Seite 2 von 3
Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 11:17
von Ondina
...und der hat geduftet....schade das es noch kein I Pad mit Geruchsübertragung gibt
...backen kann ich ganz gut liebe Flo

! Das kochen überlasse ich dann meinem Mann

Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:27
von Citronella
Hallo Ondina,
mit dem Kochen und Backen verhält es sich bei uns ganz genauso
Vielen Dank für dein Rezept - sieht sehr gut aus und wird nachgemacht

. Eine Frage habe ich noch: Die Hautseite der halbierten Feigen nach oben oder ist das egal?
Saludos
Citronella
Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:34
von sol
Hola ihr zwei Bäckerinnen
ihr backt und die Männer kochen ?????
räumen die auch hinterher auf--da hört mann ja so einiges immer---
Tipp---meine Traudel und ich machen das IMMER gemeinsam-----

Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:59
von Citronella
Hallo sol,
das ist ja wohl selbstverständlich - wer die Küche benutzt, verlässt sie auch ordentlich wieder!!! Alles andere ist von gestern!
Gemeinsam geht bei uns gar nicht

da wäre Chaos! Gottseidank ist Kochen öfter angesagt wie Backen

!
Saludos
Citronella
Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 13:05
von Ondina
Citronella hat geschrieben:
das ist ja wohl selbstverständlich - wer die Küche benutzt, verlässt sie auch ordentlich wieder!!! Alles andere ist von gestern!
Gemeinsam geht bei uns gar nicht

da wäre Chaos! Gottseidank ist Kochen öfter angesagt wie Backen

!
S
Genau ...so läuft das bei uns auch

! Zusammen in der Küche ...das geht gar nicht...einer will immer das Alphamännchen/weibchen sein...
Citronella ..ich hab die Feigen mit der Haut jetzt nach oben gelegt( denke aber das es egal ist ) ..und ich hab wirklich reichlich Feigen auf den Kuchen gelegt

.Der Feigeneigengeschmack ist ja nicht besonders dominant bei dem Kuchen und so darf es ruhig etwas mehr Feige sein...
Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 13:16
von sol
tja - Ihr beiden Küchenkünstler--
bei uns geht das gemeinsame Kochen und Backen seit der Rente immer gemeinsam
da gibt es kein Alpha und Omega- früher Sonntags - und das schon seit 53 Jahren !!!
Feigenkuchen haben wir noch nicht gebacken - aber Zwetschgenkuchen, die Haut nach Unten !
mit und ohne Gestreusel----- Aber NUR mit Hefeteig !!!!mit ohne Backpulver....

Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 13:26
von Citronella
@ Ondina

danke!
@ sol: Gut, dass du es mit deiner Traudel perfekt getroffen hast! Für mich wäre das nichts

ich brauch mehr Freiraum

!
Saludos
Citronella
Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 13:31
von sol
ach- Traudel,
Freiraum habe ich und meine Traudel-- die Küche ist gross genug !!

Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 14:04
von girasol
sol hat geschrieben:Feigenkuchen haben wir noch nicht gebacken - aber Zwetschgenkuchen, die Haut nach Unten !
mit und ohne Gestreusel----- Aber NUR mit Hefeteig !!!!mit ohne Backpulver....

Das wäre dann im Schwäbischen ein Zwetschga
berda.

Also mit Hefeteigboden, im Gegensatz zum Zwetschgen
kuchen mit Mürbteig- oder Rührteigboden (und ein Rührteig wird natürlich mit Backpulver gemacht).
Streuselkuchen ist jetzt nicht so mein Favorit, aber dieser mit Feigen hört sich lecker an.
Gruß
girasol
Re: Feigen
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 14:13
von Montemar
Diese Probleme haben wir in Bayern nicht. Bei uns heißt es, mit oder ohne Hefeteig „Zwetschgendatschi.“
Aber Ondina Dein Feigenkuchen sieht wirklich lecker aus, werde ich auch mal versuchen, obwohl ich persönlich keine „Süsse“ bin, muß eben mein Mann alles allein essen.
