Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich so viel übers Wetter schreibe, vielleicht hab ich ja einen Engländer unter meinen Vorfahren.
Aber mich fasziniert das Wetter hier in Spanien und besonders an der Costa Blanca.
Ich hab schon an der Costa Brava, in Teneriffa, in Ibiza und Mallorca und an der Costa del Sol gewohnt.
Nirgends ist das Wetter so mild wie hier an der Costa Blanca.
Auf den
Kanaren war es im Winter wärmer, dafür konnte man sicher sein, dass im Norden Teneriffas (der mit Abstand er schönere Teil der Insel ist), im Sommer jeden Mittag gegen 17.00 es regnete.
Auf den
Balearen gab es viel mehr Unwetter als hier bei uns
und an der
Costa Brava war es eben nur im Hochsommer richtig angenehm. Die Region ist starken Fallwinden ausgesetzt, dem Tramontana. Die sind wirklich eiskalt und lassen eine subtropische bzw. tropische Bepflanzung der Gärten wie bei uns nicht, oder nur in ganz geschützen Gegenden, zu.
An der
Costa del Sol gibt es auch sehr viel Unwetter, da diese Küste auch atlantischem Einfluss ausgesetzt ist (ich vermute mal, ohne aber von dem warmen Golfstrom, wie Portugal, zu profitieren). Dort regnet es oft wochlang und der harte Boden kann das Wasser nicht aufnehmen. Es bilden sich ganze Seen die alles überschwemmen. Wenn es noch mit der Schneeschmelze der Sierra Nevada zusammenfällt, wirds ganz übel.
Auf jeden Fall können wir heute wieder einen wunderbaren Tag erwarten an der Küste, mit 17 Grad im Schatten.