Seite 2 von 15

Re: Wer kennt diesen Schmetterling?

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:35
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Hallo Oliva,

könnte die unbekannte Schöne eine Trachelium caeruleum (Blaues Halskraut) sein ?
Hallo Florecilla,

natürlich ist das eine Trachelium caeruleum, doch sie war in meinem Pflanzenführer nicht gut abgebildet, daher dachte ich, dass es sich um eine andere Pflanze handeln würde. Aber nun habe ich noch mal weiter geschaut - sie ist es auf jeden Fall. Auch die Standortwahl passt: schattige, feuchte Plätze, an Felsen und Mauern :-D

Danke für den Tipp, doch ich habe nirgendwo entdecken können, dass sie allergische Reaktionen auslöst.


\:D/ \:D/ \:D/

Re: Wer kennt diesen Schmetterling?

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 14:52
von Citronella
Florecilla, meine Hochachtung!!!!

Wenn du es selbst nicht weißt, kennst du zumindest eine Stelle zum nachschauen (im Gegensatz zu mir, da muß ich echt noch lernen :-\ )

Oliva, bist du sicher dass die Allergie von diesen Pflanzen ausging? Ich habe die Blüten auch schon getrocknet, kann mich jedoch an keine allergischen Reaktionen erinnern.


Saludos
Citronella

Re: Wer kennt diesen Schmetterling?

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 08:46
von Florecilla
Citronella hat geschrieben:Florecilla, meine Hochachtung!!!!

Wenn du es selbst nicht weißt, kennst du zumindest eine Stelle zum nachschauen (im Gegensatz zu mir, da muß ich echt noch lernen :-\ )

Oliva, bist du sicher dass die Allergie von diesen Pflanzen ausging? Ich habe die Blüten auch schon getrocknet, kann mich jedoch an keine allergischen Reaktionen erinnern.


Saludos
Citronella


Vielen lieben Dank, Citronella.

Mein Motto: Man muss nicht alles wissen, aber man muss wissen, wo es steht ... ;)
Meine bessere Hälfte sagt dazu "Neugierde" :-\
Männer ...

Re: Wer kennt diesen Schmetterling?

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 13:44
von Oliva B.
Hallo ascha,

in der Suche nach dem Buch von Eckart Plate geht das Foto von deinem schönen Schmetterling völlig unter.

Ich habe ihn mal kopiert und hoffe, du gibst mir nachträglich deine Genehmigung dazu.
Fotografiert von ayscha
Fotografiert von ayscha
Es scheint ein Apatura ilia (Kleiner Schillerfalter, Le Petit Mars, Lesser Purple Emperor) zu sein.

Unbekannter Schmetterling

Verfasst: So 1. Apr 2012, 18:25
von Citronella
Gestern ist mir dieses schöne Exemplar vor die Linse geraten
P1020126.JPG
Weiß jemand seinen Namen?

Saludos
Citronella

Re: Unbekannter Schmetterling

Verfasst: So 1. Apr 2012, 18:31
von pedrokw
hallo - ich glaube es ist ein Zerynthia rumina Spanischer Osterluzeifalter KR6944 - mußde mal googeln ....

ein sehr gelungenes Foto ! Danke für's zeigen ...

saludos bis dann >>>

Re: Unbekannter Schmetterling

Verfasst: So 1. Apr 2012, 18:44
von Citronella
@ pedrokw, du bist ja unheimlich schnell und dann noch so ein komplizierter Name .... erstmal vielen Dank, werde dann mal googeln. Sind Schmetterlinge ein Hobby von dir?

Saludos
Citronella

Re: Unbekannter Schmetterling

Verfasst: So 1. Apr 2012, 19:48
von pedrokw
Citronella hat geschrieben:@ pedrokw, du bist ja unheimlich schnell und dann noch so ein komplizierter Name .... erstmal vielen Dank, werde dann mal googeln. Sind Schmetterlinge ein Hobby von dir? Saludos Citronella
Nein nicht unbedingt, ich mag diese Viecher aber sehr, besonders auch die Nachtfalter und habe mal eine Fotostrecke über Schmetterlinge gemacht und mich damit beschäftigt ....

saludos - bis dann >>>

Segelfalter

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 13:36
von Citronella
Dieser Segelfalter ist mir gerade vor die Linse geflattert
P1020100.JPG
Leider war er am rechten Flügel leicht beschädigt.
P1020103.JPG
Mich wundert, dass er bei dem starken Wind überhaupt fliegt.

Saludos
Citronella

Re: Segelfalter

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 13:45
von sol
ist das nicht ein Schwalbenschwanz ??