Seite 2 von 2

Re: TV-Tipps im Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:19
von rainer
rainer hat geschrieben:....
Wenn ich allerdings sols Signatur lese, ist die Frage, ob ihn diese Meinung überhaupt interessiert,
denn wir können ihn ja alle (da wir ihn ja nicht kennen). ;)
DANKE, Sol, für deine spontane Reaktion und deine "neue" Signatur.
Das ist eine sehr schöne und deutliche Antwort auf meine obere Zeile. >:d<
Freut mich sehr.

Re: TV-Tipps im Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:32
von Josefine
Was hackt Ihr denn so auf sol herum? :-o Finde ich etwas kleinlich, diese Reaktion.
Gibt es doch öfter mal, dass man vom Thema abschweift. Natürlich passiert das einem Vielschreiber eher als einem Wenigschreiber. :lol: Aber was ist denn so schlimm daran? ;-)

Grüsse :)
Josefine

Re: TV-Tipps im Dezember 2012

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 21:11
von sonnenanbeter
Hallo Josefine,
wenn ich anfange auf jemanden herum zu hacken liest sich das bestimmt anders ;) .
Und das was hier seit den letzten sieben Postings ( mit diesem acht ) passiert, ist nämlich genau das was ich meinte:
sonnenanbeter hat geschrieben:Hinzu kommt, dass sich oftmals aus willkürlich eingestreuten Beiträgen eigenständige Diskussionen innerhalb eines Themas entwickeln, sodass der "rote Faden" aus dem Eröffnungsbeitrag gänzlich verloren geht.
Der "rote Faden" war ja: TV-Tipps im Dezember 2012

Klar weichen Diskussionen oftmals vom eigentlichen Thema ab - dann aber zumeist aus einem "Selbstlauf" heraus. Ist es denn nötig ein evtl. Abweichen auch noch ( unbewusst ? ) zu provozieren ?

Wenn ich als Leser in einem Forum ein Thema von z.B. Sebastian Vettel finde, möchte ich auch etwas über Sebastian Vettel lesen. Und keine Diskussion darüber, wie der Mechaniker, der bei jedem Boxenstopp an Vettels Wagen den hinteren rechten Reifen wechselt, seine Freizeit verbringt. ;)

Gruss
Herbert

Re: TV-Tipps im Dezember 2012

Verfasst: So 23. Dez 2012, 21:09
von Florecilla
Donnerstag, 27.12.2012, 11.00 Uhr, phoenix
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Vall de Boi, Spanien - Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Film, 2002)

Das Vall de Boi ist ein schmales Tal, tief hineingegraben in die katalonischen Pyrenäen. Vor mehr als 1000 Jahren entstanden hier sieben kleine Dörfer, an die sich wohl niemand erinnern würde, wären zu jener Zeit nicht auch neun romanische Kirchen gebaut worden. Die Abgeschiedenheit hat dazu beigetragen, dass zu einige dieser Kirchen noch fast originalgetreu erhalten sind.


Donnerstag, 27.12.2012, 14.15 Uhr, phoenix
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Avila - Stadt der Heiligen, Stadt der Steine - Spanien (Film, 2000)

Die spanische Nation, die auf der Treue zum katholischen Glauben beruht, hat viele Wurzeln in Avila. Als ein außergewöhnliches Beispiel mittelalterlicher Stadtarchitektur wurden die Altstadt von Avila und die Kirchen außerhalb der Stadtmauer von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Eng verbunden mit der Geschichte Avilas und seiner Architektur sind zwei Frauen: Königin Isabella von Kastilien ersinnt hier in der Abgeschiedenheit zusammen mit Ferdinand von Aragon die Inquisition. Die heilige Teresa von Avila schreibt im Kloster ihre Visionen und Gebete über Liebe und Toleranz.


Freitag, 28.12.2012, 7.45 Uhr, BRalpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
El Rocio und Cordoba

In Rocia findet jedes Jahr eine der größten Wallfahrten statt. Aus ganz Südspanien kommen für eine Woche eine Million Menschen: mit Planwagen und Traktoren. Eine Woche lang wird getanzt, gefeiert und zur Mutter Gottes gebetet. Danach geht die Reise weiter nach Córdoba.