Seite 2 von 3
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: So 9. Mär 2014, 14:04
von Josefine
Also ich bin überhaupt nicht begeistert vom heutigen Wetter hier an der CB-Süd.

Es sieht zwar traumhaft aus mit dem blauen Himmel, ohne eine Wolke, aber es ist ein richtig unangenehmer
starker Ostwind.

Wir mußten heute im Wohnzimmer unser Mittagessen einnehmen. Das passiert äußerst selten.
Gruß

Josefine
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: So 9. Mär 2014, 14:28
von Cozumel
Ja, stimmt. Es war heute sehr windig beim spazierengehen.
Bei uns ist es ein Nordwind, auch nicht besser.
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: So 9. Mär 2014, 14:31
von ayscha
oh endlich... bei uns ist es schön warm und kein wind...
ich hatte langsam die nase voll... jeden tag dieser fiese kalte wind der die ganze wohnlandschaft durcheinander wirbelte..jetzt ist es windstill...die bienen können endlich wieder ohne probleme die vielen blüten von den mandelbäumen und obstbäumen bestäuben und wir haben endlich wiedereinmal einen guten honig dieses jahr...hoffentlich bleibt es so..
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: So 9. Mär 2014, 15:07
von Akinom
Wir haben hier in Süddeutschland seit einer Woche herrliches Wetter!
Seit 3 Tagen sogar über 20°C in der Sonne - kuzärmelig kein Problem - so kanns weitergehn

Re: Wetter im März 2014
Verfasst: So 9. Mär 2014, 16:23
von alaska
noch ein kleiner Nachtrag zum Wasserstand der Stauseen.
@Oliva, danke für den interessanten Link!!!
Wenn ich mir die Gesamtgrafik der Region Alicante anschaue haben wir wirklich einen schön hohen Wasserstand. Der ist aber offenbar den starken Niederschlägen von 2013 zu verdanken. Insbesondere April und Mai waren wohl sehr gut im Sinne der Wassersammlung. Entspricht auch in etwa meiner Erinnerung: viel Regen und "kalte" Tage im späten Frühjahr bis in den Frühsommer in 2013

. Über den Sommer konnten die Speicher in der Gesamtheit wohl ein hohes Niveau halten, davon profitieren wir jetzt. In den letzten Monaten ist nur wenig dazu gekommen.
Aber es stimmt, dass vor allem die kleineren Stauseen (so meine Interpretation!!!) etwas schlechter dastehen. Zum Beispiel das genannte Guadalest war schon September 2013 leer und hat sich seitdem nur ein wenig auffüllen können. Insgesamt scheint die riesige La Pedrera die Bilanz zu retten. Wär mal interessant sich eine Karte vom Wassereinzugsgebiet anzuschauen. Frag mich wie die die Wasserressourcen verteilen
Was wir dieser Tage nicht an Regen haben, haben wir doppelt an Wind! Auf unserer Terrasse saust und braust es wie verrückt. Nicht mal die Katze will raus

Re: Wetter im März 2014
Verfasst: So 9. Mär 2014, 16:33
von Oliva B.
alaska hat geschrieben:
Was wir dieser Tage nicht an Regen haben, haben wir doppelt an Wind! Auf unserer Terrasse saust und braust es wie verrückt. Nicht mal die Katze will raus


Als ich beim Forumstreffen nach dem Wind bei euch im Februar fragte, sagtest du, nur in den letzten Tagen hätte es stark geweht. Wir hingegen hatten und haben - wie Cozumel bereits berichtete - weder an der und lasse mir die Sonne auf den
DICKEN Pelz brennen.

.
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 14:20
von Josefine
Heute ist das Wetter auch an der CB-Süd wieder super.
Wir konnten auch wieder auf dem Balkon unser Mittagessen einnehmen.
Ich stelle mal ein Bild ein vom gestrigen Nachmittagsspaziergang.
Wenn ein starker Wind von der Meerseite her weht, ist der Ausblick auf die Wellen natürlich wunderschön.
Einige Leute haben im Windschatten auch ein Sonnenbad genossen.
Gruß

Josefine
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 16:22
von rainer
Zwar fliegen wir nun bald wieder, aber momentan ist es auch in Ostwestfalen bestens auszuhalten:
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell ... h-nie.html
Die Sonne scheint schon seit Tagen von morgens bis abends, die Leute sitzen draußen, als wäre es in Spanien.
Fast schon ein bisschen seltsam, zumal mit all den kahlen Bäumen.
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 18:41
von Oliva B.
rainer hat geschrieben:Zwar fliegen wir nun bald wieder, aber momentan ist es auch in Ostwestfalen bestens auszuhalten:
Das freut mich zu lesen, hoffentlich hält sich das Wetter, bis wir wieder da sind.
@ Josefine
Wir haben den ganzen Tag draußen zugebracht, bei völliger Windstille und herrlichem Sonnenschein.
Dein Foto von der Brandung (mit deiner neuen Kamera?) ist dir übrigens sehr gut gelungen!
Re: Wetter im März 2014
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 22:14
von Florecilla
Über das Wetter im Rheinland können wir so gar nicht klagen. Hier in meinem Wohnort sind die Temperaturen höher als in Denia und wir haben auch schon einige Male auf der Terrasse gesessen, heute Mittag sogar unser Mittagessen dort eingenommen. Wettertechnisch kommt also derzeit kein Neid auf

... denooch wäre ich lieber an der CB
Heute spontan mit dem Handy aufgenommen: