das hat geholfen und ich konnte schlafen-----also muß ja irgendetwas dran sein

sol hat geschrieben:als wir in Spanien lebten, und es irgendwo juckte habe ich immer Olivenöl eingerieben
das hat geholfen und ich konnte schlafen-----also muß ja irgendetwas dran sein
sol hat geschrieben:@ all
eigentlich hilft nichts gegen die Viecher-- nur meine Blutsorte vielleicht --
bin noch NIE gepiesackt worden-- wenn so eine abartige Stecherin bei mir
landet-- die schaut dann blöde und macht den Abflug zum Nachbarn --
Albertine hat geschrieben: Vorsichtshalber bin ich mit einem Notfallset ausgestattet, denn eine echte allergische Reaktion geht bis zur
absoluten Atemnot und Unfähigkeit, sich selbst zu helfen. Ersticken soll keine Seltenheit sein, wenn nicht sofort
Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Ich hoffe, nie mein Notfallset benötigen zu müssen.
Saludos von Albertine
Florecilla hat geschrieben:Ein solcher anaphylaktischer Schock kann durch verschiedene Ursachen, z. B. Insenktenstiche, ausgelöst werden. Bei mir war es ein Mittel, mit dem man Holzmöbel behandelt werden. Das Einatmen des Wirkstoffs in Verbindung mit einer nicht näher definierten Asthmaerkrankung hat zu schlimmsten Symptomen geführt. Von meinem Arzt habe ich mir damals (auch wegen meiner Spanienaufenthalte) einen Adrenalin-Autoinjektor (Bild) verschrieben bekommen.
Cozumel hat geschrieben:Mein Tipp bei Bienenstich.
Aufessen, aber ganz schnell. Hmm lecker.