Seite 2 von 3

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 08:46
von Oliva B.
Albertine hat geschrieben:PS: Pflanzenbörse :!: , das wäre doch mal was :?: Die gibt es einmal bei uns im Ort in D. im botanischen Garten.
Dort kommen u. a. PrivatgärtnerInnen zusammen und bieten ihre überschüssigen oder nachgezüchteten Pflanzen zu
einem kleinen Preis an. Das ist immer ein sehr schönes fröhliches Treffen. Es wird viel gelacht, erzählt und
gefachsimpelt.

Herzliche Grüße von Albertine
Liebe Albertine,

Ableger wurden zu den Treffen schon mitgebracht. Aber so eine richtige Tauschbörse wäre auch noch was.
Und Pflanzen sind auch leichter zu transportieren als Bücher - wenn ich nur an die schwere Bücherkiste denke.... :roll:

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 22:56
von Citronella
Hallo ihr Gärtnerinnen,

werde mal sehen was ich bei meinen Pflanzen abzwacken kann :d

Saludos
Citronella

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 19:45
von Calendula
Citronella hat geschrieben:Hallo ihr Gärtnerinnen,

werde mal sehen was ich bei meinen Pflanzen abzwacken kann :d

Saludos
Citronella
Hola Citronella,
ich hoffe, dass von deiner Mutterpflanze noch etwas übrig ist. Ayscha hat mir die beiden Ableger abgeliefert. Ich bedanke mich ganz herzlich dafür. Nun müssen sie nur noch wachsen.

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 19:52
von Citronella
Calendula :-h gern geschehen!

Ich hoffe, du hast lange Freude daran und dass die Pflänzchen jetzt schnell wurzeln.

Saludos
Citronella

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 21:23
von hokusai
... Pflanzenbörse/-tausch... - find ich gut!

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 23:39
von Oliva B.
hokusai hat geschrieben:... Pflanzenbörse/-tausch... - find ich gut!

Wir haben schon mal angefangen: Sämereien in allen Variationen und Pelargonienableger >:d<

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:20
von Albertine
Super, toll liebe Elke,

während ich noch überlege, wie wir das bewerkstelligen könnten, legst Du schon los >:d< .
Ich sollte doch inzwischen wissen, dass Du von der schnellen Truppe bist. ;;)

Als ab und zu Langzeiturlauber ist der Steckling bewurzelt, wenn ich wieder nach D fliege,
oder umgekehrt. Vielleicht sollte ich länger bleiben? - Ich hatte angedacht, dass wir uns
einmal im Jahr zur Pflanzentauschbörse treffen? Vorzugsweise im Frühjahr? An einem
bestimmten Ort, der variabel sein könnte/sollte. Oder?

(Ich bringe schonmal Bewurzelungspulver von Neudorff mit. Das ist ein feines Pulver für
die natürliche Wurzelförderung. Das ist mein Mittelchen bei schwierigen Fällen).

Neudofix

Wer hat noch Vorschläge >:d<

Saludos von Albertine

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:32
von Oliva B.
Albertine hat geschrieben:Super, toll liebe Elke,

während ich noch überlege, wie wir das bewerkstelligen könnten, legst Du schon los >:d< .
Ich sollte doch inzwischen wissen, dass Du von der schnellen Truppe bist. ;;)
Losgelegt haben doch Citronella und ayscha. >:d<
Albertine hat geschrieben: Ich hatte angedacht, dass wir uns
einmal im Jahr zur Pflanzentauschbörse treffen? Vorzugsweise im Frühjahr? An einem
bestimmten Ort, der variabel sein könnte/sollte. Oder?
Das hört sich gleich so nach Schablone an, Albertine.... :-s
Ich glaube, du musst unbedingt einmal zu einem unser Forentreffen kommen.... - Da bringt jeder mit, was er so (übrig) hat wie Pflanzen und Bücher.... - Völlig stressfrei. >:d<

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:55
von Albertine
>:d< Du hast recht, Elke >:d< . Wir sind ja eine Gemeinschaft.

Mein Denken und Vorschlag beruhen auf den Kenntnissen der Veranstaltungen umliegender Ortschaften.
(Was für eine Satzstellung .. puhh :-?) - Ich werde umdenken.

Saludos Albertine

Re: Pelargonium graveolens

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 21:18
von hokusai
hokusai hat geschrieben:
Calendula hat geschrieben:
Citronella hat geschrieben:@ ayscha, Ableger kommen zum Forentreffen ;;)

Saludos
Citronella
Hola Citronella,
könntest Du Ayscha wohl auch für mich einen mitgeben? Ich mag diese Pelargonien auch sehr.
...Zitrönchen... ;;) und wenn es nicht arg unverschämt von mir ist, Dich auch um einen Ableger zu bitten? ... :x = ayscha, den bringt Ihr uns dann mit? :*
Ich darf Euch vermelden, dass auf Zitrönchen und ayscha 100%iger Verlass ist!!! Lieben Dank Euch Beiden >:d< >:d< :x , die Zitronen-Geranie hat einen sehr schönen Platz bei mir gefunden - demnächst kommt noch ein Foto :)

... und natürlich auch die Physalis, ayscha... :* auch davon kommt bald ein Foto...