Seite 2 von 3

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 23:54
von Tina31
Florecilla hat geschrieben: Fr 20. Jul 2018, 20:32
Off-topic
Tina31 hat geschrieben: Fr 20. Jul 2018, 20:10 (... die heute zum zweiten Mal Oma geworden ist ;;) )
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Mutter und Kind >:d<
Danke :) :x

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 03:25
von Thommy
auch wenn das wahrscheinlich inzwischen erledigt ist...

Kescher, Teleskopstangen und Chlor gibts zu jeder Jahreszeit beim lokalen Chinamann - gleiche Schrottqualität wie bei Amazon und im Baumarkt; immerhin zu einem angemesseneren Preis :lol:

Pumpen, Schläuche etc. pp. gibts im Frühjahr immer im Leroy-Merlin (Baumarkt).

Und wenns was größeres sein soll... bestell ich das bei amazon (DE) und lass es mir schicken.

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 15:46
von Oliva B.
Thommy hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 03:25 auch wenn das wahrscheinlich inzwischen erledigt ist...

Kescher, Teleskopstangen und Chlor gibts zu jeder Jahreszeit beim lokalen Chinamann - gleiche Schrottqualität wie bei Amazon und im Baumarkt; immerhin zu einem angemesseneren Preis :lol:

Pumpen, Schläuche etc. pp. gibts im Frühjahr immer im Leroy-Merlin (Baumarkt).

Und wenns was größeres sein soll... bestell ich das bei amazon (DE) und lass es mir schicken.
Ich bin immer dafür, die örtlichen Einzelhändler zu unterstützen, aber kürzlich waren wir doch sehr verärgert. Wir brauchten dringend Brom und kauften 5 kg im Poolshop unseres Vertrauens in Benissa. Da uns der Preis im Vergleich zu unseren vorherigen Einkäufen doch recht hoch erschien, verglichen wir mit dem Preis im Internet. Dort bot ein spanischer Anbieter dasselbe Produkt an, der Kilopreis betrug bei Abnahme der Mindestmenge (20 kg) die Hälfte! Also brachten wir das Eimerchen zurück zum Einzelhändler und bestellten im Internet. Durch den Einkauf der vierfachen Menge haben wir 100 Euro gespart und kommen damit ein paar Jahre aus.

Und falls sich jemand fragt, warum Brom und nicht Chlor? Wir verwenden beides. Brom ist deutlich angenehmer als Chlor und desinfiziert auch relativ warmes Wasser (deshalb wird es für Whirlpools verwendet), ist aber deutlich teurer als Chlor. Da uns ausschließlich unsere Inselanlage (Photovoltaik-3 KW) mit Strom versorgt, können wir unsere Poolpumpe nicht länger als 2 1/2 Stunden (für ca. 60.000 Liter Wasser) am Tag laufen lassen. Trotz dieser niedrigen Laufzeit kommen wir dank des Broms auch im Hochsommer sehr gut zurecht und haben keinerlei Probleme mit dem Chlor- und PH-Wert unseres Wassers, es ist glasklar. :)

TIPP :!: Brom bewährt sich aber nicht nur, wenn man Strom sparen will, sondern es eignet sich für alle Schwimmbäder, besonders wenn die Wassertemperaturen im Hochsommer oder bei Verwendung einer Poolheizung über 30 Grad hinaus gehen, denn dann muss man schon sehr genau darauf achten, dass der Pool gut eingestellt ist und nicht "kippt". Mit Brom hat man keine Probleme.

Wer günstigen Nachtstrom bezieht, sollte allerdings wissen, dass es unsinnig ist, die Poolpumpe während der Nacht laufen zu lassen. Eine Poolpumpe sollte das Wasser umwälzen, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist - also den Nachttarif lieber in den späten Vormittagsstunden bis 13 Uhr nutzen!

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 17:44
von nurgis
Danke für den Brom-Tip !

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 17:48
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 15:46 Wer günstigen Nachtstrom bezieht, sollte allerdings wissen, dass es unsinnig ist, die Poolpumpe während der Nacht laufen zu lassen. Eine Poolpumpe sollte das Wasser umwälzen, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist - also den Nachttarif lieber in den späten Vormittagsstunden bis 13 Uhr nutzen!
Danke für den Tipp! Unsere Poolpumpe läuft zwar schon am Vormittag, aber wir könnten noch ein bis zwei Stündchen nach hinten schieben.

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 18:12
von sonnenanbeter
Oliva B. hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 15:46[...] Eine Poolpumpe sollte das Wasser umwälzen, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist [...]
Warum ?
Wir haben einige Kunden die die Pumpe hauptsächlich nachts laufen lassen. Probleme ? Keine.

Gruss
Herbert

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 20:13
von Oliva B.
sonnenanbeter hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 18:12
Oliva B. hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 15:46[...] Eine Poolpumpe sollte das Wasser umwälzen, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist [...]
Warum ?
Wir haben einige Kunden die die Pumpe hauptsächlich nachts laufen lassen. Probleme ? Keine.

Gruss
Herbert

@ Sonnenanbeter
Natürlich kann das gut gehen, wenn der Pool nur von wenigen Badegästen genutzt wird, die sich vor dem Schwimmen auch noch abduschen, wenn das Schwimmbad nicht in der prallen Sonne liegt, so dass es sich nicht zu sehr aufheizen kann, wenn keine oder kaum Hautpflegeprodukte (Sonnencreme etc.) verwendet werden - und wenn die Pumpe dafür die ganze Nacht durchläuft. Aber es ist deutlich effektiver, die Pumpe tagsüber laufen zu lassen, und zwar zweimal täglich.

Warum? Grundsätzlich soll eine Poolpumpe dann in Betrieb sein, wenn das Wasser am anfälligsten ist, also tagsüber, wenn die Wassertemperatur am höchsten ist. Wenn die Sonne scheint, sinkt der Chlorgehalt und Algen, Pilze und Bakterien können sich unter diesem Bedingungen hemmungslos vermehren. Dieses "Ringelpiez mir Anfassen" :lol: ist unter dem Begriff "Photosynthese" bekannt. Und genau in diesen heiklen Stunden, wenn auch noch Badende zur Poolverschmutzung beitragen, sollen Pumpe und Filter, die für die Reinigung des Wassers zuständig sind, ausgestellt werden? :-? :?

Der obige Ratschlag kommt übrigens nicht von mir, sondern von unserem sehr erfahrenen spanischen Poolpfleger. Wir hatten vor einigen Jahren, nach der Umstellung auf Nachtstrom, unsere Poolpumpe wegen des günstigeren Stromtarifs auf Nachtbetrieb umgestellt. Doch jedes Mal war die Zeitschaltuhr umgestellt, nachdem der Poolpfleger mit seiner Arbeit fertig war. Wir fragten nach und bekamen obige Erklärung. Auch im spanischen Internet findest du gleichlautende Empfehlungen.

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 17:06
von sonnenanbeter
Oliva B. hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 20:13[...] Natürlich kann das gut gehen, wenn der Pool nur von wenigen Badegästen genutzt wird, die sich vor dem Schwimmen auch noch abduschen, wenn das Schwimmbad nicht in der prallen Sonne liegt, so dass es sich nicht zu sehr aufheizen kann, wenn keine oder kaum Hautpflegeprodukte (Sonnencreme etc.) verwendet werden - und wenn die Pumpe dafür die ganze Nacht durchläuft. Aber es ist deutlich effektiver, die Pumpe tagsüber laufen zu lassen, und zwar zweimal täglich.

Warum? Grundsätzlich soll eine Poolpumpe dann in Betrieb sein, wenn das Wasser am anfälligsten ist, also tagsüber, wenn die Wassertemperatur am höchsten ist. Wenn die Sonne scheint, sinkt der Chlorgehalt und Algen, Pilze und Bakterien können sich unter diesem Bedingungen hemmungslos vermehren. Dieses "Ringelpiez mir Anfassen" :lol: ist unter dem Begriff "Photosynthese" bekannt. Und genau in diesen heiklen Stunden, wenn auch noch Badende zur Poolverschmutzung beitragen, sollen Pumpe und Filter, die für die Reinigung des Wassers zuständig sind, ausgestellt werden? :-? :?
Eine Poolpumpe hat keinerlei Einfluss darauf ob sich Algen, Keime oder Bakterien bilden. Dafür sind gut/genau eingestellte Wasserwerte, die eine bestmögliche Desinfektion garantieren, zuständig. Und wenn diese in Ordnung sind ist es auch völlig unerheblich, ob der Pool in der prallen Sonne liegt und sich aufheizt oder im Schatten.
Es ist richtig dass bei hoher UV-Einstrahlung und Badebetrieb der Chlorgehalt sinkt, aber das ändert auch eine ab mittags laufende Poolpumpe nicht. Um den Chlorgehalt dennoch möglichst hoch zu halten reicht es aus, Langzeit-Chlortabletten abends in den Skimmer zu legen, die Pumpe nachts genau so lange laufen zu lassen wie tagsüber, und morgens noch einmal bis vor Ende des Nachtstroms. Morgens nochmals die Wasserwerte messen, und gegebenenfalls mit Granulat nachchloren.

Natürlich sind Pumpe und Filter auch für die Reinigung des Wassers zuständig. Das ist erst in dem Moment besonders relevant, wenn der Einsatz von Flockmittel erforderlich war. Jeder andere feine Oberflächenschmutz wird zwar bei laufender Pumpe in die Skimmer geschwemmt, verbleibt aber dort meistens ebenfalls an der Wasseroberfläche weil die Pumpen meist nicht stark genug sind um die feinen Schmutzpartikel in den Filter zu ziehen. Auch die angesprochenen Sonnenschutzmittel nicht. Es sei denn, die Wasseroberfläche des Pools reicht gerade so weit dass die Skimmer kurz vor dem Trockenlaufen stehen.

Noch ein Tipp für alle Pool-Selbstversorger: Zur Wasserpflege nur anorganisches Chlor verwenden und KEINE z.B. 5-in-1-Tabletten. Diese leidigen Dinger versauen im Laufe der Jahre das Wasser, sodass ein Teilwasserwechsel oder sogar ein kompletter Wasserwechsel erforderlich ist.

Gruss
Herbert

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 17:21
von Cozumel
Hallo Sonnenanbeter,

das glaubt einem nur keiner. (Poolpfleger)

Ich habe mal eine Frage, das Befestingungsstängchen an der Klappe meines Skimmers ist zerbrochen.

Hab überall versucht ein neues zu bekommen. Leider sind die heutigen Skimmer kleiner und auch die Klappe ist kleiner.
Ich krieg keines mehr.

Hast Du einen Rat für mich?

Re: Wo Poolzubehör kaufen ?

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 18:14
von sonnenanbeter
Diese Stäbchen gibts nicht als Ersatzteil. Musst schon ne ganze Klappe kaufen. Alte Klappe einpacken und von Poolshop zu Poolshop fahren. Irgendeiner wird schon die richtige haben.

Gruss
Herbert