Seite 2 von 2

Re: Mutationen des picudo

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 11:58
von ville
Neulich hatte ich mal berichtet, dass an einer unserer 4 kanarischen Palmen über dem Palmenherz Fressspuren zu sehen waren. Ich hatte dann alle Blätter abgeschnitten. Als wir von einer Reise zurück kamen, hatte der Stamm wieder ordentlich ausgetrieben.
Wir waren dann erneut für 1 Monat weg, und als wir wieder nach Moraira kamen, hingen die neuen Blätter rel. schlaff, noch grün,aber mit braunen Blattspitzen herunter. Inzwischen habe ich die Palme zerlegt. Im Herz fand ich eine Ansammlung von Larven, aber deutlich kleiner als die des Picudo Rojo und deutlich grau statt beige. Ich gab ihnen die letzte Ölung mit Imidacloprid.

Vor kurzem hatten wir bereits aus mehreren Gründen eine Palme entfernt, die nicht befallen war.
Jetzt haben wir noch 2 "Bäumchen", die wir gerne behalten würden. Sie bekommen weiterhin alle 4 Wochen (nach Regen ggf. auch eher) ihre Kopfgüsse mit Imidacloprid-Lösung , und die Stämme werden zusätzlich geimpft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.....

Gruß ville