Die Themen Gesundheit, Fitness, Aussehen und Wohlbefinden haben mich immer schon beschäftigt und ich muss gestehen, dass ich ebenfalls die ein oder andere Folge dieser Doku-Soap geschaut habe. Erstaunlich finde ich immer wieder, dass dermaßen ungepflegte Frauen ihr Glück in so massiven operativen Eingriffen suchen. Das finde ich einfach unglaubwürdig, denn die Damen sehen meist aus, als hätte ihre Haut noch nie eine Creme gesehen, ihr Friseur verstorben ist und der Zahnarzt seit Jahren keinen Termin frei hat. Aber ich gehe davon aus, dass eine der Auflagen beim Casting ist, dass z. B. die Haare mindestens 6 Monate weder Farbe noch Schnitt sehen dürfen und im Bewerbungsvideo Make-up und geschmackvolle Kleidung zu vermeiden sind. Der Vorher-Nachher-Effekt ist so doch viel wirkungsvoller. Sollten die Damen allerdings in der Realität wirklich so ungepflegt und unansehnlich sein, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass eine Schönheits-OP tatsächlich gewollt ist – mal abgesehen davon, dass ich die Damen dann nach 3 oder 6 Monaten gerne nochmals sehen würde.
maxheadroom hat geschrieben: ich persönlich denke wenn jemand nicht durch Unfall oder irgendwelche Geburtsfehler deformiert ist sollte man die Finger von der vermeintlichen besseren Gestaltungsmöglichkeit lassen
Das kann man so pauschal nicht sagen. Eine deformierte oder ungleiche Brust (ich habe kürzlich einen Fernsehbericht über einige betroffene junge Frauen gesehen) ist ja kein Geburtsfehler, kann aber durchaus für eine Frau – genau so wie eine zu kleine oder große Brust – äußerst belastend sein. Ähnliches gilt bei Männern bei der
Gynäkomastie. Ich bin mir sicher, dass mit einer solchen Brustveränderung kein Mann glücklich wäre.
hokusai hat geschrieben: die Sendung "Extrem schön" (habe ich, als bekennender Voyeur, auch schon geschaut) berichtet eher selten über Menschen, die auf Grund eines Geburtsfehlers, einer Erkrankung oder eines Unfalls eine wiederherstellende OP brauchen.
Die meisten Kandidatinnen (!) haben ihr Aussehen selbst verschuldet - mangelnde Selbstdisziplin beim Essen/Trinken/Rauchen... in der Folge Übergewicht, Zahnverlust, von diesem Leben gezeichnete Gesichter. Wenn es erst einmal zu spät ist, ist es (z. B. im Bereich Zahnersatz) für sie selbst zu teuer.
Da stimme ich dir absolut zu. Mir ist es schleierhaft, wie ein Mensch seinen Körper so vernachlässigen kann. Und damit meine ich nicht dekorative Kosmetik oder so.
hokusai hat geschrieben:Klar können Schönheitschirurgen und Schönheitsdentisten (welch ein Zufall, dass die Klinik und der behandelnde Arzt genannt werden) eine Menge reparieren - aber wichtiger wäre doch, die Menschen würden es erst gar nicht so weit kommen lassen. Man hat immer eine Wahl.
Natürlich hat man eine Wahl. Dass die Klinken und Ärzte genannt und eingeblendet werden, ist logisch. Das Fernsehen wird dann wohl nicht den normalen Tarif für die Eingriffe zahlen.
hokusai hat geschrieben:Allerdings finde ich es schwer, eine Grenze zu ziehen:
Wenn mir denn mit zunehmendem Alter trotz sorgfältigster Pflege die Zähne ausfallen, weil ich nicht die besten Gene mitbekommen habe: Stehe ich dann zu meinen Lücken (und bekomme Verdauungsbeschwerden, weil ich nicht mehr gut kauen kann)?
Das muss nun wirklich Jeder für sich selbst entscheiden...
Genau das ist der Punkt! Man sollte niemals "NIE" sagen. Weiß man, was das Leben für einen bereit hält? Weiß ich heute, ob mich die Falten, die ich vielleicht in 10, 15 oder 20 Jahren habe, nicht enorm stören werden? Habe ich vielleicht Schlupflider, die mir nicht nur ein müdes Aussehen verleihen, sondern auch mein Sichtfeld einschränken? All das weiß man nicht – und das ist auch gut so! Aber genau deshalb gibt es halt nicht nur Schwarz oder Weiß.
hokusai hat geschrieben:Am besten gefallen mir die Auswüchse des "modernen Schönheitsideals" wie z. B. bei
Donatella Versace - DAS Elend ist selbst gewählt. Ich fürchte nur, die findet sich immer noch schön!
Oh Gott, über solche Auswüchse muss man wirklich nicht reden. Obwohl es sicherlich Menschen gibt, die das schön finden (vielleicht in Afrika ???). Wenn Menschen sich ein komplett anderes – wie sie selbst finden, schöneres – Aussehen durch OPs verschaffen wollen und dabei offensichtlich völlig daneben greifen, ist das sicherlich nicht zu befürworten. Auch wenn ein Harald Glööckler ohne sein exotisches Aussehen nicht so schnell bekannt geworden wäre.
premwalia hat geschrieben:@hokusai, bin voll Deiner Meinung. Wer sich nur am äußeren orientiert hat schon im voraus verloren. Denn es geht doch immer nur um Liebe, jeder will geliebt werden, aber davor kommt unverzichtbar die Eigenliebe. Jeder kennt es "Wahre Schönheit kommt von innen", damit ist man dann auch eine echte Persönlichkeit nicht irgend so ein Geisterbahngespenst.

Stimmt, wahre Schönheit kommt von innen und eine zufriedene und glückliche Ausstrahlung ist durch keine OP oder sonstigen Eingriff zu ersetzen. Dennoch bin ich der Meinung, dass man Dinge, mit denen man nicht zufrieden ist, in Angriff nehmen sollte. Das steigert das persönliche Wohlbefinden und die Eigenliebe ungemein. Wenn ich graue Haare bekomme, lass ich mir meinen Schopf färben. Wenn ich ein paar Kilo zu viel habe, stelle ich meine Ernährung um. Wenn ich schlaffes Gewebe habe, treibe ich Sport. Und so weiter, und so fort. Klar, das alles sind keine Beispiele für operative Eingriffe, aber aufgrund einer Unzufriedenheit arbeitet man an sich. Wenn das Äußere so nebensächlich wäre, würden wir alle nicht mehr für und an uns tun müssen.
Cozumel hat geschrieben:Ich bin auch jemand der dafür ist, in Würde zu altern.
Nun hab ich vielleicht gut reden, da ich nicht von übermässigen Falten verunstaltet bin.
Aber ich würde gerne, wenn ich mal mein Wunschgewicht habe, einige Korrekturen (nicht im Gesicht machen) lassen. Das hat nämlich nichts mit Schönheit und Aussehen zu tun, sondern mit Wohlbefinden. Ja ich bin auch eine von denen die das selbst verschuldet haben. Bin aber mir gegenüber nicht ganz so hart, weil ja keiner weiss, wie einem das Leben so spielte.
Klar, in Würde zu altern, sollte immer das Ziel sein. Das heißt aber doch nicht, dass ich bei der ein oder anderen Veränderung/Korrektur meine Würde verliere.
Ich bin ganz sicher kein Verfechter massiver gestaltender Eingriffe, die Schlauchbootlippen, unnatürliche Gesichtszüge oder sonstige Eigenheiten produzieren, aber was ist so schlimm daran, Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen?