Die Valencianische Sprache (Valenciano/Valencià)

Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von Oliva B. »

Entschuldige bitte, Luna, aber es geht nicht darum, ob du das behauptet hast oder nicht. Nur wenn jemand einen Text unter seinem Nick veröffentlicht, geht man davon aus, dass er auch selbst geschrieben wurde, nicht wahr? Wenn das nicht der Fall ist, dann muss ZWINGEND die Quelle angeben werden und der Text als Zitat gekennzeichnet werden. Die nicht als Zitat gekennzeichnete Übernahme fremder Texte ist in der Regel eine Verletzung von Urheberrechten.

Ich werden den betreffenden Text jetzt nachträglich verlinken, damit wir weder mit Herrn Klasen noch mit Costa-Info Schwierigkeiten bekommen. OK? ;-)
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von Luna »

Natürlich ist das o.k! Betreff, Text alles ist Original. Ich wußte nicht, daß man den Namen veröffentlichen darf. Habe ja schon geschrieben, gut zu wissen, daß dem so ist. Ich schmücke mich bestimmt nicht mit fremden Federn! Alles klar? Man kann ja reden und Ungereimtheiten oder Unwissen aus der Welt schaffen. Tut mir leid, daß es zu Mißverständnissen kam. Übrigens, das Thema wurde nicht nur bei costa-info diskutiert, sondern in weiteren Foren und vor allen Dingen wurde es auch an der richtigen Stelle besprochen und erörtert!
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von Luna »

Oliva hat gefragt: Mich würde mal eure Meinung zu dem Thema interessieren... Valenciano forcieren - auch noch in Krisenzeiten?

Meine Frage:
Hat keiner zu diesem Thema etwas zu sagen, weil ich einen Kommentar abgegeben habe, oder hat zu diesem – sehr wichtigen Thema – grundsätzlich keiner eine Meinung von Euch ?? Nur als kurze Anmerkung !

Bekommt eigentlich einer von Euch von der wirklichen Krise in Spanien etwas mit ? Oder lebt Ihr in Eurer eigenen Welt ? Wen dem so ist, dann viel Vergnügen weiterhin in Eurer "Scheinwelt" !
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von Cozumel »

Ja, ich hab ja schon geantwortete! Luna, geh doch nicht immergleich so hoch. Bild
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von Cozumel »

Kann mir mal jemand sagen, wo der Unterschied zwischen hablamos und hablemos ist? Ist letzteres der Imperativ?
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von FridaAmarilla »

Nun, ich selber hätte wohl auch "hablamos" espanol geschrieben, weil ich der Meinung bin: Wir sprechen spanisch.... :)

Hablemos ist das Subjuntivo und wird hier wunderbar erklärt: http://www.enforex.com/spanisch/sprache ... ntivo.html

lg Frida Amarilla
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von Cozumel »

Ach du Liebe :)

Nur, ich kann mir das sicher keine Woche merken. :-o
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von sol »

ist doch eigentlich egal---

als ich von Berlin nach Baden-Württemberg ging, habe ich auch fast nix verstanden

oder weiss man auf Anhieb, was ein Kehrwisch und eine Kutterschaufel ischt,
oder wenn die Plättle rahakeln, weil der Pepp nit g'hobe hätt - oder was Hedsche send ?

-wenn wir im Hotel in Denia sind, sind viele Pensionista aus Barcelona und Valencia dort
die sprechen miteinander und mit uns - aber dann auf katalanisch -oder so.ist schon sehr
interessant.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von FridaAmarilla »

:d ich auch nicht :d und da ich an meinen Worten kein Zweifel habe - lol, benutze ich das Subjuntivo so gut wie gar nicht.

Weil:
"Man benutzt man das Subjuntivo
1. Für Ausdrücke, welche nicht der Wirklichkeit entsprechen.
2. um über einen Sachverhalt in der Gegenwart oder Zunkunft Zweifel auszudrücken.
3. um Wünsche, Absichten oder Anweisungen über einen möglichen Zustand auszudrücken.
4. um Gefühle über einen möglichen Zustand oder Handlung auszudrücken.

Und fast immer wird das Subjuntivo in einem Nebensatz mit den Wörtern que (dass) oder si (wenn) eingeleitet."

So, und weil ich der Meinung bin, das es stimmt das wir alle Spanisch sprechen und keinen Zweifel daran haben, würde ich eben "hablamos" schreiben. Aber ich denke - hoffe - das sich Baufred mal dazu melden wird ;-)

lg Frida Amarilla
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ¡Hablemos español!

Beitrag von Oliva B. »

FridaAmarilla hat geschrieben::d ich auch nicht :d und da ich an meinen Worten kein Zweifel habe - lol, benutze ich das Subjuntivo so gut wie gar nicht.

Weil: [...]So, und weil ich der Meinung bin, das es stimmt das wir alle Spanisch sprechen und keinen Zweifel daran haben, würde ich eben "hablamos" schreiben. Aber ich denke - hoffe - das sich Baufred mal dazu melden wird ;-)
@ FridaAmarilla
Das hoffe ich auch. Ich habe die Überschrift bewusst mit dem öffnenden Ausrufezeichen versehen, weil ich den Ausspruch nicht nur als reine Aufforderung interpretiert wissen wollte, sondern - provozierend - als Imperativ.
Die erste Person Plural heißt im Konjunktiv sowie im Imperativ "hablemos", was hier wohl zu einigen Missverständnissen führte.
Antworten

Zurück zu „Rund um die spanische Sprache“