Seite 2 von 5

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:56
von Cozumel
Ich hab jetzt meinen Spamfilter etwas höher eingestellt, mal sehen obs was bringt.

Ich hab manchmal Post im Spamordner die kein Spam ist, deshalb war ich erst etwas skeptisch.

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: So 27. Okt 2013, 10:57
von Cozumel
Es hat geklappt, nun landen auch die spams gleich im Spamordner.

Danke für den Tipp girasol. :)

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 10:54
von majmi
Cozumel hat geschrieben:Wahrscheinlich kann man den Spamfilter höher einstellen.
Das möchte ich nicht.
Hallo Cozumel,

das brauchst Du auch nicht.
Bei GMX kannst Du ganz einfach einen eigenen Filter erstellen:
Geh oben links auf E-Mail (1), dann unten links auf Einstellungen (2).
Im "Kasten" Ordner erst "Filterregeln" (3) und danach "neue Filterregel einrichten" (4) anklicken.
Jetzt kannst Du den "Domainteil" der lästigen E-Mails ausfiltern, z.B. "@krankenkassen-check24.de" dann kann der Absender als Name angeben, was immer er will "NME@krankenkassen-check24.de", "Hansi.Huber@krankenkassen-check24.de" der Filter greift sie alle!
Oder einzelne Suchbegriffe, z.B. "Potenz-Mittel", "Krankenkassen-Check" etc.
Besonders elegant ist es, diese E-mails dann nicht in den Ordner SPAM zu verschieben, sondern: "E-Mail zurück an Absender" dann freuen sich die Spammer! Wenn das viele machen, läuft Ihr eigenes Postfach über und sie löschen Deine Adresse aus dem Verteiler!


Bild

Gruß
Michael

PS: bei anderen Anbietern geht es ähnlich und wer E-Mails über Outlook oder POP3-Einstellung empfängt, kann sein Outlook, Pegasus, Thunderbird... ja ähnlich konfigurieren

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 11:02
von girasol
@ majmi: Betreff und Absender sind ja aber in diesem Fall jeweils nur verschiedene Buchstaben und die Adresse ist auch jedes Mal eine andere. :-?

Gruß
girasol

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 11:12
von majmi
Hallo Girasol,

wenn es so ist wie bei Elkes Screenshot, dann verwette ich mein Weihnachtsgeld, dass (fast) alle die gleiche Domain haben!
Um was geht es denn bei Deinem SPAM? Wenn es "Viagra" oder "Suppengrün" :d ist, kannst Du ja diese Suchbegriffe ausfiltern.
Bei Elkes Beispiel kann man mal eine E-Mail probehalber "beantworten", dann wird auch die korrekte Domain angezeigt.

Gruß
Michael

PS: ich kann Dir ja mal meine E-Mail-Adresse geben - dann leite doch mal einige SPAM-Mails an mich und ich bastel Dir eine sog. "Regular-Expression" zum Filtern

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 11:38
von girasol
majmi hat geschrieben: Um was geht es denn bei Deinem SPAM?
Um nichts - da stehen nur Buchstaben ohne Zusammenhang drin.

Gruß
girasol

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 12:06
von majmi
Jetzt hast uns (2 Kollegen und mich) aber neugierig gemacht!
Ich geb' Dir mal eine E-Mail-Adresse via PN.
Schick doch mal 5 von den Spams!

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 13:08
von Cozumel
Hi Michael,

Oliva hat weiter vorne einen screenshot gemacht. Zum Glück, ich kann das nämlich nicht. :d

Ich hatte meinen Filter nur bei Thunderbird eingestellt, nicht bei GMX. als ich das aber nachholte, gingen alle diese spams sofort in den Spamordner. Ist halt doch gut, wenn man sich austauschen kann.

Bei "Gute Frage" ist man der Meinung, dass evtl. ausprobiert wird, mit welcher Kombination man einen Treffer erreicht.
Ich habs leider nicht genau verstanden.

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 13:51
von majmi
Hallo Cozumel,

wenn man die angebotenen Filter verschärft, sollte man aber auch immer mal wieder einen Blick in den Spam-Ordner werfen.
In meinem obigem Beispiel sucht der Spamfilter nach "Krankenkassen-Check".
Verschärfst Du den Filter, dann wird z.B. nach "Krankenkasse" gefiltert, da ja evtl. im SPAM auch "Krankenkassen_Check" drin steht.
Dann werden E-Mails von Deiner tatsächlichen Krankenkasse aber auch in SPAM verschoben!

Gruß
Michael

Re: Merkwürdiger spam

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 13:53
von Cozumel
Danke für den Tipp.

Genau deshalb wollte ich den Filter ja nicht verstärken, aber bei mir ist das so, dass er ja ganz ausgeschaltet war.