
Eiweiss Ersatz
Re: Eiweiss Ersatz
Super Service, wie immer. 

- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Re: Eiweiss Ersatz
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Betty,
schön wieder von dir zu hören.
Was sagen die Ärzte? Überhaupt keine eiweißhaltigen Nahrungsmittel oder nur kein tierisches Eiweiß? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dich völlig eiweißfrei ernähren sollst, denn ohne Eiweiß entsteht Eiweißmangel. Aber vielleicht haben wir Veganer unter uns, die dir mehr dazu sagen können.
Hier erst einmal eine Tabelle mit
eiweißhaltige Nahrungsmitteln.
Sonst googel doch mal unter "Vegane Ernährung" oder "Vegane Rezepte", da wirst du sicher fündig.
Ich wünsche dir gute Besserung, Betty!!!![]()
Hallo Oliva
Bekomme zwar Fleisch und Fisch Gerichte zu Essen. Aber außer Gemüse,Kartoffeln und Pommes keine Beilage
Mein Brot ist auf Soja Basis sowie zur Kaffeezeit auch meine Kekse
Denke sie meinen Damit dass ich nichts Essen soll/ Darf wo Ei-Klar ( Huevo Claro) drin ist.
Ist das Jetzt aber Pflanzlich oder Tierisch Bezogen

Da das Ei ja eigentlich Tierisch ist ! ( Aber Fleisch ja auch !?, Denke mal das wird sehr Schwierig zu Verstehen sein )
Aber ich soll es ja Irgendwie umsetzen, da ich es zu Schätzen gelernt habe, wie Wichtig die Gesundheit ist. Und das man nur eine hat.
Meine Krankenhaus Ernährung kommt momentan auf die Basis hin Eiweiss Frei
Nun suche ich Tipps wo mein Mann Lebensmittel Eiweiß Frei Einkaufen kann, möglichst in Calpe. Bin über jeden Tipp mehr als Dankbar
Saludo
Zuletzt geändert von betty-calpino am So 17. Jun 2012, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21836
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Eiweiss Ersatz
Liebe Betty,
ich glaube dir gerne, dass es sehr schwer ist, wenn man krank ist und sich dann in einer Sprache, die man nicht mit der Muttermilch aufgesogen hat, verständigen muss. Medizinische Fachausdrücke sind halt doch noch eine Klasse für sich...
Kannst du deine Ärzte nicht mal fragen, ob du eine Liste mit den Nahrungsmitteln bekommen kannst, die du unbedingt meiden sollst? Danach könntest du in Ruhe drangehen und die Liste übersetzen und dir die entsprechenden Informationen auf Deutsch aus dem Internet ziehen.
ich glaube dir gerne, dass es sehr schwer ist, wenn man krank ist und sich dann in einer Sprache, die man nicht mit der Muttermilch aufgesogen hat, verständigen muss. Medizinische Fachausdrücke sind halt doch noch eine Klasse für sich...
Kannst du deine Ärzte nicht mal fragen, ob du eine Liste mit den Nahrungsmitteln bekommen kannst, die du unbedingt meiden sollst? Danach könntest du in Ruhe drangehen und die Liste übersetzen und dir die entsprechenden Informationen auf Deutsch aus dem Internet ziehen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante