Seite 2 von 4

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 00:22
von Corinna
Ich gratuliere auch recht herzlich! Und ich beneide Dich um Deinen Mut.
Ich hab selbst auf beiden Augen - 4,75 Dioptrien. 20 Jahre lang hab ich weiche Kontaktlinsen getragen, quasi vom Aufstehen bis zum Ins-Bett-gehen, auch beim Schwimmen, also eigentlich immer und überall. Seit letztes Jahr hab ich nun meistens eine Brille auf, weil ich mit den Linsen irgendwie nicht mehr klarkomme. Die Sehqualität ist mit Brille leider eine sehr viel schlechtere, wie ich finde und das stört mich sehr. Ich überlege auch wegen Lasern. Kann mich aber bisher nicht dazu überwinden das machen zu lassen, habe zu große Angst, dass dabei was schiefgehen könnte.

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 06:43
von sol
danke für die Ausführungen

wünsche dir für die weiteren Jahre, das alles klappt, wie vorgestellt.

ich selbst trage seit 70 Jahren eine Brille, seit ca. 25 Jahren Gleitsicht,
wobei vor 15 Jahren links eine Linse eingepflanzt wurde zur Korrektur,
( Stärkenausgleich )- glaube nicht, das ich noch zur Behandlung gehe.

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 09:25
von pichichi
vitalista hat geschrieben:!
Was mich jedoch auch fasziniert ist, dass du keine Lesebrille brauchst. Dachte ich doch immer, mit zunehmenden Alter kann das Auge die Akkommodation gar nicht mehr schaffen (hatte mir jedenfalls mein Ex-Mann = Optiker immer gesagt)
Bei der Laserbehandlung wurde doch am Muskel nichts gemacht, oder?
Ich bin sehr interessiert von dir auch zukünftig zu erfahren, ob du tatsächlich mit Augengymnastik (hatte man dir das in der Klinik empfohlen?) was erreichst.
Offenbar ist mein Ziliarmuskel noch aufbaufähig - gemacht wurde an ihm nichts, es gab nur die Epithelablation - jetzt werde ich mal versuchen, ihn mit bestimmten Akkomodationsübungen in Form zu bringen.

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 09:36
von pichichi
Corinna hat geschrieben: Ich überlege auch wegen Lasern. Kann mich aber bisher nicht dazu überwinden das machen zu lassen, habe zu große Angst, dass dabei was schiefgehen könnte.
Die Angst, dass etwas schiefgehen könnte, hatte ich nach genauem Studium der berührungslosen C-TEN Methode nicht mehr und weil sogar ein Tiger Woods und andere erfolgreiche Sportler damit behandelt wurden, legte sich die Sorge.
Klar ist die Vorstellung, dass ein Laserstrahl in Sekundenschnelle dein Hornhautepithel verdampft, beim ersten Ansinnen absurd, aber die Genauigkeit beim individuellen Vermessen der Augen mittels Wavefronttechnologie und Programmieren des ultramodernen Lasers überzeugt dann doch auch große Skeptiker.

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 10:14
von girasol
Schön, dass alles geklappt hat, pichichi und dass die Welt nun "mit anderen Augen" siehst. ;)

Gruß
girasol

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 11:17
von Brujadepaco
Hallo Herbert, Super Glückwunsch!!!!!!!!
Ich habe das ja auch machen lassen in einer Klinik in Köln und bin immer noch sehr zufrieden.
Die Flüssigkeit einträufeln musste ich 1/2 Jahr lang.

Die nächtliche Blendempfindlichkeit wird sicher noch viel besser, aber nicht ganz weggehen.
Ausserdem, so ist es jedenfalls bei mir, hat sich das Kontrastsehen etwas verändert. Zum Beispiel ein hellgrüner Briefbogen, der dann auch noch in grün bedruckt ist, da tue ich mich etwas schwer beim Lesen.
Aber.............ich würde es immer wieder machen lassen, es ist einfach super.

Alles Gute weiterhin

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 11:43
von pichichi
Brujadepaco hat geschrieben:Hallo Herbert, Super Glückwunsch!!!!!!!!
Ich habe das ja auch machen lassen in einer Klinik in Köln und bin immer noch sehr zufrieden.
Die Flüssigkeit einträufeln musste ich 1/2 Jahr lang.

Die nächtliche Blendempfindlichkeit wird sicher noch viel besser, aber nicht ganz weggehen.
Ausserdem, so ist es jedenfalls bei mir, hat sich das Kontrastsehen etwas verändert. Zum Beispiel ein hellgrüner Briefbogen, der dann auch noch in grün bedruckt ist, da tue ich mich etwas schwer beim Lesen.
Aber.............ich würde es immer wieder machen lassen, es ist einfach super.

Alles Gute weiterhin
Danke, Anna, mit welcher Methode hat man bei dir gearbeitet?

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:18
von Bruja_222
Das finde ich ganz toll und beglueckwuensche Dich zu der "wiedergewonnenen Augenkraft". Ich habe seit einigen Monaten auch immer wieder Probleme mit meinen Augen, seh schlechter, kann auch kleine Schrift schlechter lesen. Meistens borge ich mir dann die Leselupe oder die Lesebrille meines Mannes (+3,5) Dann klappts einigermaßen. Ist bei mir vielleicht auch Schlafmangel... :-(

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:22
von sol
hallo Eva

BITTE-.---- Nicht die Brille anderer aufsetzen !!!!!

Brauchst du eine Lesebrille----dann an deinen Augen angepasst !!!

Auch KEINE sogenannte "Lesebrille " im Supermarkt kaufen !!!! :-o

Re: Augenlasern

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 13:09
von Brujadepaco
pichichi hat geschrieben: Danke, Anna, mit welcher Methode hat man bei dir gearbeitet?
Hallo Herbert, es wurde eine FEMTO Lasik gemacht, was ja heisst:

Die Femto-LASIK unterscheidet sich von der LASIK in einem Punkt: In der Präparation des Hornhautscheibchens. Während bei der LASIK ein mechanisches Mikrokeratom verwendet wird, kommt bei der Femto-LASIK ein berührungsfrei arbeitender, computergesteuerter Laser, der Femtosekundenlaser, zum Einsatz.

Die Voruntersuchungen waren ja wirklich über Stunden, hätte nie gedacht dass man so lange und so viele Untersuchungen an den Augen vornehmen kann. Da ich vorher eine Brille zum Lesen hatte und eine andere zum Auto fahren (mit Gleitsichtbrille hatte ich Probleme beim Rangieren) und noch eine Hornhautverkrümmung dazu, haben die mir bei der OP ein Auge fürs Nahsehen gelasert und eines fürs Weitsehen. Es klappt hervorragend.
Bezüglich der Preise .........habe etwas über 5.000,00 Euro bezahlt für beide Augen. Später habe ich hier in Spanien mit einem Nachbarn aus Madrid gesprochen, der das in Madrid hat machen lassen und hat dort nur 2.400,00 Euro bezahlt.