Hunde/Futter/Allerlei

Tiergeschichten; Hundefrisöre, Tierarzt, Nahrung und Pflege eurer Haustiere
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2541
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von villa »

Ich denke die Fütterung ist eine grosse Philosophiefrage. Aber wie Cazumel schreibt, darauf achten was man seinem Tier sonst doch so antut an Belastungen.

Ich habe die Chemie auch so weit wie möglich reduziert, es reicht ja dass ich dauernd Impfen muss wegen der Reiserei. In Spanien hab ich auch den Eindruck, dass die TA schnell mit Medikamenten zur Stelle sind. Manches lässt sich auch anders lösen.

Ich denke für die Gesundheit ist es mindestens so wichtig wie man seinen Hund insgesamt hält. Viel Bewegung und Unterhaltung, Kopfarbeit und Spass zusammen haben sind sicher genau so wichtig wie gutes Futter.

Meine Luci lebt nun seit 2 Jahren bei mir ist 7 Jahre alt und mitlerweile top fit, schlank und so weit ich das sehe rundum zufrieden....ausser an so lausigen Regentagen wie heute.... da freut man sich gelich doppelt dass es bald in den Süden geht :-D
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von premwalia »

@cozumel, danke, das meintest Du, habs mir schon fast gedacht. Wir entziehen uns dem auch. Flöhen rücken wir mit Flohkamm zu Leibe, ist zwar nicht immer lustig, aber besser und günstiger als die ganze Chemie. Zumal ich schon von Nachbarn gehört habe, das deren Katze aufgrund von Flohtropfen gestorben ist. Diese hatten sie sich im Internet besorgt (ist immer riskant). Impfen müssen wir leider dann, wenn wir uns auf machen in Richtung Deutschland und all die 4-Beiner dann mitgehen. Das machen wir etwa alle 2 Jahre.
Mit dem Flohhalsband hat unser Kater schon mal eine ganz schreckliche Erfahrung gemacht, vor vielen Jahren ist der damit an einem Zweig in unserem Garten (Gott sei Dank) hängen geblieben und konnte sich nicht mehr befreien, er hat sich gewunden und gezerrt wie verrückt. Zum Glück kam ich gerade dazu und konnte ihn befreien, seidem nie wieder Flohhalsband bei keinem Tier. Was im übrigen sehr gut hilft zur Vorbeugung: Cistrose als Pulver zur Futterbeimischung, hält Zecken und Flöhe ab. Nachteil; man kann es in Spanien nicht kaufen und unsere Katzen nehmen es nicht, egal wo ich es reinmische. :-o
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ondina »

Hola,

und wie schützt Ihr Eure Tiere gegen Leishmaniose ohne die Halsbänder und Tropfen???

Gruss Ondina
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Die Halsbänder schützen ja nur ungenügend vor Laishmaniose. (Ich hab mal jemand von Bayer Leverkusen kennengelernt, der an der Entwicklung eines neuen Mittels gegen Laishmaniose beteiligt war.) Ist meines Erachtens eine riesige Geldmacherei.
36,-? Euro ein Halsband. Ich hab drei Hunde. Hab früher immer ein grosses in zwei kleine geschnitten, was meinem Tierarzt nicht sehr recht war. :d

Anders sieht es mit Flöhen und Läusen aus, da muss man scharf kontrollieren.

Leider bleibt einem keine andere Wahl, als regelmässig einen Test gegen Laishm. zu machen.
Die heutigen Mittel helfen angeblich recht gut.

Meine Hunde blieben bisher davor verschont.
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ondina »

Die Halsbänder von Scalibor sollen angeblich ganz gut wirken, ab 25 Euro kosten die und sind 6 Monate wirksam... :-?

100% Schutz bieten die natürlich auch nicht...
Benutzeravatar
pilar1960
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Dez 2009, 19:40

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von pilar1960 »

Hola Jordi
Wir barfen auch aber ihn Spanien wäre es mir zu heiß,und dann
noch grüne Pansen bei der Hitze die stinken hier schon wie verrückt.
Aber die Hunde lieben sie :) :)
Würde mir beim Metzger paar Rinderknochen holen für die Zähne dürften
für den Dobi kein Problem sein.War mit meinen Hunden fast 15 Jahre bei einer
Rettungshunde-Staffel.Leider hat es mit unserer Rotti-Hündin nicht geklappt,
und die Schäfer-Hündin ist schon zu alt.
Saludos
Pili y Gerhard :)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Stimmt, Scalibor sind günstiger hab ich inzwischen festgestellt.
sandkorn
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 32
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 10:17

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von sandkorn »

Hallo Jordy,

als unser Hund noch klein war, haben wir auch gebarft. Grund war der Durchfall, mit dem wir ihn bekommen haben. Dadurch war sein Magen-Darm Trakt sehr empfindlich.

Mittlerweile sind wir auf Trockenfutter umgestiegen. Das beste Trockenfutter ist Origen oder Acans. Google mal und lies dir das Herstellungsverfahren und die Zutatenliste mal durch. Es ist zwar teuer, aber sicher nicht teuerer wie barfen.

LG

Sandkorn
LG

Sandkorn
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ondina »

Hallo Sandkorn,

Meinst Du dieses hier Orijen??

Da scheinen die Meinungen im Netz arg auseinander zu gehen!!??? :-?

Beziehst Du das Futter hier in Spanien???
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

In der CBZ (steht dann vermutlich auch in der CBN) hab ich das Bild des Dalmatieners mit dem Rollwagen gesehen.
Elinor Gomzales hat mir ein paar Tage vorher von ihm erzählt. Der wurde von seiner Familie bei er lebte, seit er ein Welpe war, nachdem er diesen furchbaren Unfall mit der Eisenbahn hatte, einfach im Tierhein abgegeben.

Da kann ich immer wieder nur mit dem Kopf schütteln. Ich könnte meinen Hund nicht einfach weggeben.
Wie schaffen die Leute das, ihren Hund irgendwo abgeben und über die traurigen Augen des Freundes hinwegzusehen?
Frau Gonzales hat ihn aufgenommen und ihm wieder Lebensfreude gegeben. Wäre das nicht eine Aufgabe für jemand aus dem Forum, diesem wunderschönen Hund noch ein paar schöne Jahre zu bereiten?
Antworten

Zurück zu „Hier geht's ums Tier“