eine Frage... (Hagebuttentee)

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: eine Frage...

Beitrag von ayscha »

lieber heinz das ist männersache... :oops:
vorallem wenn es wunder wirkt.... >:)
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: eine Frage...

Beitrag von Montemar »

Hat zwar jetzt mit Hagebutten nichts zu tun. Meine Oma und die wurde knappe 100 Jahre alt, geistig und körperlich fit wie ein "Turnschuh" bis zur letzten Stunde, hat auf dieses Rezept geschworen:

Zitronen-Knoblauch-Trunk
Es werden
5 Zitronen (unbehandelt) in Stücke geschnitten
30 Knoblauchzehen
1 l Wasser

Zitronen und Knoblauch zerkleinern, miteinander vermischen und aufgekochen, danach durchpassieren in einem Sieb und das ganze in eine Flasche abfüllen. 3 Wochen lang jeden Tag ein Schnapsgläschen trinken und dann eine Woche pausieren. Danach die Kur immer wiederholen.

Ein Allheilmittel für alle Wehwehchen, wie Gicht, Rheuma, Zahnfleischschwund, Herzkrankeiten, Blutdruckprobleme und was weiß ich noch. Einfach mal ausprobieren, kostet ja nichts - vor allem wenn man es im Garten pflücken kann - vielleicht berichtet mal jemand nach einer gewissen Zeit, ob es geholfen hat :*

Gruß
Susann
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: eine Frage...

Beitrag von Range »

Liebe Susann!

Berichte Dir dann an meinem 100-ten, vorausgesetzt ich kann mich dazu durchringen, mich mit 30 Koblauchzehen für die Einsamkeit zu entscheiden.


Range (Heinz)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: eine Frage...

Beitrag von Cozumel »

Kann ich im Kamin die Pappe von Umzugskartons verbrennen?

Ich habe 6 Kartons im Regen stehen lassen, sodass sie nicht mehr weiterverwendet werden können. Ich kann sie
nur noch wegwerfen.

Natürlich will ich mit kleinen Streifen Karton nicht heizen, nur das Feuer anzünden. Wie umweltschädlich mag das sein?

Ich werde morgen 2 m³ Oiivenholz bestellen und ich habe auch ein wenig Kleinholz, das erfahrungsgemäss nicht lange vorhält.
Dafür hab ich noch nie Anzündhilfen benutzt und werde es auch nicht.
erica
seguidor
seguidor
Beiträge: 94
Registriert: So 5. Jan 2014, 09:36

Re: eine Frage...

Beitrag von erica »

Weihrauch wird in der Chinesischen Medizin bei Schmerzen der Gelenke und Muskeln eingesetzt. Es ist aber so, dass Weihrauch wärmend ist. Die Einnahme von Weihrauch ist also bei Schmerzen aufgrund Kälte und Feuchtigkeit im Körper angezeigt. Bei Gelenkschmerzen welche entzündlich, geschwollen. oder gerötet sind also auf keinen Fall einnehmen.

Oft sagt man ja: nützt es nichts, so schadet es nicht. Ist aber leider nicht so. Man kann bei pflanzlichen Präparaten sehr vieles falsch machen.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: eine Frage...

Beitrag von Cozumel »

Cozumel hat geschrieben:Kann ich im Kamin die Pappe von Umzugskartons verbrennen?

Ich habe 6 Kartons im Regen stehen lassen, sodass sie nicht mehr weiterverwendet werden können. Ich kann sie
nur noch wegwerfen.

Natürlich will ich mit kleinen Streifen Karton nicht heizen, nur das Feuer anzünden. Wie umweltschädlich mag das sein?

Ich werde morgen 2 m³ Oiivenholz bestellen und ich habe auch ein wenig Kleinholz, das erfahrungsgemäss nicht lange vorhält.
Dafür hab ich noch nie Anzündhilfen benutzt und werde es auch nicht.
Also gut, da niemand einen Einwand hat, werde ich also meinen Kamin mit den Kartons anfeuern.

Morgen kommt mein Holz. :)
Ich freue mich, ich liebe Kaminfeuer. ;;)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: eine Frage...

Beitrag von sol »

Hola Cozumel

ich wohne ja nicht in deiner Gegend und brauche den teilw.penetranten Gestank
rauchender Kamine nicht zu ertragen------


wir wohnen in einer Gegend mit Fernheizung--es gibt nix besseres---------------
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1881
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: eine Frage...

Beitrag von basi »

Also ich empfinde den Duft von brennendem zuvor gut durchgetrocknetem Holz nicht als Gestank, egal ob jetzt im Kamin oder im Sommer im Feuerkorb verbrannt.

@Cozumel
bedenke bitte, dass Papier sehr qualmt und schwarzen Ruß erzeugt. Ich würde davon Abstand nehmen.

Liebe Grüße
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: eine Frage...

Beitrag von Cozumel »

hm, stimmt auch wieder. Dann nehme ich eben nur ganz wenig. Sonst müsste ich ja Zeitungspapier nehmen.

Ich muss jetzt schauen wo ich eine Metallschaufel her bekommen, um die Asche im Kamin zu entfernen. Ist garnicht so einfach.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: eine Frage...

Beitrag von sol »

es geht ja darum, dass eben sehr,sehr oft nasses Holz verwendet wird und dann kommt
der dunkle Qualm un "Gestank" aus dem Kamin----

denn, wer heizt mit dem Kamin schon richtig----
siehe Tipp :
http://www.google.de/url?q=http://www.s ... NKwpeheZ5A

Feuerkorb ? Wozu eigentlich--da wird ja doch meist nur der Abfall verbrannt----- >:)
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“