Seite 2 von 2
Re: Copyright und Zitieren
Verfasst: So 15. Feb 2015, 11:45
von georg.vt
Wie ist das dann, wenn man in FB die Funktion "teilen" verwendet oder einen Link auf den betreffenden Artikel setzt?
Ich frage jetzt vor dem Hintergrund der neuen Rechtslage in ES.
Auch würde mich interresieren wie sich das mit ausländischen, Deutschen Artikeln verhält? Wie will der spanische Staat das kontrollieren und verfolgen? Wie sind die Strafen? Oder wenn ich die Genehmigung vom Verfasser habe. Fragen über Fragen.
Das wäre doch mal ein kleiner Exkurs über das Thema wert.
Re: Copyright und Zitieren
Verfasst: So 15. Feb 2015, 11:47
von georg.vt
CBF-Team hat geschrieben:2. Nachhilfestunde:
Geht das nicht einfach über zitieren?
Re: Copyright und Zitieren
Verfasst: So 15. Feb 2015, 12:08
von CBF-Team
georg.vt hat geschrieben:Wie ist das dann, wenn man in FB die Funktion "teilen" verwendet oder einen Link auf den betreffenden Artikel setzt?
Ich frage jetzt vor dem Hintergrund der neuen Rechtslage in ES.
Auch würde mich interresieren wie sich das mit ausländischen, Deutschen Artikeln verhält? Wie will der spanische Staat das kontrollieren und verfolgen? Wie sind die Strafen? Oder wenn ich die Genehmigung vom Verfasser habe. Fragen über Fragen.
Das wäre doch mal ein kleiner Exkurs über das Thema wert.
Verlinken ist nicht verboten, es sei denn, es In dem Fall sollte man den Link natürlich nachträglich entfernen.
Nach der neuen Rechtslage darf GOOGLE keine Kurzzitate spanischer Verlage/Zeitungen veröffentlichen und verlinken.
georg.vt hat geschrieben:
Geht das nicht einfach über zitieren?
Natürlich, doch dann nimmt man den gesamten Text mit.
Cozumel meint, wenn man nur Teile des Textes zitieren will, so kopiert man diesen Teil, geht auf das Zitier-Icon, setzt in dem entsprechenden Feld den Namen des Verfassers ein und fügt das Zitat zwischen die Klammern ein. Fertig.
Re: Copyright und Zitieren
Verfasst: So 15. Feb 2015, 21:58
von villa
???? Untersteht dieses Forum dem Spanischen Recht? oder dem Deutschen? Doof gefragt..... aber wir haben ja die Endung.de und schrieben auch deutsch, auch wenn viele der Teilnehmer in Spanien leben.
Re: Copyright und Zitieren
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:37
von Oliva B.
villa hat geschrieben:???? Untersteht dieses Forum dem Spanischen Recht? oder dem Deutschen? Doof gefragt..... aber wir haben ja die Endung.de und schrieben auch deutsch, auch wenn viele der Teilnehmer in Spanien leben.
So wie ich Georg verstanden habe, bezog er sich auf die Neufassung des Urheberrechtsgesetzes LPI (Ley de Propriedad Intellectual) zum Schutz des geistigen Eigentums, das am 1. Januar 2015 in Kraft getreten ist.
Danach dürfen nicht einmal kurze Textausschnitte einer Website, so genannten SNIPPETS, übernommen werden und auch die Verlinkung zu urheberrechtlich geschützten Texten ist verboten.
Strafen bis zu 300.000 Euro und sogar Gefängnis bis zu sechs Jahren sollen bei Nichtbeachtung verhängt werden.
Re: Copyright und Zitieren
Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:53
von georg.vt
Oliva B. hat geschrieben:villa hat geschrieben:???? Untersteht dieses Forum dem Spanischen Recht? oder dem Deutschen? Doof gefragt..... aber wir haben ja die Endung.de und schrieben auch deutsch, auch wenn viele der Teilnehmer in Spanien leben.
So wie ich Georg verstanden habe, bezog er sich auf die Neufassung des Urheberrechtsgesetzes LPI (Ley de Propriedad Intellectual) zum Schutz des geistigen Eigentums, das am 1. Januar 2015 in Kraft getreten ist.
Danach dürfen nicht einmal kurze Textausschnitte einer Website, so genannten SNIPPETS, übernommen werden und auch die Verlinkung zu urheberrechtlich geschützten Texten ist verboten.
Strafen bis zu 300.000 Euro und sogar Gefängnis bis zu sechs Jahren sollen bei Nichtbeachtung verhängt werden.
Genau um das ging es mir. Nur wie ist das mit Deutschen Quellen? In Deutschland ist ja das verlinken mit Deutschen Quellen zulässig wenn der Urheber kenntlich ist. Wenn ich einen Link setzte dann geschieht dies auch. Es sei den der Urheber mach klar das er das verlinken nicht zulässt.
Mir geht es darum, dass ich viel bei Facebook unterwegs bin und da gibt es die Funktion "Teilen" und da gibt es so klein Bildchen mit klugen Sprüchen. Nach spanischem recht wäre das "Teilen " ja verboten, weil es dafür ja ein Urheber gibt.
Oder ich fotografiere eine Speisekarte in Spanien, die eine eigenartige Übersetzung ins Deutsche hat und setze die in Facebook. Wäre auch verboten da das geistiges Eigentum ist.
Fragen über Fragen.
Ach ja, da wäre das Quoten ja eigentlich auch strafbar, weil ja ein Textausschnitte von jemand anderes verwendet wird und somit auch nicht mein Werk wäre.
