Seite 2 von 6

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 20:07
von Cozumel
Auf jeden Fall, die richtige Entscheidung.

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 20:19
von nixwielos
Cozumel hat geschrieben:Auf jeden Fall, die richtige Entscheidung.
>:d< >:d<

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 22:56
von Florecilla
Oh wie schön, Zitrönchen Gerade weil ich die Mandelblüte dieses Jahr wohl komplett verpassen werde :-( entschädigen mich deine Fotos wenigstens ein bisschen. Vielen Dank dafür >:d<

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 00:24
von Oliva B.
Hallo Herbert,

schade dass ihr die letzten Tage mit dem Wetter so ein Pech hattet. Dann freut ihr euch doppelt auf das Cabriofahren im Hinterland und die rosa-weißen Mandelblüten, die uns Citronella fast noch schöner fotografiert hat, als die Natur sie uns zeigt.
nixwielos hat geschrieben: [...] Solche Bilder zeigen uns, dass die Entscheidung, schon in übersichtlicher Zeit umzusiedeln, die richtige war >:d< :-D
Ich kann jedem nur empfehlen, nicht zu spät den Absprung (Rückzug aus dem Berufskleben) zu planen - wenn dies irgendwie machbar ist. Der Fehler in der ganzen Überlegung steckt im Detail. Man plant z.B. mit 40, dass man Mitte 50, Anfang 60 umsiedelt, geht aber selbstverständlich davon aus, dass man weiterhin genauso fit bleibt wie man ist, und dann noch lange etwas von seinem Lebensabend hat. In der Rechnung, die man mit 40 macht, erscheint noch nicht die Faktoren Alter, Gebrechlichkeit, Krankheiten, Verlust des Partners, die den schönsten Plänen vorzeitig ein Ende machen können. Leider habe ich das schon einige Male gesehen. ZU FRÜH kann man nicht beginnen, wichtig ist dann nur, dass der finanzielle Background stimmt.

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 00:33
von Josefine
Super, Citronella, die Fotos von der Mandelblüte sehen wirklich fantastisch aus. :)

Gruß :)
Josefine

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 00:54
von maxheadroom
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Herbert,

schade dass ihr die letzten Tage mit dem Wetter so ein Pech hattet. Dann freut ihr euch doppelt auf das Cabriofahren im Hinterland und die rosa-weißen Mandelblüten, die uns Citronella fast noch schöner fotografiert hat, als die Natur sie uns zeigt.
nixwielos hat geschrieben: [...] Solche Bilder zeigen uns, dass die Entscheidung, schon in übersichtlicher Zeit umzusiedeln, die richtige war >:d< :-D
Ich kann jedem nur empfehlen, nicht zu spät den Absprung (Rückzug aus dem Berufskleben) zu planen - wenn dies irgendwie machbar ist. Der Fehler in der ganzen Überlegung steckt im Detail. Man plant z.B. mit 40, dass man Mitte 50, Anfang 60 umsiedelt, geht aber selbstverständlich davon aus, dass man weiterhin genauso fit bleibt wie man ist, und dann noch lange etwas von seinem Lebensabend hat. In der Rechnung, die man mit 40 macht, erscheint noch nicht die Faktoren Alter, Gebrechlichkeit, Krankheiten, Verlust des Partners, die den schönsten Plänen vorzeitig ein Ende machen können. Leider habe ich das schon einige Male gesehen. ZU FRÜH kann man nicht beginnen, wichtig ist dann nur, dass der finanzielle Background stimmt.

Hola todos ,
schnell noch meine 5 cent zu Olivas guter Bemerkung nicht ohne vorher Citronellas schöne Bilder zu loben, freue mich schon auf meinen Trip aus dem Winter durch den Schnee, diesmal in einem kleinen Bogen durch Frankreich in den Süden.
Zu Olivas text kann ich nur sagen 100 % meine Meinung , ich habe da schon immer einer antiken Vorstellung nachgehangen :mrgreen: :mrgreen:
In der Antike wurde die Muße, also die Freiheit vom Zwang der Arbeit höher bewertet als die Arbeit.

Schon allein die Freiheit von zeitlichen fremdbestimmten Zwaengen ist unbezahlbar , fuer alles andere gibt es VISA >:)

Saludos
maxheadroom y gratulation an nixwielos fuer den weisen Entschluss :-D



Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:39
von pichichi
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Herbert,

schade dass ihr die letzten Tage mit dem Wetter so ein Pech hattet. Dann freut ihr euch doppelt auf das Cabriofahren im Hinterland und die rosa-weißen Mandelblüten, die uns Citronella fast noch schöner fotografiert hat, als die Natur sie uns zeigt.
Und wie wir uns darauf freuen, zuerst geht es traditionell zum Stausee und dann über Rebate und Pinar zurück, diese Tour wiederholen wir zur Orangenblüte. In der nächsten Woche machen wir die klassische Tour mit Taberna, dem Gallinera, Jalon, etc.

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:55
von sol
@ Herbert

¿¿¿¿¿¿¿¿du machst "unsere" Tour ???????

na dann viel Seh' und Guck----
und mach mal Fotos bitte-----

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 13:03
von pichichi
sol hat geschrieben:@ Herbert

¿¿¿¿¿¿¿¿du machst "unsere" Tour ???????

na dann viel Seh' und Guck----
und mach mal Fotos bitte-----
sonst gerne, Wolfgang, aber unsere Kamera hat offenbar die Höhenluft auf 4400 m nicht vertragen, hab derzeit nur das Smartphone, daher wirst du dich wohl mit Citronellas Superbildern begnügen müssen

Re: Mandelblüte 2014

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 13:09
von sol
tja,
mit einer CB-Kamera sollte man nicht die Höhen erklimmen------ :d

nun seid ihr ja schadlos wieder zurück und das ist das Wichtigste----