Miet Gegebenheiten von privat
- polarstern
- activo
- Beiträge: 121
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 13:04
- Wohnort: Basel, Orihuela Costa
Re: Miet Gegebenheiten von privat
Es gibt web sites mit Voramar, Calpe. Auch solche, wo man Bewertungen geben kann. Man sollte immer den anderen warnen durch diesen Foren. Manchmal gibt es nur 1-2 Bewertungen, die korrumpiert sein können. Aber grundsetzlich hilft das schon die Meinungen zu lesen.
Es ist, wie es ist.
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Miet Gegebenheiten von privat
Bin etwas erstaunt über Deine Aussage: STROM UND WASSER SIND TEUER !!!!!!!!polarstern hat geschrieben:Das Steuerprozent für Mieteinnahmen beträgt 25%, in unserer Ecke sind die Mietpreisen höher, hängt natürlich von der Lage. Strom un Wasser sind teuer, also Nebenkosten können nicht niedrig sein. Aber natürlich ist elementar, dass die Wohnung gepflegt sein sollte.
Gut, ich wohne weiter südlich, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Preisunterschiede gravierend sind.
Wenn ich hier z.B. die Preise für Frisch- und Abwasser auf meiner Rechnung sehe.............im Gegensatz zu Köln............kann ich nur lachen, das ist doch ein Witz.
Liebe Grüsse Anna
- polarstern
- activo
- Beiträge: 121
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 13:04
- Wohnort: Basel, Orihuela Costa
Re: Miet Gegebenheiten von privat
Ja, mein Vergleich gilt die Schweiz. Wir bekommen ständig so um 100 für Strom und 150 fürs Wasser. Die Klima-anlage un das Bewässerunssystem wahrscheinlich.
Es ist, wie es ist.
Re: Miet Gegebenheiten von privat
@benissa, da habt Ihr wirklich Pech gehabt. Jedoch muss ich auch dazu sagen, 3,5 Monate im Voraus zu bezahlen ist nicht üblich, das hätte ich nie gemacht, wenn man die Unterkunft nicht kennt. Gasheizung gibt es üblicherweise immer nur 1 in Spanien, ich hab es nie anders erlebt jedenfalls. Den Preis für die Wohnungsgrößte find ich o.k., allerdings sollte diese top sein. Es gibt ein Riesenangebot an Wintervermietung hier. Hoffentlich habt Ihr Euch umgesehen für nächstes Mal, damit ihr dann schon mal wisst wo ihr landet. Aber wie immer, man lernt ja auch aus jeder Situation was dazu, hier würd ich denken ....fürs nächste Mal klarer sein und besser vorbereiten.
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Miet Gegebenheiten von privat
benissa hat geschrieben:Angekündigt war ein Luxus Appartement von 85 qm zu einem Preis von 500 € zuzgl. Strom und Gas. Zugesagt war auch ein Herd mit Backofen.
basi hat geschrieben:500,-€ für ein 85qm-Appartment im Winter finde ich nicht verdächtig billig, für den Preis kann man schon etwas erwarten.
Ja, für 500 Euro pro Monat zuzüglich Nebenkosten kann man etwas erwarten!
Zumindest Sauberkeit und einen eingebauten Backofen. Doch "Luxus" sicher nicht. Bei dem Preis in Verbindung mir "Luxus" würden bei mir schon die Alarmglocken schrillen.
@ benissa
Ihr überwintert doch nicht das erste mal in Calpe.
Habt ihr bei eurem letzten Aufenthalt die Gelegenheit genutzt und euch nach anderen Mietobjekten umgesehen und schon eine Wohnung für die nächste Saison ausgesucht? Hattet ihr persönlichen Kontakt zu potentiellen Vermietern?
Wenn man sich VOR Vertragsabschluss eine Wohnung zeigen lässt und nach Besichtigung einen detaillierten Vertrag mit nach Hause nimmt, kann man das Risiko eines Reinfalls mindern. Entgangene Ferienfreuden sind immer äußerst ärgerlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nur 14 Tage Urlaub macht (schließlich soll das die schönste Zeit im Jahr sein) oder wie in deinem Fall sogar dreieinhalb Monate.
Vielleicht hättet ihr zumindest auf eine gründliche Reinigung bestehen müssen.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Miet Gegebenheiten von privat
..... oder aber die 100,00 EURO für die Endreinigung (was ohnehin schon eine Frechheit ist für eine Wohnung in dieser Grösse) nicht bezahlen sollen, da die Wohnung ja schon versifft übernommen wurde.Oliva B. hat geschrieben:[...] Vielleicht hättet ihr zumindest auf eine gründliche Reinigung bestehen müssen.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
-
- activo
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 13:25
- Wohnort: 7 Jahre Spanien, jetzt Deutschland, Niederrhein
Re: Miet Gegebenheiten von privat
wir haben nur für einen Monat im vorausbezahlt und das andere vor Ort, wie es üblich ist.premwalia hat geschrieben:@benissa, da habt Ihr wirklich Pech gehabt. Jedoch muss ich auch dazu sagen, 3,5 Monate im Voraus zu bezahlen ist nicht üblich, das hätte ich nie gemacht, wenn man die Unterkunft nicht kennt. Gasheizung gibt es üblicherweise immer nur 1 in Spanien, ich hab es nie anders erlebt jedenfalls. Den Preis für die Wohnungsgrößte find ich o.k., allerdings sollte diese top sein. Es gibt ein Riesenangebot an Wintervermietung hier. Hoffentlich habt Ihr Euch umgesehen für nächstes Mal, damit ihr dann schon mal wisst wo ihr landet. Aber wie immer, man lernt ja auch aus jeder Situation was dazu, hier würd ich denken ....fürs nächste Mal klarer sein und besser vorbereiten.
-
- activo
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 13:25
- Wohnort: 7 Jahre Spanien, jetzt Deutschland, Niederrhein
Re: Miet Gegebenheiten von privat
So haben wir s gemacht. Eine Wohnung angesehen und Vertrag gemacht. Diesen Urlaub haben wir abgehagt und freuen uns auf Nov. wenn wir wieder kommen. Aber auch hier kann sich in 7 Mon. etwas ändern. Ist es eigentlich üblich die Restzahlung sofort nach Ankunft zu machen oder Monat für Monat?Oliva B. hat geschrieben:benissa hat geschrieben:Angekündigt war ein Luxus Appartement von 85 qm zu einem Preis von 500 € zuzgl. Strom und Gas. Zugesagt war auch ein Herd mit Backofen.basi hat geschrieben:500,-€ für ein 85qm-Appartment im Winter finde ich nicht verdächtig billig, für den Preis kann man schon etwas erwarten.
Ja, für 500 Euro pro Monat zuzüglich Nebenkosten kann man etwas erwarten!
Zumindest Sauberkeit und einen eingebauten Backofen. Doch "Luxus" sicher nicht. Bei dem Preis in Verbindung mir "Luxus" würden bei mir schon die Alarmglocken schrillen.
@ benissa
Ihr überwintert doch nicht das erste mal in Calpe.
Habt ihr bei eurem letzten Aufenthalt die Gelegenheit genutzt und euch nach anderen Mietobjekten umgesehen und schon eine Wohnung für die nächste Saison ausgesucht? Hattet ihr persönlichen Kontakt zu potentiellen Vermietern?
Wenn man sich VOR Vertragsabschluss eine Wohnung zeigen lässt und nach Besichtigung einen detaillierten Vertrag mit nach Hause nimmt, kann man das Risiko eines Reinfalls mindern. Entgangene Ferienfreuden sind immer äußerst ärgerlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nur 14 Tage Urlaub macht (schließlich soll das die schönste Zeit im Jahr sein) oder wie in deinem Fall sogar dreieinhalb Monate.
Vielleicht hättet ihr zumindest auf eine gründliche Reinigung bestehen müssen.
Re: Miet Gegebenheiten von privat
Erst einmal ein herzliches
für Euren Winterurlaub.
Was üblich ist, weiß ich nicht. Ich kann lediglich schreiben, wie wir es gemacht haben / machen:
Die erste Miete war im voraus - hier hatten wir das Haus vor Anmietung besichtigt. Nach den Weihnachtsferien daheim haben wir uns etwas anderes gesucht, da das Haus wunderschön und perfekt für den Sommer, doch etwas zu kalt und dunkel für den Winter war.
Die 2. Wohnung wurde jeweils 1 Monat im voraus bezahlt. Darüber hinaus gab es eine Kaution für die Endreinigung. Da der Vermieter Schwierigkeiten hatte, die Stromrechnung zu begleichen und Iberdrola schnell reagieren kann
, hatten wir 1 Tag keinen Strom. Zum Glück jedoch einen guten Kontakt zum Verwalter - der ja die nächste Miete einkassieren durfte.
In diesem Halbjahr haben wir nicht wechseln müssen. Eine Monatsmiete im voraus sowie eine Monatsmiete Kaution. Die letzte Miete wurde mit der Kaution verrechnet - dieses auf Veranlassung der Vermieterin. Bei Übergabe ist sie nicht dabei, da sie anderweitig beschäftigt ist. Den Schlüssel legen wir auf den Tisch. Endreinigung müssen wir nicht bezahlen.
Alle 3 Objekte haben wir "all in" gemietet - was wohl unüblich ist. Doch mir ist es zu anstrengend zu sehen, ob die Klimaanlage ein Stromfresser oder falsch plaziert ist. Das 1. Haus war mit el. Lüftern und Kamin, die 2. Wohnung mit el. Radiatoren und jetzt sind wir Aircon. Hätten wir diese missbraucht, hätte die Vermieterin wohl nicht verlängert - hätten wir gefroren, so wären wir umgezogen.
Scandy

Was üblich ist, weiß ich nicht. Ich kann lediglich schreiben, wie wir es gemacht haben / machen:
Die erste Miete war im voraus - hier hatten wir das Haus vor Anmietung besichtigt. Nach den Weihnachtsferien daheim haben wir uns etwas anderes gesucht, da das Haus wunderschön und perfekt für den Sommer, doch etwas zu kalt und dunkel für den Winter war.
Die 2. Wohnung wurde jeweils 1 Monat im voraus bezahlt. Darüber hinaus gab es eine Kaution für die Endreinigung. Da der Vermieter Schwierigkeiten hatte, die Stromrechnung zu begleichen und Iberdrola schnell reagieren kann


In diesem Halbjahr haben wir nicht wechseln müssen. Eine Monatsmiete im voraus sowie eine Monatsmiete Kaution. Die letzte Miete wurde mit der Kaution verrechnet - dieses auf Veranlassung der Vermieterin. Bei Übergabe ist sie nicht dabei, da sie anderweitig beschäftigt ist. Den Schlüssel legen wir auf den Tisch. Endreinigung müssen wir nicht bezahlen.
Alle 3 Objekte haben wir "all in" gemietet - was wohl unüblich ist. Doch mir ist es zu anstrengend zu sehen, ob die Klimaanlage ein Stromfresser oder falsch plaziert ist. Das 1. Haus war mit el. Lüftern und Kamin, die 2. Wohnung mit el. Radiatoren und jetzt sind wir Aircon. Hätten wir diese missbraucht, hätte die Vermieterin wohl nicht verlängert - hätten wir gefroren, so wären wir umgezogen.
Scandy
-
- especialista
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Miet Gegebenheiten von privat
Auch ich möchte mein Bedauern über Eure Erfahrung mit der "schlechten" Unterkunft aussprechen.
Es ist immer ärgerlich wenn man für mehrere Monate so richtig tief in die Schei... gegriffen hat.
Was ich trotzdem nicht verstehe ist, dass Ihr zwar am ersten Abend die Restzahlung geleistet hattet aber auch wenn an den Schmutz nicht sieht, so sieht man schon ob der Herd irgendwo steht oder auf irgendwas draufgestellt wurde. Aber das ist ja wohl auch nur ein nebensächlicher Punkt in dem ganzen aufgestauten Frust.
Wir selber haben ja nun auch oft genug in Hotels, Apartementanlagen und ähnlichem an der CB übernachtet und natürlich vergleichen wir auch immer unsere angebotene(n) Unterkunft / Unterkünfte mit denen in dem wir uns eingebucht hatten. Auch da können wir ordentlich etwas erzählen / berichten. Sei es eine Küchenausstattung mit exakt 2 x Besteck ( 2 Löffen, 2 Gabeln, etc ) und nicht vorhandenen Geräten, sei es ( eigentlich immer ) Schimmelspuren an den Badezimmerfugen, oder eben auch Flusen auf dem Fussboden. Und das für mehr als 500,-- € monatlich !!!
Auf der anderen Seite haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass sich einige unserer Gäste vorher unser Haus angesehen hatten weil sie ebensolche Erfahrungen machten. Jede Medaille hat zwei Seiten und so möchte ich auch schreiben, dass wir auch schon schlechte Erfahrungen mit Gästen gemacht hatten. Das gehört aber zum Geschäft dazu.
Allerdings gibt es bei uns auch im Winter kein Haus für 500,-- € monatlich. Auch wenn es unendlich viele leersstehende Häuser und Wohnungen im Winter gibt, so sind wir regelmäßig ausgebucht. Und das bis zu einem Jahr im Voraus. Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 100,-- bis 120,-- € monatlich für Strom auch mit elektrischer Speicherheizung sowie Endreinigungskosten in Höhe von 100,-- €.
Ich hoffe diese Werbung in eigener Sache sei mir erlaubt denn an irgend etwas muss es ja liegen. Wegen der "Black-List" .... tja, da haben wir unsere eigene und wenn ich so etwas lese bzw. höre dann fühle ich mich mit meinem Konzept bestätigt.
Natürlich gibt es immer wieder Leute, die sich hinsichtlich Preis und Ausstattung und Equipement versuchen einzumischen. Mit Verlaub, das geht sie überhaupt nichts an. Es ist doch so .... es muss einfach passen. Wir selber zahlen auch lieber mehr und fühlen uns. Dabei verzichten wir gerne auf sogenannte Luxus-Schnäppchen, wie wohl dieses Beispiel von benissa uns bislang erspart blieb.
Es ist immer ärgerlich wenn man für mehrere Monate so richtig tief in die Schei... gegriffen hat.
Was ich trotzdem nicht verstehe ist, dass Ihr zwar am ersten Abend die Restzahlung geleistet hattet aber auch wenn an den Schmutz nicht sieht, so sieht man schon ob der Herd irgendwo steht oder auf irgendwas draufgestellt wurde. Aber das ist ja wohl auch nur ein nebensächlicher Punkt in dem ganzen aufgestauten Frust.
Wir selber haben ja nun auch oft genug in Hotels, Apartementanlagen und ähnlichem an der CB übernachtet und natürlich vergleichen wir auch immer unsere angebotene(n) Unterkunft / Unterkünfte mit denen in dem wir uns eingebucht hatten. Auch da können wir ordentlich etwas erzählen / berichten. Sei es eine Küchenausstattung mit exakt 2 x Besteck ( 2 Löffen, 2 Gabeln, etc ) und nicht vorhandenen Geräten, sei es ( eigentlich immer ) Schimmelspuren an den Badezimmerfugen, oder eben auch Flusen auf dem Fussboden. Und das für mehr als 500,-- € monatlich !!!
Auf der anderen Seite haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass sich einige unserer Gäste vorher unser Haus angesehen hatten weil sie ebensolche Erfahrungen machten. Jede Medaille hat zwei Seiten und so möchte ich auch schreiben, dass wir auch schon schlechte Erfahrungen mit Gästen gemacht hatten. Das gehört aber zum Geschäft dazu.
Entgegen manch einer geschriebenen Meinung hier was üblich ist oder unüblich, denke ich eher daran, dass die Vermieterin nicht wirklich an spanischen Fiskus etwas abführt. Denn bei uns ist es üblich, dass zunächst ein Mietvertrag gemacht wird, danach die Rechnungsstellung erfolgt mit einer Anzahlung und die Restzahlung ein paar Wochen vor Bezug auf unser Geschäftskonto erfolgt. Damit hat der Fiskus Zugriff auf die Einnahmen und nichts läuft an den Büchern vorbei.benissa hat geschrieben: Ist es eigentlich üblich die Restzahlung sofort nach Ankunft zu machen oder Monat für Monat?
Allerdings gibt es bei uns auch im Winter kein Haus für 500,-- € monatlich. Auch wenn es unendlich viele leersstehende Häuser und Wohnungen im Winter gibt, so sind wir regelmäßig ausgebucht. Und das bis zu einem Jahr im Voraus. Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 100,-- bis 120,-- € monatlich für Strom auch mit elektrischer Speicherheizung sowie Endreinigungskosten in Höhe von 100,-- €.
Ich hoffe diese Werbung in eigener Sache sei mir erlaubt denn an irgend etwas muss es ja liegen. Wegen der "Black-List" .... tja, da haben wir unsere eigene und wenn ich so etwas lese bzw. höre dann fühle ich mich mit meinem Konzept bestätigt.
Natürlich gibt es immer wieder Leute, die sich hinsichtlich Preis und Ausstattung und Equipement versuchen einzumischen. Mit Verlaub, das geht sie überhaupt nichts an. Es ist doch so .... es muss einfach passen. Wir selber zahlen auch lieber mehr und fühlen uns. Dabei verzichten wir gerne auf sogenannte Luxus-Schnäppchen, wie wohl dieses Beispiel von benissa uns bislang erspart blieb.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde