Seite 2 von 4
Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 19:57
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben:Heute wars wirklich ungemütlich. brrrr
Da hat mal wieder nur der Fleecepullover geholfen.
Aber ich sprach ja auch von Samstag.

Ich wollte nur dem Stefan keinen Grund zum Neiden geben.
Übrigens: Die Mandelblüte ist in diesem Jahr 14 Tage später dran als sonst.
Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 20:02
von Cozumel
Ich finde schon, er einen Grund zum Neid.

Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 02:31
von pichichi
Villa Union, Provinz La Rioja, Nordwestargentinien: sechsundvierzig Grad Celsius.......und das um 17 Uhr Ortszeit, die 970 Ml Flasche Quilmes Bier war in gestoppten 3:45 geleert und keine halbe Stunde später wieder rausgeschwitzt. Der Nachthimmel hier ist fantastisch, bar jeder Luftverschmutzung sind sogar die Plejaden greifbar nah
Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:26
von Oliva B.
pichichi hat geschrieben:Villa Union, Provinz La Rioja, Nordwestargentinien: sechsundvierzig Grad Celsius.......und das um 17 Uhr Ortszeit, die 970 Ml Flasche Quilmes Bier war in gestoppten 3:45 geleert und keine halbe Stunde später wieder rausgeschwitzt. Der Nachthimmel hier ist fantastisch, bar jeder Luftverschmutzung sind sogar die Plejaden greifbar nah
Uff, Herbert,
da scheint ihr in eine richtige Hitzewelle

reingeraten zu sein. Dir blieb wohl nichts anderes übrig, als das Bier möglichst schnell zu trinken, sonst wäre es in der geöffneten Flasche verdunstet!
Ich wünsche euch weiterhin eine gute Reise - dein heutiges Kalenderblatt war putzig!
Das hast du aber nicht in der Region Rioja aufgenommen!
PS: In den Alicantiner Bergen gibt es auch Gegenden ohne Lichtverschmutzung.

Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:42
von pichichi
Oliva B. hat geschrieben:pichichi hat geschrieben:Villa Union, Provinz La Rioja, Nordwestargentinien: sechsundvierzig Grad Celsius.......und das um 17 Uhr Ortszeit, die 970 Ml Flasche Quilmes Bier war in gestoppten 3:45 geleert und keine halbe Stunde später wieder rausgeschwitzt. Der Nachthimmel hier ist fantastisch, bar jeder Luftverschmutzung sind sogar die Plejaden greifbar nah
Uff, Herbert,
da scheint ihr in eine richtige Hitzewelle

reingeraten zu sein. Dir blieb wohl nichts anderes übrig, als das Bier möglichst schnell zu trinken, sonst wäre es in der geöffneten Flasche verdunstet!
Ich wünsche euch weiterhin eine gute Reise - dein heutiges Kalenderblatt war putzig!
Das hast du aber nicht in der Region Rioja aufgenommen!
PS: In den Alicantiner Bergen gibt es auch Gegenden ohne Lichtverschmutzung.

Nein, Seehunde gibt es hier in la Rioja nicht, das ist noch ein Galapagosrelikt, die Hitzewelle geht weiter, ist aber aufgrund der Trockenheit der Luft gut auszuhalten, vor allem im ombre con una grande cerveza
P.S.: die Siesta dauert wegen der üblichen Tageshitze hier von 13-18 Uhr, dann fahren wir in den Ort und versuchen, 225/17 Sommerreifen zu bekommen, der Kübel hatte drei M+S (!) montiert, einer davon hat uns heute verlassen....
Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 11:57
von Cozumel
In Calpe ist es unglaublich warm für die Jahreszeit. Ich hab schon den ganzen Tag die Türen und Fenster auf.
Aber leider bedeckt. Später soll aber noch die Sonne scheinen.
Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 15:02
von vitalista
Als ich letzte Nacht kurz vor 1:00 Uhr draußen war, hatten wir 17 (!) Grad, heute früh waren es immer noch 16 Grad.
Heute will die Sonne nicht so richtig rauskommen aber morgen sollen es bei Sonnenschein 21 Grad werden - na mal abwarten...
Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 17:20
von Calendula
Na, siehste mal,
wir haben schon den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein, wenn auch nur eine Tageshöchsttemperatur von 17°C, was an dem staken Wind liegen mag.
Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: So 26. Jan 2014, 11:55
von rainer
Heute morgen auf einmal Bilderbuch- Schneelandschaft im Garten! Über Nacht ist nun plötzlich der Winter eingekehrt in Ostwestfalen! Als Kontrastprogramm auch mal nicht schlecht, auf jeden Fall besser als Schlackerwetter.
Wenn ich allerdings per Internet in unsere spanische Webcam und Wetterstation gucke und da blauen, wolkenlosen Himmel und 20 Grad sehe, komme ich denn doch wieder ins grübeln...

Re: Wetter im Januar 2014
Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:52
von Cozumel
Hier ist wirklich ein
Grossartig für die arbeitende Bevölkerung.