Seite 2 von 4

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 14:25
von premwalia
lustig, das dieses Thema jetzt gerade aufkommt, habe schon vor Wochen den Essig gekauft für eine Trinkkur, aber noch nicht angefangen, weil es mir immer noch zu kalt war. Depende Du warst mal wieder schneller. Wohl bekommst. :razz:

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 15:18
von ayscha
Albertine hat geschrieben:Hola ayscha,
Du machst uns den Mund wässerig mit der Beschreibung Deiner Köstlichkeit und dem Foto dazu.
Gibst Du uns bitte das Rezept mit den Mengenangaben dazu und beschreibst Du uns bitte die
Herstellung des Apfelessigs? Ich würde mich sehr freuen. :)

Saludos von Albertine
liebe albertine...
die ganauen angaben für das rezept vom apfelessig angemacht mit sidre malzbier anis kümmel und ginger muss
ich erst bei meinem schwager nachfragen.... wir haben noch 12 liter im keller der noch angesetzt werden muss...
das reicht noch für ein weilchen....
rezept folgt ....

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 17:43
von Albertine
Hola Ayscha,
:> oh je, oh je - was eine Riesenmenge. Da bleibst Du ja noch :) 100 :) Jahre gut versorgt und fitt wie ein Turnschuh.
Albertine

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 19:48
von Montemar
An unsere holde Weiblichkeit !
Das muß ich Euch jetzt doch sagen, an alle, die vielleicht 3 oder 4 kg zugenommen haben, wie es bei mir war, denn jetzt ist Urlaubs- und Bikinizeit. Und wer will schon die überflüssigen Pfunde zeigen ! :-?

Den Saft einer halben Zitrone und 2 Knoblauchzehen (durch die Knoblauchpresse drücken) und mit Wasser aufgießen (Wasserglas) und das morgens und abends trinken (also 1 Zitrone und 4 Knoblauchzehen/Tag) am besten schon am Vorabend zubereiten, kurbelt den Stoffwechsel ungemein an und Ruck Zuck ist man die Kilos los. Schmeckt zwar nicht unbedingt, aber was macht man nicht alles für die Schönheit. :lol:

Ich hatte am 1. Tag – da man es auf nüchternen Magen trinken sollte – momentan Magenschmerzen, war aber nur den 1. Tag und vor dem Zubettgehen trinken. Und mich hat auch niemand angesprochen, daß ich nach Knoblauch rieche, vielleicht durch den Zitronensaft ?! Nur so mal als schnelles Mittel, bei mir hat es gewirkt ! :)

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 19:57
von Florecilla
Montemar hat geschrieben:An unsere holde Weiblichkeit !
... das ist diskriminierend und entspricht nicht dem Gleichstellungsgesetz ;) und dein Tipp schadet dem starken Geschlecht ja auch nicht :mrgreen:

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 20:04
von funny
Hallo an alle

meine Erfahrungen mit Knoblauch . Seit Jahren wende ich es einmal im Jahr als Kur an

Die Knoblauchkur:
Ein altes chinesisches Heilmittel

Das im Folgenden beschriebene altchinesische Heilmittel wurde 1971 von einer
Unesco-Kommission wieder entdeckt. Man fand es in einem zerstörten Kloster in
Tibet, aufgeschrieben auf Tontafeln. Die Kommission übersetzte dieses Rezept in alle
Weltsprachen, um es der Medizin des 20. Jahrhunderts näher zubringen.

Indikation:
Die Knoblauchkur befreit den Organismus von allen Fettablagerungen und
Verkalkungen, sie verbessert den Stoffwechsel und erhält die Elastizität der
Blutgefäße. Weiter beugt sie der Infarktbildung, der Arteriosklerose und der koronaren
Herzkrankheit wie auch Angina-Pectoris-Anfällen vor, dem Kopfsausen, Schlaganfall
und der Krebsgeschwulst. Die Sehkraft verbessert sich ebenfalls.

Zubereitung:
250 g Knoblauch schälen, dann zerquetschen. Den zerdrückten Knoblauch in 200 g
Weingeist geben (96%, notfalls tut es Korn auch – lassen Sie sich in der Apotheke
beraten). In einem verschlossenen Glas 10 Tage lang in einem kühlen Raum lagern.
Nach 10 Tagen das Gemisch durch ein Tuch filtern. Dabei soll der Knoblauch gut
ausgedrückt werden! 2 – 3 Tage danach kann man mit der Kur beginnen.

Anwendung:
Man nimmt die Tropfen im Rahmen einer Kur. Dafür trinkt
man die Knoblauchtropfen in 50 ml (1/4 Trinkglas) Milch zu den Mahlzeiten. Nach
Ablauf der Kur nimmt man dreimal täglich je 25 Tropfen, ebenfalls in Milch, bis das
Mittel aufgebraucht ist. Am besten ist es, die Tropfen während des Essens
einzunehmen.

Dosierung:
Frühstück Mittagessen Abendessen
1.Tag 1 Tropfen 2 Tropfen 3 Tropfen
2.Tag 4 Tropfen 5 Tropfen 6 Tropfen
3.Tag 7 Tropfen 8 Tropfen 9 Tropfen
4.Tag 10 Tropfen 11 Tropfen 12 Tropfen
5.Tag 13 Tropfen 14 Tropfen 15 Tropfen
6.Tag 15 Tropfen 14 Tropfen 13 Tropfen
7.Tag 12 Tropfen 11 Tropfen 10 Tropfen
8.Tag 9 Tropfen 8 Tropfen 7 Tropfen
9.Tag 6 Tropfen 5 Tropfen 4 Tropfen
10.Tag 3 Tropfen 2 Tropfen 1 Tropfen

Was wir auch nicht vergessen sollten ist das gute alte Kaisernatron. Wer Knoblauch nun mal nicht mag kann sich kostengünstig mit Kaisernatron entsäueren und die Pfunde purzeln ebenfalls. Magentabletten ade!
Bluthochdruck baut sich ab
Tägl. einen halben Teel. Natron in etwas Wasser auflösen, trinken und dann einen Schluck Milch hinter her

Funny

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 20:17
von Montemar
Florecilla hat geschrieben:
Montemar hat geschrieben:An unsere holde Weiblichkeit !
... das ist diskriminierend und entspricht nicht dem Gleichstellungsgesetz ;) und dein Tipp schadet dem starken Geschlecht ja auch nicht :mrgreen:
Stimmt Florecilla, da muß ich mich wohl dafür entschuldigen. :oops: :oops: Aber es heißt doch so schön, zumindest bei uns in Bayern: "Männer haben keine Bäuche, Männer haben hohe Mägen" :)) :(( :))

oder
ein_mann_ohne_bauch.png
ein_mann_ohne_bauch.png (4.73 KiB) 2055 mal betrachtet

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:39
von sonnenanbeter
Männer haben keine Bäuche, sondern nur "Haltungsfehler". ;)

Gruss
Herbert

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 23:02
von Florecilla
Interessant ... beim Mann wird der Bauch zum "Haltungsfehler" und bei der Frau das Hüftgold zu "sexueller Nutzfläche" :-P

Re: Jungbrunnen

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 08:19
von Cozumel
:d :d :d