Selbstversuch Spanien

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von Florecilla »

Stimmt, Elke, das passiert uns auch häufig. Man denkt, man würde die Abläufe durch solche "durchdachten" Zahlungen vereinfachen, hält aber letztendlich den Verkehr auf, weil der/die Kassiererin völlig aus dem Konzept gebracht wird. Dabei wird der Rückgabebetrag sogar angezeigt ... glücklicherweise lässt sich in Spanien niemand aus der Fassung bringen, weil es an der Kasse ein bisschen dauert :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von vitalista »

Oh ja, liebe Elke, das kenne ich auch gut.
Ich gebe aber trotz mancher irritierter Blicke meine "€40,18", denn ich finde es zu lästig, ständig mit einem Portemonnaie voller Münzen rumzulaufen.
Die Härte, die ich bezüglich der Rechenkünste erlebt habe, war in einer Ferretería, wo meine bereits abgezählt hingelegten €17,50 noch mal per Taschenrechner nachgeprüft wurden: 15,- plus 2,50...
Unfassbar!
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von majmi »

Hallo Vitalista,

mein erstes Einkaufserlebnis auf dem spanischem Festland:
Raus aus dem Flugzeug - rein in den Mietwagen - runter nach La Mata.
Maj-Britt wurde beim Check-In in Memmingen der Nagellackentferner weggenommen.
Ich sehe ein Schild "Lidl" und da wir beide kein Spanisch können, beschließen wir, dort den Entferner nach zu kaufen, da diese Produkte meist identisch mit denen in Deutschland sind.
Vor der Kasse eine Palette "Fink-Bräu alkoholfrei" zum Sonderpreis.
Ich nehme einen ganzen Karton mit - der Kassierer zählt die Längsreihe mit dem Finger ab, dann die Querreihe: 6 x 4 und tippt 20 in die Kasse ein. Ich sag' nix - hab' die Befürchtung, dass er dann alle Dosen einzeln über den Scanner zieht!
Außerdem kann ich nicht nur nicht Spanisch reden sondern auch nicht Spanisch rechnen :d
Recht durstig trinke ich gleich auf dem Parkplatz eine Dose leer - schmeckt gar nicht mal so schlecht - also wieder rein - noch einen Karton.
Anderer Kassierer, anderes Ergebnis: 25!
Jetzt beschwere ich mich doch, kein Problem, Kassierer zieht wieder 3 Dosen ab!!!

Gruß
Michael
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4953
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von vitalista »

=)) =)) =))
Aber ist es nicht auch mehr als traurig?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Espanolo
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 45
Registriert: Di 31. Jan 2012, 10:24
Wohnort: Torrevieja-San Luis

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von Espanolo »

Hòla - tut mir leid- es fällt mir schwer sowas zu glauben!! Ich lebe jetzt 13 Jahre immer hier und selbst bei LIDL halte ich es für ausgeschlossen, dass es derart unfáhiges Personal gibt!! Espanolo
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von Montemar »

Ja das kommt wohl daher, daß Kopfrechnen in der Schule nicht mehr angesagt ist, sondern stets Taschenrechner & Co. Früher Säule des Mathematik-Unterrrichts an Schulen - heute leicht ins Gerede gekommen: Kopfrechnen halten manche Befürworter des Taschenrechner-Gebrauchs für verzichtbar im Unterrricht. Man übersieht gerne, daß Kopfrechnen nicht nur für die Mathematik sondern für die Entwicklung des Geistes - auch des Gedächtnisses bedeutsam ist. Es ist keine mathematische sondern eine geistige Übung. Aber das interressiert die Bildungsexperten wohl nicht. Kopfrechenübungen schulen nicht nur das Konzentrationsvermögen, sondern fördern die Denkfähigkeit und das Gedächtnis in hohem Maße !

Unternehmer beklagen Bildungslücken bei Azubis, was dazu führt, daß zunehmend Schwierigkeiten bestehen, geeignete Auszubildende zu finden. Als größtes Hindernis ist die schlechte Vorbereitung der Bewerber; bemängelt werden vor allem die mathematischen Kenntnisse sowie fehlende Sozialkompetenz und sprachliche Ausdrucksfähigkeit!
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von majmi »

Oliva B. hat geschrieben: b) Kleingeld an Kassen oftmals Mangelware ist
.
Siehe dazu auch:

http://www.merkur-online.de/aktuelles/p ... 76813.html


Bei bayrischen Banken ist es üblich, dass Kleingeld regelmäßig in Österreich "eingekauft" und mit LKWs angeliefert wird!
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von Josefine »

In diesem Thread geht es zwar teilweise um die Kopfrechen-Schwäche von Spaniern. Kann ich nichts zu sagen, habe bislang noch nicht diese Erfahrungen gemacht. Aber das heißt ja nicht, dass es diese nicht gibt.

Ein wenig OT: Probleme mit Kopfrechnen in Deutschland.
Unsere Bekannten in der alten Heimat haben ein Steuerbüro. Wenn sie neue Azubis suchen, werden ganz leichte Aufgaben bezüglich Prozentrechnen im Kopf gestellt. Die meisten versagen dabei, sogar Abiturienten.

Ist scheinbar ein Phänomen unserer Zeit. ;-)

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
im allgemeinen habe ich das schon auch festgestellt das es mit dem Kopfrechnen nirgends mehr weit her ist, aber dieser thread hat mich jetzt zu dem OT Test animiert :lol: :lol:
Zwei Freunde kaufen ein Fass Wein , kostet 5o € also zahl jeder 25 €
da es aber der Lehrling war und der Chef den Verkauf kontroliert stellt er fest es kostet nur 45 €
Da die Kunden bekannt sind , soll der Lehrling die 5 € den Kunden zurueckbringen,
der denkt die freuen sich auch ueber 3 € behaelt also 2 € fuer sich :!:
Die kunden teilen sich die 3 € ebenfalls, macht also 1,50 fuer jeden,
jetzt hat also jeder nur noch 23,50 gezahlt :!:
Zweimal 23,50 ist 47 € + 2 € die der Lehrling fuer sich entwendet hat , sind also 49 € jetzt ist doch
tatsaechlich 1 € verschwunden, nun weiss ich warum ich immer kein Geld habe :lol: :lol: :lol:
Saludos y nix fuer ungut
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Selbstversuch Spanien

Beitrag von sol »

Hallo todos

zählt doch mal eure Finger

links 5 ---- rechts 5 = 10

jetzt rückwärts linke Hand : 10/9/8/7/6
plus rechte Hand = 5 ---sind 11---1 Finger zuviel?
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“