Hallo Judith,
diese Aussage bezüglich der höheren Preise kann ich so nicht stehen lassen
Ich selbst kaufe ob & zu Autos in Spanien (Oldtimer) um diese in Deutschland zu verkaufen.
LKW-weise verkaufen Mietwagenfirmen ihre gebrauchten in's Ausland, weil diese dort teurer sind.
Somit kann diese Aussage der höheren Preise also nicht uneingeschränkt richtig sein.
In der Tat ist es aber so, dass bestimmte Fahrzeuge hier einen höheren Preis erzielen.
Wohnmobile sind hier um einiges teurer, 3er-BMW ebenfalls, Audi A3 und A4 auch...
Fahrzeuge, die in Deutschland "gewöhnliche Vertreterautos" sind (Golf, Passat, Touran, A3, A4, 3er, 5er) und in Deutschland den Markt "überschwemmen" sind in Deutschland günstiger.
Diese Wagen gelten hier als Luxusgut und sind nur selten in den Flotten der Mietwagenfirmen zu finden...das Angebot ist somit geringer und die Preisvorstellungen etwas höher.
Grosse "dicke" Wagen sind hier etwas schwerer an den Mann zu bringen...unseren Mercedes "G" haben wir zum Beispiel doch nach Deutschland gebracht um Ihn zu verkaufen...und unseren Jeep Cherokee bewusst in Spanien gekauft...weil er hier viel günstiger ist.
Ich kenne ja deinen Fuhrpark und würde dir einen Tip geben:
In Ondara ist neben dem Einkaufszentrum über ALDI ein deutscher Händler (Volker)...der seine Wagen vornehmlich an Residenten verkauft. Diese wiederum kaufen gerne dort, weil es keine Sprachbarrieren gibt und er die Autos schön herausputzt (da stehen die Deutschen ja drauf...). Du kannst Ihm den Wagen da hinstellen und deinen Wunschpreis vereinbaren...wenn er für sich mehr herausholt kann's dir ja egal sein.
Er kümmert sich dafür komplett um alles, Besichtigung, Aufbereitung, Annoncen...und du hast keine Fremden die dir durch die Bude rennen.
Vielleicht ein Versuch wert?
Du findest Ihn hier:
Mercado del Automovil
Gruss
Derek