20 Jahre SMS

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: 20 Jahre SMS

Beitrag von benicalptea »

Eigentlich Simse ich nicht viel, aber seit "Whats App" wieder etwas öfter, meistens mit meinen Töchtern.
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21826
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: 20 Jahre SMS

Beitrag von Oliva B. »

Wegen Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung müssen die Telekommunikationsanbietern Telefónica, Vodafone und Orange Geldbußen von insgesamt rund 120 Millionen Euro zahlen, da sie bis 2009 überhöhte Gebühren für die Übermittlung von SMS berechnet haben. Sie wollen das Urteil anfechten.
Quelle: El Diario
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5440
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: 20 Jahre SMS

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
mir ist keine andere Rubrik eingefallen, finde das passt ganz gut . Vielleicht sollte man wieder mehr SMSen :) :-o
Denn in den weiten des Netzes ist mir diese Info untergekommen, klingt nicht ganz abwegig:
Der Kurznachrichtendienst WhatsApp hat die Marke von einer Milliarde Nutzer knacken können. Millionen dieser Nutzer leben in Europa. Nach Meinung eines Rechtsexperten machen sich die Nutzer in Europa durch die Verwendung des Messengers strafbar.
Ein Rechtsprofessor ist überzeugt, dass die Nutzung des Dienstes im europäischen Raum von Grund auf illegal ist. Die Begründung:
Bereits bei der Installation erlauben die Nutzer dem Unternehmen auf ihre Kontaktliste zuzugreifen. Damit geben die User allerdings nicht nur eigene Daten, sondern auch die Dritter aus der Hand. Und genau das soll angeblich gegen das EU Datenschutzrecht verstoßen. Denn die Nutzer geben die Daten weiter, ohne sich vorher die Zustimmung der Betroffenen einzuholen". Außerdem müsste die zuständige nationale Datenschutzbehörde der Datenweitergabe zustimmen.
Theoretisch könnte nun also jeder Bürger jeden beliebigen WhatsApp-User für die illegale Weitergabe von Daten bei den Datenschutzbehörden anzeigen .
Mehr dazu:
http://www.boersennews.de/nachrichten/t ... New_050416

Klingt zwar fast nach Aprilscherz,aber findigeAbmahnanwälte haben schon mit allem möglichen Geld verdient

Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: 20 Jahre SMS

Beitrag von Cozumel »

Ich maile lieber.
Ich hab noch nie gesimst.
Franz
seguidor
seguidor
Beiträge: 93
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:50

Re: 20 Jahre SMS

Beitrag von Franz »

SMS schreibe ich 1-2 x im Jahr, wenn überhaupt. Lieber mal telefonieren. Alles mit meinem rund 13-jährigen alten Nokia-Knochen welcher immer noch tadellos funktioniert mit dem erstem Aku.

1983 hatte ich mein erstes Autotelefon der Marke Ericsson. Das war ein grosses und schweres Ding und kostete fast 10'000 Euro damals. Eigentlich brauchte ich es nur für Kunden welche einem erreichen konnten, wegen Aufträgen.

Den ersten PC legte ich im Betrieb 1981 zu mit 2 Arbeitsplätzen. Anschaffung etwa 50'000 Euro und machen konnte man fast nichts damals mit dem Ding. Wir waren aber topmodern in unserem 20 MA Betrieb und es löste bei unseren Kunden manches oooohhhhh
und aaaaaaaaa aus. Auch ein Fax musste natürlich her.

Die ganze Kommunikations- Entwicklung im grafischen Gewerbe wo ich mein ganzes Berufsleben verbrachte habe ich mitgemacht, inkl. MC's für die Gestaltung (Druckvorstufe).

Das Autotelefon wurde dann durch die Handy's abgelöst von Natel C auf D. Jeder hatte plötzlich so ein Ding, Kreti & Pleti und alle riefen an wegen jeder Kleinigkeit, welche mit selber denken in 1 Minute gelöst gewesen wären. Einmal hat es mich "verjagt", dass ich das neue Ding auf der Autobahn zwischen Genf und Zürich aus dem Fenster geschmissen hatte....5 Tage später stand der CEO eines grossen Medienhauses in meinem Büro, legte mir ein neues Handy auf den Tisch mit den Worten, dass Du es aber nicht mehr weg schmeisst, den wichtige Leute brauchen es.....

Irgendwann haben wir die Handy No. im Betrieb nur noch an wichtige Leute weitergegeben. Dafür hat man im Geschäftsleben ja Sekretärinnen, Sachbearbeiter usw. Kenne viele Geschäftsleute welche es heute noch so machen.

Zuletzt sei noch erwähnt, dass man in den USA vor rund 20 Jahren mit der Kreditkarte auch aus dem Flieger telefonieren konnte zwischen 3-5 USD /min. Bei gewissen Airlines soll es bald Standard werden, während dem Flug auch mit dem Handy zu telefonieren. So wird man mit dem "Gequassel" auch in der Luft nicht mehr verschont sein.
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 924
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: 20 Jahre SMS

Beitrag von Sunwind »

sol hat geschrieben:20 Jahre Kurznachrichten auf dem Handy

und wie oft simst ihr ??

http://www.tagesschau.de/inland/sms-in- ... ik100.html

Ganz, ganz wenig seit es Whatsapp gibt :lol:

Übrigens hat Whatsapp seit heute einen gesicherten / verschlüsselten End-to-End Datenaustausch

wenn man denn die aktuelle Version benutzt.

Gruß Sunwind
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“