Seite 2 von 8

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 15:45
von Miramar
Range hat geschrieben:Die beiden die unser Haus in E bei Abweseheit hüten, sind wir auf ein Geschäft in Gandia (VISONLAB) aufmerksam geworden.
LG Range (Heinz)
Das ist doch im gewerbe viertel, wo auch leroy merlin und bettenlager ist ???
Machen die auch augentest???

lg

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 16:42
von rainer
pichichi hat geschrieben:hallo Rainer, vielleicht kannst du dich noch an meine Brille erinnern: Fassung Silhouette Titan randlos, Swarovski Vario-Kunststoffgläser mit ca. -4.0, bifokal mit größtmöglichem Sichtfeld, superentspiegelt, blaugrau färbend, ca. € 900.
Hast du eine Idee, was die dich in Wien gekostet hätte?
pichichi hat geschrieben: Übrigens, das war bisher meine beste, aber auch letzte Brille, im Mai geh ich lasern....
Oh, da bin ich eher noch Memme, an meinen Augen rummachen zu lassen.
Und: eine Brille kann ich reklamieren und umtauschen, wenn sie nicht "passt",
aber was ist, wenn da etwas schief geht? Und in einem Jahr, wenn sich die Sehstärke wieder geändert hat, wieder lasern? Geht das Lasern denn beliebig oft?

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 17:00
von Brujadepaco
rainer hat geschrieben:
Oh, da bin ich eher noch Memme, an meinen Augen rummachen zu lassen.
Und: eine Brille kann ich reklamieren und umtauschen, wenn sie nicht "passt",
aber was ist, wenn da etwas schief geht? Und in einem Jahr, wenn sich die Sehstärke wieder geändert hat, wieder lasern? Geht das Lasern denn beliebig oft?
Hallo Rainer, die haben heute so tolle und moderne Technik, dass man da keine Angst haben muss. Ich war vorher bei denen auf einer Info-Veranstaltung und habe dann auch alles mögliche gefragt wie: Was ist wenn es schiefgeht? Kann man nachlasern?
Es ändert sich Deine Sehstärke nicht nach einem Jahr..........kann ich aus Erfahrung sagen, denn meine Laser OP ist schon 7 Jahre her und es hat sich nichts geändert.
Sollte die 1. OP nicht erfolgreich sein, kann man nachlasern, was aber ganz ganz selten vorkommt. In Köln wurde ich ca. 4 Stunden untersucht, ob eine OP erfolgreich sein könnte. Hätte mir nicht gedacht, dass man sooooo viele Tests machen kann mit den Augen. Dann kam der Chef und sagte mir, dass meine Augen ein wenig trocken seien und nach dieser OP in der ersten Zeit noch trockner sein würden, aber es sei trotzdem kein Problem diese OP zu machen, denn (jeder Mensch hätte an jedem Auge 2 Tränenkanäle) sie würden einen Tränenkanal verschliessen.
Wie ich schon schrieb, ich würde es jeder Zeit wieder machen lassen. Vorher gab es 3 Brillen ............eine zum Auto fahren, 1 für die Arbeit in meinem Job am PC, und eine zum Lesen. Nichts mehr davon brauchte ich danach, habe schon am nächsten Morgen (obwohl ich das nicht sollte laut Arzt) ohne Brille Zeitung gelesen.

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 18:48
von Miramar
Meine schwiegermuter bekam ein grauern star also must die op gemacht werden.
Gott sei dank bezahlt das dann der staat.
Nun hat sie seid 2 jahren keine brille mehr auf der nase, sie sagt die augen sind wieder so gut wie es in ihren zwanzigern jahre waren.
Lg Heike ps mal sehen wenn ich mal im Lotto gewinne

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 19:44
von Range
Richtig Miramar, genau dort!

Die erledigen alles vom Sehtest bis zur fertigen Brille und bis heute immer alles perfekt.
Nur spricht dort niemand D ich aber hatte das erste mal Unterstützung und seit wir in der Kundenkartei vermerkt sind kennen sie uns und sind uns selbst mit unserem mässigen Spanisch immer behilflich.

LG Range (Heinz)

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 20:40
von Miramar
Range hat geschrieben:Richtig Miramar, genau dort!

Die erledigen alles vom Sehtest bis zur fertigen Brille und bis heute immer alles perfekt.
Nur spricht dort niemand D ich aber hatte das erste mal Unterstützung und seit wir in der Kundenkartei vermerkt sind kennen sie uns und sind uns selbst mit unserem mässigen Spanisch immer behilflich.

LG Range (Heinz)
Danke werde mal schauen wie es mit englisch aus sieht, sonst muss unser bekannter mal mit

Lg

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 20:44
von ruth
Hola todos:

im PortalLa Marinas - gleich hinter der Eingang links, erster Laden, deutscher Optiker
-SOLOPTICAL - deutscher Standard-span. Preise :-D

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 22:40
von Miramar
ruth hat geschrieben:Hola todos:

im PortalLa Marinas - gleich hinter der Eingang links, erster Laden, deutscher Optiker
-SOLOPTICAL - deutscher Standard-span. Preise :-D
Danke werde da auch mal schauen, bin dieses jahr wieder fällig für neue brille. >:d<
lg

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 23:22
von Range
Werte Ruth!

Wie sich mir bestätigt, auch spanische Optiker verstehen ihr Handwerk.


FG Range (Heinz)

Re: Brillen - und kein Durchblick

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 23:34
von Oliva B.
rainer hat geschrieben: aber was ist, wenn da etwas schief geht? Und in einem Jahr, wenn sich die Sehstärke wieder geändert hat, wieder lasern? Geht das Lasern denn beliebig oft?
Lieber Rainer...

mein Augenarzt hat mir mal glaubhaft versichert, jenseits der 60 verändert sich an der Sehstärke nichts mehr.
Dann wartest du halt mit dem Lasern solange, bis du 60 bist. :mrgreen: