Seite 2 von 10

Re: Mücken?

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 11:08
von nurgis
Cozumel hat geschrieben:Also ich stelle etwas erleichtert fest, dass es mit Moskitos nicht so schrecklich ist wie letztes Jahr.
Da wurde man ja bereits im Juni regelrecht gefressen.

Es schwirrt zur Zeit schon mal eine um einen herum, aber Stiche hab ich bisher keine nennenswerten.
Das kommt natürlich von dem trockenen Winter.

Wie sieht das bei Euch aus?
Hier am Berg in Moraira sind die Mücken z.Zt. auch noch rar, trotz meiner Regenfässer (allerdings nun fast leer wegen dem vielen Regen).Denen ist es wohl auch zu trocken.

Sehr aktiv sind dieses Jahr allerdings die Zecken. Meine beiden Hunde haben ,trotz Spot on Advantix, schon einige angeschleppt. In der Vergangenheit praktisch nie.

LG Nurgis

Re: Mücken?

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 11:30
von Atze
Vor 14 Tagen eine einzige brummende Mücke in unserem Schlafzimmer, die dann Opfer des Insekten-Schröters wurde.
Ansonsten ganz vereinzelt bei Windstille mal Sandmücken, für die setz ich aber nachts den Verdampfer ein.
Die Hunde haben wegen der Sandmücken erstmalig Scalibor-Halsbänder und vertragen sie gut. Sie sollen ja das Einzige sein, was einigermaßen vor der Leishmaniose schützt. Zecken haben wir hier in Torre nicht - wohl zu trocken. Und da wir dicht am Wasser und etwas erhöht fast immer etwas Wind haben, halt sich das fliegende Ungeziefer sowieso in Grenzen.

Re: Mücken?

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 23:01
von nurgis
Atze hat geschrieben:Vor 14 Tagen eine einzige brummende Mücke in unserem Schlafzimmer, die dann Opfer des Insekten-Schröters wurde.
Ansonsten ganz vereinzelt bei Windstille mal Sandmücken, für die setz ich aber nachts den Verdampfer ein.
Die Hunde haben wegen der Sandmücken erstmalig Scalibor-Halsbänder und vertragen sie gut. Sie sollen ja das Einzige sein, was einigermaßen vor der Leishmaniose schützt. Zecken haben wir hier in Torre nicht - wohl zu trocken. Und da wir dicht am Wasser und etwas erhöht fast immer etwas Wind haben, halt sich das fliegende Ungeziefer sowieso in Grenzen.
Hallo Atze,

das Scalibor-Halsband habe ich auch einmal versucht. Test beim Labbi (wassersüchtig) leider schlecht. Bei seinem jungen Lebensgefährten (Labbimix) ist das Hinderniss seine Dobi-Freundinn, die ihm jedes Halsband vernichtet, oder der Wirbelwind hängt sich damit im Gestrüpp auf.Habe aber gehört es soll gut wirken, wenn der Hund keine Allergie am Hals entwickelt.

Das neue tolle Mittel soll " Brav Ecto " sein. Eine Tablette, die 3 Monate wirkt. Meine Überlegung: wieviel Gift sammeln meine armen Hunde damit auf,das die Wirkung von innen so lange anhält. Ein Spot on geht zwar auch über die Haut in die Innereien, aber das Geschütz direkt ohne Umwege von innen zünden und lange wirken lassen---ist mir suspekt.

Habe mich zur alten Methode entschieden und passe auf, das ich Ausreißer sofort entdecke und vernichte.

Wünsche zeckenfreie Hunde ( und Menschen, denn für die sind sie auch äußerst ungesund )

LG Nurgis

L

Re: Mücken?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 07:33
von Cozumel
Hätte ich mal nur nichts gesagt. Heute wurde ich total zerstochen. :((


Nurgis, mein Hund vertrug das Halsband auch nicht. Er hatte ganz entzündete Augen.

Re: Mücken?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 19:02
von nurgis
Cozumel hat geschrieben:Hätte ich mal nur nichts gesagt. Heute wurde ich total zerstochen. :((


Nurgis, mein Hund vertrug das Halsband auch nicht. Er hatte ganz entzündete Augen.
Hallo Cozumel,

die Biester haben heute für die kommenden Touristen bei Dir geübt ! Training muß sein ! Mich lieben sie übrigens auch. Mein Mann null Stiche, ich alle.

LG Nurgis

Re: Mücken?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:29
von Busbauer
nurgis hat geschrieben: Hier am Berg in Moraira sind die Mücken z.Zt. auch noch rar, trotz meiner Regenfässer (allerdings nun fast leer wegen dem vielen Regen).Denen ist es wohl auch zu trocken.
LG Nurgis
da gibt es was zum reinträufeln und die Larven laufen auf Grund - und hoffentlich hält das an bis ich nächsten Monat zum Berg nach Moraira komme...

Re: Mücken?

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 18:08
von Oliva B.
Es gibt wirksame Mückenmittel - und völlig wirkungslose. :-(

Die Stiftung Warentest hat in einem neuen Test 21 Mittel geprüft und informiert, welche davon Nebenwirkungen haben und welche sich für Europa- und Fernreisen bewährt haben.HIER geht es zum Ergebnis.

Re: Mücken?

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 18:51
von Akinom
;-)

Ha
Oliva B. hat geschrieben:Es gibt wirksame Mückenmittel - und völlig wirkungslose. :-(

Die Stiftung Warentest hat in einem neuen Test 21 Mittel geprüft und informiert, welche davon Nebenwirkungen haben und welche sich für Europa- und Fernreisen bewährt haben.HIER geht es zum Ergebnis.

Hat Jemand sich die Liste "bestellt"?

Ich benütze "Nobite" (in Deutschland erhältlich) und "Goibi" (in Spanien erhältlich) - beide ungefähr gleich in den Inhaltsstoffen und beide wirken recht gut.

;-)

Re: Mücken?

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 18:57
von Montemar
Und wenn diese lästigen Blutsauger dennoch am Werk waren Bild, dann After Bite Stift anwenden, Soforthilfe garantiert (kann ich nur bestätigen und NEIN ich bekomme keine Provision) – kein lästiges Jucken, Brennen und Kratzen bei Stichen von Mücken, Bremsen, Stechfliegen, Bienen, Wespen, Hornissen, Flöhe, Ameisen, Wanzen, Spinnen sowie nach Kontakten mit Brennesseln, Quallen und Korallen.

Re: Mücken?

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 19:09
von sol
naja,

bei mir ( wenn mich wirklich mal eine stechen sollte ) hilft:
Kühlen mit Eis------------
oder Essig
Ganz einfach ein paar Tropfen haushaltsüblichen Essig auf den frischen Mückenstich geben,
und schon ist der Juckreiz verschwunden. >:d<