Seite 2 von 4

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 12:55
von pichichi
alaska hat geschrieben:apropos Qualität, kann jemand eine Bezugsquelle für hochwertiges Fleisch empfehlen? Wir haben so unsere Probleme gutes Rindfleisch zu finden. Mercadonna, Alcampo, Carrefour und Discounter haben uns bisher eigentlich nur enttäuscht. Auch beim Metzger Rios haben wir nicht unbedingt die besten Stücke bekommen...
Geflügel ist nicht so das Problem, da bekommen wir hin und wieder eins vom Lande. Aber Rindfleisch, schwierig schwierig :-?

In Deutschland haben wir viel in der Metro gekauft, die haben super Qualität auch tolles Biofleisch zu fairen Preisen.
Rindfleisch ist in der Tat hier ein Problem, selbst das teuerste spanische Fleisch aus Galicia - solomillo um ca € 40/kg - überzeugte selten.
Wir haben manchmal bei Supercor gutes Fleisch aus Argentinien oder Urugay gekauft, da wir aber lieber Fisch essen, fallen die hohen Kosten für die seltenen Gelegenheiten kaum ins Gewicht...

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:04
von sol
Hola alaska

versuche es doch hier mal----
Carnicos RIOS --- soll gut sein---- :-?
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=f ... 6znRy-7tDw

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:17
von Atze
Ich kann da nicht wirklich weiterhelfen: Auch Atzine klagt, dass das Fleisch (egal ob Carrefour oder Mercadona) immer sehr zäh ist, was man ihm äußerlich nicht ansieht.
Möglicherweise liegt es daran, dass es in Spanien traditionell nicht abhängt, da es früher keine ausreichenden Kühlmöglichkeiten gab.
Bei uns in D hängt Rindfleisch mind. 1 Woche bis zwei Wochen ab und reift dabei.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abh%C3%A4n ... itungsart)

Möglichkeiten: Vorausgesetzt, das Fleisch war nicht sofort nach dem Schlachten tiefgefroren (dann ist alles verloren, obwohl das Fleisch durch Zerstörung der Zellen (Eis) weicher erscheint - es "läuft" dann aber beim Auftauen weg), dann kommt es sauber in eine Tupper-Dose (unten Tellerchen wg. Saft nicht vergessen) und bleibt ca eine Woche bei ca 4°.
Vacuumiert geht sogar über 2 Wochen. Keinesfalls schon salzen!!!!
Die Fleischstücke sollen dabei so groß wie nur möglich sein, also erst nachher zerlegen.
Manche bewahren es auch eine Woche in (Oliven)-Öl auf, damit habe ich keine Erfahrungen.

Beim Carrefour in Torrevieja steht hinter der Fischtheke ein Kühlschrank mit sehr lange abgehangenem tiefroten Fleisch - Offenbar besteht ein gewisser Bedarf dafür. Ansonsten - habe ich mir sagen lassen - bezeichnet der Spanien tiefrotes Fleisch als alt. :-o

Notgedrungen musste ich unser frischgeschossenes Wild früher oft gleich nach Hause nehmen, da ich berufstätig war.
Hier schaffte ich wir einen Wildkühlschrank (ähnlich einem Flaschenkühlschrank) an (Garage) und ließ das Wild darin hängen.
Die Erfahrung zeigte dann aber, dass auch einzelne Teile ganz gut nachreifen.

Mit Einlegen (Buttermilch, Rotwein) haben wir eher wenig Erfahrungen.
Und Sauerbraten.... da müsste man zum Pferdeschlächter.

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:27
von Cozumel
Alaska,

in Spanien gibt es nicht so viel Rindfleisch. Dafür fehlen hier in Spanien die Weidegründe. Das Rindfleisch das es gibt ist deshalb recht teuer.

Dafür ist das Schweinefleisch exzellent.

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:29
von Maturin
Also an sich sollte es ja auch kein Problem sein, dass Fleisch bei sich daheim "nachreifen" zu lassen, wie in den vorherigen Posts schon beschrieben wurde. Leider hat sowas ansonsten in Spanien keine Tradition. Was wirklich sehr schade ist . . .

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 13:33
von Tornado Emma
Interessant. Hätte nie gedacht, dass man mit so etwas in Spanien Schwierigkeiten bekommen könnte. Aber hier wird ja direkt ein wenig Abhilfe geschaffen. ;)

Gruß Emma

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 14:43
von Josefine
Ich denke, eine der größten Gesundheitsrisiken im Rentenalter ist das Übergewicht. Damit einher geht vielfach dann auch der Bewegungsmangel.

Und wenn man das im Griff hat, dann noch eine ausgewogene Ernährung (auch z.B. 2x die Woche Fleisch) und vor allem die Vermeidung von den Dickmachern (Süßigkeiten, Knabbereien zum Bierchen oder zum Wein) dann wird man wohl viele gesundheitliche Probleme vermeiden können.

Ich habe nun 1 Jahr gebraucht, um ein BMI von 21 zu erreichen - mal schauen, ob es hilft, die durchschnittliche Lebenserwartung einigermaßen gesund zu erreichen. :mrgreen:

Gruß :)
Josefine

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 15:36
von HermanG
etwas O.T., aber:
pichichi hat geschrieben: Rindfleisch ist in der Tat hier ein Problem, selbst das teuerste spanische Fleisch aus Galicia - solomillo um ca € 40/kg - überzeugte selten.
Dem kann ich nur beipflichten! Eine Ausnahme sind vielleicht die berühmten "chuletas". Ich war jetzt 3 Wochen in der Schweiz, um endlich wieder einmal richtigen Schnee zu sehen, und da ich selbst gerne koche, ging ich zu COOP und Spar Einkaufen.
Die Qualität des Rindsfilets und der Lammkrönchen war unvergleichlich besser als bei Carrefour und Eroski.
Der Unterschied war derartig gross, dass ich ein Stück fotografiert habe und die Fotos an die Geschäftsleitungen beider Gruppen senden werde. Das Filet war zwar etwas teurer E: € 43,-/kg, CH: Fr 65,-/kg = € 52,- , aber in der Schweiz verdient man ja auch mindestens das Doppelte, wenn nicht das Dreifache von Spanien.
Wenn ich in Spanien ein solomillo vorbereite, muss ich zuerst einmal eine halbe Stunde lang Flaxen (für "Preussen": Sehnen) und Häute wegschnippeln, in der Schweiz genügt es, die Verschnürung und das Cellophan zu entfernen und ab in die Pfanne.
Beim Schweinefleisch sieht es besser aus, auch preislich, aber das mag meine Frau leider nicht.
Wenn wir schon beim Preis sind: Faustino I (Gran Reserva) E: € 22,- A: € 14,50 CH: Fr 20,- = € 16,-. Wenn das nicht Dumping ist!

Hermann

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 10:56
von hundetraudl
Hallo
habe in dem Supermarkt La Fustera (Vor Calpe) ein traumhaft schönes dunkles Rindfleisch gekauft, leider war es zäh. Der Supermarkt wurde im Forum, wegen gutem Fleisch, empfohlen. :(( :((
Es war so dunkel, dass ich dachte es wäre abgehangen, so kann man sich täuschen. Ich freue mich jetzt wieder, wenn wir nach D kommen auf schöne und nicht überteuerte und vor allem zarte Rindersteak. :lol: :lol: In Spanien sollte man Rindfleisch - meiner Erfahrung nach - meiden (zu teuer und zäh).
hundetraudl

Re: Vegetarier nicht gesünder als Fleischesser

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:01
von Cozumel
Mein Mann brachte immer aus der Metro ganze, verschweisste, argentinische Filets mit.

Die habe wir dann portionsgerecht eingefroren. Einfach, preiswert und sehr gut.