Wetter im März 2013

Shirtman55
activo
activo
Beiträge: 150
Registriert: Do 29. Dez 2011, 14:50
Wohnort: Ravensburg/Benissa Costa

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von Shirtman55 »

Hallo

also wir hatten heute in Oberschwaben um 9 Uhr -5 Grad der Schnee taut zögerlich und heute um 18 Uhr sinds noch +2 Grad-
also Frühling ist anders.
Im Feb waren wir 3 Wochen an der CB-fast jeden Tag schönes Wetter kein nennenswerter Regen-der Boden sehr trocken-
also liebe Dauerbewohner an der CB freut euch über den dringend notwendigen Regen-spätestens nächste Woche dreht sich alles wieder um-kalt in D und 20 Grad an der CB.
Nach wochenlangem Dauergrau freut man sich in D auch schon über 20 Minuten Sonne am Tag weil die so selten zu sehen ist.

Viele Grüße
Shirtman55
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von Montemar »

Bei uns heute herrlicher Sonnenschein und im Wintergarten kaum auszuhalten, mußte alle Schiebetüren aufmachen und schaue aus als wenn ich "Rotbäckchensaft" getrunken hätte. Einfach herrlich war es und so sollte (?) es ja noch bleiben, hoffentlich, wenn Petrus es auch mal mit uns gutmeinen sollte. >:)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4968
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von vitalista »

Shirtman55 hat geschrieben:Hallo


also liebe Dauerbewohner an der CB freut euch über den dringend notwendigen Regen-
Viele Grüße
Shirtman55
Hast ja vollkommen recht, der Regen ist gut und überfällig. Aber nach einer Woche grau in grau bei kühlen Temperaturen kann man schon mal ein bißchen knatschen :-x
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von Josefine »

rainer hat geschrieben:Auch in OWL lacht die Sonne schon den ganzen Tag. Und das soll auch die nächsten Tage so bleiben.
Letztes Jahr hatten wir nach einem ziemlich ungemütlichen Quesada- März beschlossen,
dieses Jahr erst im April nach Spanien zu kommen. War bis jetzt offenbar nicht ganz verkehrt. ;)
Rainer, vielleicht hättest Du erst im März nach D fahren sollen. :mrgreen: Der Winter war hier an der CB doch wunderschön. :)

---------------------------------------------------------------------------------

Wir waren heute bei den Fuentes de Algar (Wasserfällen). Dort hatten wir Glück - es war nur bewölkt. :)
Anschließend in Guadalest, dann leider am Regnen. :sad:

Aber eine sehr beeindruckende Gegend, auch ohne blauen Himmel. 8-)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von sol »

@ Josefine

die "Wasserfälle" haben wir uns noch nicht in Natur betrachtet, weil Eintrittzahlung
für diese Kunstwelt ( Wasser wird mit Röhren herangeführt )

ja, Guadalest ist schon sehenswert und wenn man zur Staumauer fährt, kann man dort
wunderbar am Stausee entlanglaufen--
Bild

Bild
und nach oben schauen ( von der Staumauer aus aufgenommen )
Aufnahmen 27.2.2013 alles grau und kalter Wind
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von Albertine »

Guten Morgen @ all,
Sol schreibt zu den les Fonts de l’Algar:
die "Wasserfälle" haben wir uns noch nicht in Natur betrachtet, weil Eintrittzahlung
für diese Kunstwelt ( Wasser wird mit Röhren herangeführt )


Dass das Wasser mit Röhren herangeführt werden soll, habe ich noch nie gehört. Ich finde die Landschaft imposant.
Einige touristische Aufmachungen sollte man dabei einfach übersehen (wie z. B. "Belästigung" durch professionelle
Fotografen und Zugang durch die Restauration).

Der Besucher sollte auf jeden Fall trittfest sein. Mitunter ist es schon ein wenig Kraxelei. Und bei der Begehung der
Stufenanlage sind mitunter große Schritte vonnöten :-s . - Diese kleinen Unannehmlichkeiten nehme ich jedoch gerne in Kauf.

Wir haben vor einiger Zeit mit unserem Besuch einen Ausflug dorthin gemacht. Da unsere Freundin gerne und "überall"
schwimmen geht, stieg sie auch in das weiter oben liegende Becken und war beseelt. In so einem tollen Wasser hätte sie
schon lange nicht mehr geschwommen. Es sei angenehm und wunderbar auf der Haut ;;) . Anschließend bedankte sie sich
bei uns, dass wir sie dorthin geführt haben.

Am Wegesrand kann man schöne, feuchtigkeitsliebende Pflanzen bestauen wie z. B. den Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn = Adiantum capillus-veneris
Zurück laufen wir über den oberen ausgebauten Weg, von dem man eine sehr schöne Weitsicht und Draufsicht
auf die Quelle und ihre Anlage hat.
Parkplatz: Wir fahren immer ganz hoch bis oben vor den Eingangsbereich. Durch die etlichen "Parkplatzwinker"
unterwegs lassen wir uns nicht beirren. Der überdachte Parkplatz ist nicht sehr groß. Vielleicht sollte man ihn
in der Hauptsaison nicht ansteuern.
Callosa d'en Sarrià

Wenn man dann noch mehr Lust verspürt, Natur zu bestaunen, fährt man etwas weiter hoch in den Cactus d'Algar :)
:arrow: Beitrag von Citronella
Cactus d' Algar

Saludos Albertine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von sol »

Hallo Albertine

habe das irgendwo mal gelesen und man sieht ja auch die großen Röhren bei
der Anfahrt von Callosa aus. Hierzu :
Dieses Naturschauspiel wird Fuentes del Algar, katalan. Fonts de l'Algar genannt,
obwohl es sich nicht um das eigentliche Quellgebiet handelt.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... =105262722
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von Cozumel »

Heute Nacht hat es geregnet vermischt mit Saharasand.

Alles ist braun und schmierig.

Die frischgeputzten Fenster die Terrassen und der Pool ist braun.

Das sieht alles vielleicht schrecklich aus.
Hoffentlich regnet es nochmal!!
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von Albertine »

Cozumel hat geschrieben:Heute Nacht hat es geregnet vermischt mit Saharasand.

Alles ist braun und schmierig.

Die frischgeputzten Fenster die Terrassen und der Pool ist braun.

Das sieht alles vielleicht schrecklich aus.
Hoffentlich regnet es nochmal!!
von Albertine:
Wie weit ist die Pinienblüte :?: Fliegt schon das "gelbe Mehl" (Blütenstaub) :d
In der Zeit bin ich auch immer froh, wenn es regnet.
Saludos
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wetter im März 2013

Beitrag von Cozumel »

Die Pinienblüte hat schon angefangen, aber das war es heute nacht nicht.

Es war Sand, Dreck.
Antworten

Zurück zu „Costa-Blanca-Urlaubswetter im März“