Seite 2 von 4
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 20:41
von ruth
es ist doch immer etwas besonderes an der Vorweihnachtszeit.
Besonders das mit den Geschenken. Jedes Jahr aufs Neue - wir schenken uns nix -
und jedes Jahr kramt doch jeder wieder ein Päckchen aus der Ecke.
Aber was schenkt man Einem, der schon Alles hat?
In unserer Konsumwelt - jetzt Media-Markt - alles zu 0% auf 33 Monate.
Ein Glück für mich, diezbezüglich ziemlich ausgeklingt zu sein, die buckelige Verwandschaft weit weg,
Tochter auch schon gross und selbständig mit eigener Familie - also zurücklegen und geniessen.
Sollen doch Alle da draussen machen was sie Wollen.
Das Wetter soll zum Wochenende besser werden, bis dahin abends mal nen heissen Kacao mit vielleicht nem kleinen Schuss?
ach ja, dann noch die jetzt frischenMandarinas aus eigener Ernte.
Deshalb bin ich hierher gekommen.
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 20:51
von villa
Ich finde schenken schön, aber es muss ja auch nicht immer was gekauftes sein. Wenn ich kann verschenke ich selbst gemachtes oder Kleinigkeiten die wirklich von Herzen kommen

Bloss keinen Zwang und Erwartungen.
Das schönste finde ich immer noch meinen Weihanchtsbriefe zu schrebien, von Hand und klassisch verschikt mit der Post. Wann bekommt man schon noch einen schön geschriebenen Brief. Ich geniesse das jedes jahr und freue mich auch immer wenn dann einer bei mir ankommt.
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 21:30
von Miramar
Weihnacht ist nichts fuer mich, also frust
Alan kennt das ja nun schon und hat aufgegeben es immer wieder mit geschenke zu versuchen.
Denn wenn er mal wieder eins gekauft hat werde ich richtig sauer...Gott sei dank tut er es nicht mehr.
Solange die kinder klein waren war es ja ok oder wenn die enkelkinder kamen.
Ich freu mich auf den osterhasen und dannach aufs baden im meer
lg
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 23:08
von Josefine
Als ich heute Morgen die Haustür öffnete, lag ein Brief mit unseren Vornamen versehen, vor der Tür.
Der Inhalt war eine "Merry Christmas"-Karte von einem unserer britischen Nachbarn (sind Waliser), die wir des öfteren beim monatlichen Socialmeeting treffen. Über diese Geste habe ich mich richtig gefreut.
Grüsse

Josefine
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 09:07
von Miramar
christmas cards
ja das war immer die aufgabe von uns beiden, sehr viel karten jedes jahr zu schreiben.
Karten sind toll zuhause werden auch sehr viele von verkauft weihnachtkarten besonders.
Merry Christmas
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 09:42
von premwalia
ehrlich gesagt, anstatt soviel Geld für x-mas-cards auszugeben und noch für das Porto, die dann ja eh nach 1 Woche im Müll landen, könnte man überlegen, ob man diesen Betrag nicht lieber spendet an eine Organisation, die man persönlich kennt. Wir machen das schon seit ewig, jetzt haben wir sogar englische Freunde, die das übernommen haben, das freut mich sehr

.
Geschenke sind schön ja, nur nicht dieser "irrsinn", der zugegebenermassen mehr in Deutschland abläuft. Dazu kommt, das doch die meisten von uns sowieso schon mehr haben, als sie jemals wirklich benötigen. Überfluß an allen Seiten. Aber wems Spass macht.

Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 09:58
von sol
@ Premwalia
schenken ?--wir schenken uns unsere Liebe--
was gebraucht wird, kaufen wir das ganze Jahr über
Weihnachtskarten und zu anderen Anlässen jeglicher Art-
schon ewig nichts mehr-die armen Briefträger
und dazu :
Ich denke manchmal, man erwartet zuviel von Weihnachten.
Man versucht da alles hineinzustopfen, was an Freundlichkeit,
Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit während eines ganzen Jahres
nicht erbracht wurde und schuldig geblieben ist.
Re: altes Haus mit neuen Fenstern
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:04
von Cozumel
premwalia hat geschrieben:@josefine, solchen Leuten wie Deiner Bekannten ist ja auch nicht zu helfen. Die wollen es doch nicht anders.
Das finde ich jetzt nicht ganz fair. Immerhin macht sie es ja für die Familie und einer meiner schönsten Kindererinnerungen sind diese Familienfeste mit Oma und Onkel, Tanten und Cousinen. Wenn jeder so rigoros denken würde, dann gäbe es die ja nicht mehr.

Re: altes Haus mit neuen Fenstern
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:42
von girasol
Cozumel hat geschrieben:premwalia hat geschrieben:@josefine, solchen Leuten wie Deiner Bekannten ist ja auch nicht zu helfen. Die wollen es doch nicht anders.
Das finde ich jetzt nicht ganz fair. Immerhin macht sie es ja für die Familie und einer meiner schönsten Kindererinnerungen sind diese Familienfeste mit Oma und Onkel, Tanten und Cousinen. Wenn jeder so rigoros denken würde, dann gäbe es die ja nicht mehr.

Es kommt ja darauf an, ob man es gerne macht oder nicht. Wenn man es nur macht, weil es erwartet wird oder man meint, man muss das machen und sich dann nur über den Stress ärgert, gebe ich premwalia recht. Man kann so ein Familienfest ja auch anders gestalten. Wir sind z.B. an Heiligabend bei meiner Schwester, insgesamt 8 Erwachsene und 2 Kinder und es gibt Raclette. Jeder bringt was mit und keiner hat Stress, ist aber trotzdem ein schönes Familienfest.
Was das Schenken betrifft: Also ich finde Schenken und Beschenktwerden schön.

Und nicht nur an Weihnachten.

Ich finde es schön, wenn sich jemand Gedanken macht, was er mir schenken könnte, mir gefällt es auch, Geschenke auszusuchen, zu verpacken usw. Ich persönlich finde dieses "Wir schenken uns nichts" schade und wie villa schon schrieb, es muss ja nichts Großes sein, um jemandem eine Freude zu machen. Meine Freundin z.B. freut sich jedes Jahr riesig, wenn sie zum Geburtstag einen Kalender mit von mir gemachten Fotos bekommt.
Was die Weihnachtskarten betrifft, ein paar schreibe ich jedes Jahr und freue mich auch, welche zu bekommen. Ein lieber Gruß zur Weihnachtszeit, zum Geburtstag oder einfach nur so - das ist für mich eine schöne Geste und ich freue mich darüber.
Gruß
girasol
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:54
von sol
@ Girasol
statt Karten mit Blabla--lieber einen persönlichen Anruf finden wir viel viel besser-----
und warum muss eine Zusammenkunft von Bekannten und Verwandten immer NUR
zu Weihnachten ( es ist doch vielfach so) stattfinden ?-das Jahr hat 365 Tage------