verbesserung" doch beträchtlich

Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:41
von baufred
vitalista hat geschrieben:... und wenn ich höre, dass die Tochter meiner Freundin (eine ausgebildete Krankenschwester) für € 3,50 jobbt, weil sie an keinem Krankenhaus eine Anstellung findet, dann relativiert sich die "Verbesserung" doch beträchtlich

... ist gerade in unserer Gegend richtig Mangelware - ein ganzer "Schwung" an Krankenschwestern und sonstiges Pflegepersonal aus Spanien ist vor Kurzem hier in Nds. eingetroffen und wird auf den Einsatz sprachlich vorbereitet ... in 'nem Sprachenforum hat ebenfalls eine junge Spanierin, die gerade frisch ihr "Bachillerato" absolviert hat und Medizin studieren will, sich ihre "erste Hilfe" zum Erlernen der dtsch. Sprache abgeholt - je nach Fortschritt, gibt's dann aus meinem Fundus für sie das entsprechende Vokabular ... ergo: da scheinen doch in den Köpfen der Jugend so einige Prozesse in Gang zu kommen ... vielleicht noch 'nen Denkanstoss für die Tochter deiner Freundin ...
... dazu noch 'ne weitere Initiative für Ärzte aus Spanien:
http://www.medizinerkarriere.de/meldung ... hland-m-98
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:57
von vitalista
Ja das hatte ich ihnen natürlich auch schon gesagt, aber da ist das Problem, dass die Familienbindung doch zu groß ist. Weder die Eltern noch das Kind wollen, dass sie ins Ausland geht.
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 00:04
von balina
Ich glaube auch nur der Statistik, die ich gefälscht habe.
Wenn ich sehe, wie in Deutschland die Arbeitslosenstatistik manipuliert wird, kann ich mir nicht vorstellen, daß andere Länder darauf verzichten. So z.B., wer arbeitssuchend beim Amt gemeldet ist, aber krank wird, ist raus aus der Statistik.Wer eine bestimmte Altersgrenze (ich glaube 55) erreicht hat, ein Jahr nicht vermittelt wurde, ist raus aus der Statistik. Wer in einer, wenn auch noch so kurze Weiterbildung steckt, die immer noch von dem Anspruchstagen abgezogen wird, ist raus.
So kann man auch die Arbeitslosenzahlen senken. Ach ja, wer in der privaten Vermittlung vemittelt werden soll... Na, ihr wißt schon.
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 00:51
von nurgis
balina hat geschrieben:Ich glaube auch nur der Statistik, die ich gefälscht habe.
Wenn ich sehe, wie in Deutschland die Arbeitslosenstatistik manipuliert wird, kann ich mir nicht vorstellen, daß andere Länder darauf verzichten. So z.B., wer arbeitssuchend beim Amt gemeldet ist, aber krank wird, ist raus aus der Statistik.Wer eine bestimmte Altersgrenze (ich glaube 55) erreicht hat, ein Jahr nicht vermittelt wurde, ist raus aus der Statistik. Wer in einer, wenn auch noch so kurze Weiterbildung steckt, die immer noch von dem Anspruchstagen abgezogen wird, ist raus.
So kann man auch die Arbeitslosenzahlen senken. Ach ja, wer in der privaten Vermittlung vemittelt werden soll... Na, ihr wißt schon.
.....und wer auf auf die tollen Voraussagen sich mit einer 1 Mann(Frau) AG in völlig absurden oder aussichtslosen Berufen selbsständig zu machen reinfällt, ist auch raus. Hat dann nach Fehlstart auch kein Recht mehr auf Arbeitslosengeld.
Re: Ende der Krise in Sicht?
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 01:10
von balina
Echt? Das wußte ja sogar ich nicht mal.
Ist vielleicht auch schon zu lange her. Die gibt es nämlich schon ein paar Jährchen nicht mehr. Möglicherweise hat der Quatsch aber nur einen anderen Namen bekommen.